Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Frankfurt: Altglasrecycling mit Paul WOLFF-Unterflurcontainern

    Laura LangerLaura Langer
    August 12, 2015

    Frankfurt: Altglasrecycling mit Paul WOLFF-Unterflurcontainern

    Für ein schöneres Frankfurt (Bildquelle: Stadtplanungsamt, Stadt Frankfurt am Main)

    Sie fallen nicht auf, denn sie verbergen ihre wahre Größe unter der Erde. Sie halten strengen Umweltkriterien stand, sind wartungsfreundlich, langlebig und barrierefrei. Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit, sind schallisoliert und verhindern die Entstehung von Sichtbarrieren und Angsträumen auf öffentlichen Plätzen. Und sie sind schön anzusehen – zwar nicht im Sinne spektakulärer Hingucker, dafür aber als unaufdringliche, formal ausgewogene Objekte mit einer klaren funktionellen Formensprache.

    Nach zwei Modellprojekten, die im Rahmen des Programms „Schöneres Frankfurt“ realisiert wurden, sollen die unterirdischen Abfallbehälter mit dem schlanken Einwurfgehäuse nun auch an zwei weiteren öffentlichen Plätzen in Betrieb gehen und dort die Aufenthaltsqualität verbessern. Der Abschied von den „blauen Bubbles“, den klobigen und chronisch überfüllten Metallgehäusen, die bisher das Altglas schluckten, fällt nicht schwer, denn wer vermisst schon die nervende Geräuschkulisse von klirrenden und scheppernden Flaschen, die unangenehmen Gerüche, den beigestellten Unrat und die unübersichtlichen Winkel, die geradezu dazu einladen, beschmiert und mit Graffitis verunstaltet zu werden.

    Michael Hootz, Leiter des Projekts „Schöneres Frankfurt“ und bei der Stadt für die Gestaltung öffentlicher Räume zuständig, gibt dem modernen Unterflursammelsystem von PAUL WOLFF klar den Vorzug und würde es gern an möglichst vielen Orten in der Stadt einsetzen. Leider gibt es damit häufig Schwierigkeiten, wenn unterirdische Leitungen neu verlegt werden müssen. Dann schnellen die Kosten für den Umbau der Infrastruktur in die Höhe. Obwohl die Unterflurcontainer langfristig betrachtet wirtschaftliche Vorteile haben: Dank ihres großen Volumens sind die Leerungszyklen länger, es sind keine Spezialfahrzeuge dafür notwendig und die Leerung kann im Ein-Mann-Betrieb erfolgen.

    Dabei macht es durchaus Sinn, bei dem einmal gewählten System zu bleiben – nicht nur, weil es wirtschaftlich günstiger ist, wenn wiederkehrende Elemente zum Einsatz kommen, sondern auch, weil auf diese Weise bei der Gestaltung von Frankfurts Plätzen eine durchgängige Designauffassung zum Ausdruck gebracht wird.

    Doch auch die hohe Qualität, die durchdachte Konstruktion und das zeitlose Design der Container sprechen für den Zulieferer PAUL WOLFF. Angetan von der Platzersparnis, dem Bedienungskomfort und dem optischen Zugewinn zeigen sich auch die Ortsvorsteher anderer Frankfurter Bezirke: Nachdem am Martin-Luther-Platz und am Buchenrainplatz die ersten Unterflurcontainer installiert worden sind, möchten auch sie den Anwohnern das neue System möglichst bald zur Verfügung stellen. Und ginge es nach Michael Hootz, so sollte es zehn weitere Unterflurstandorte in Frankfurt geben.

    PAUL WOLFF ist ein traditionsreiches Unternehmen, das Innovationen mit seinem eigenen Entwicklungsteam vorantreibt. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit. Die Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Abfallsammelsysteme. Schutz- und Depotschränke und Friedhofsysteme zeichnen sich durch beste Qualität und lange Lebensdauer aus. PAUL WOLFF-Produkte befinden sich im Freien und halten Witterung und Umwelteinflüssen optimal stand. Gleichzeitig dienen sie dem Schutz der Umwelt und helfen, Ressourcen zu schonen.

    Das Unternehmen PAUL WOLFF mit Hauptsitz in Mönchengladbach ist ein wirtschaftlich unabhängiges Familienunternehmen und Marktführer im Bereich Abfallsammelsysteme. Seit 60 Jahren wächst das Unternehmen nachhaltig und aus eigener Kraft.

    Firmenkontakt
    PAUL WOLFF GmbH
    Frank Mayer
    Monschauer Straße 22
    41068 Mönchengladbach
    49 (0) 21 61/9 30 – 3
    [email protected]
    http://www.paul-wolff.com

    Pressekontakt
    TSCHAIKA Marketingkommunikation
    André Czajka
    Wallstraße 60
    52064 Aachen
    0241/40029180
    [email protected]
    http://www.tschaika.com

    Tags : Altglasrecycling, Frankfurt, Michael Hootz, PAUL WOLFF, Schöneres Frankfurt, Unterflurcontainer
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved