Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Fondswissen Investmentfonds – ein Einblick

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 29, 2016

    Die Situation ist für Geldanleger schwierig genug. Wer sich jedoch
    gut mit Geldanlagen auskennt, ist im Vorteil.

    Fondswissen Investmentfonds - ein Einblick

    Bild: Uwe Hanenberger, Mail: [email protected], Tel: 06142/857-5910

    Die Situation ist für Geldanleger schwierig genug. Wer sich jedoch
    gut mit Geldanlagen auskennt, ist im Vorteil. Was die immer beliebter
    werdenden Investmentfonds genau sind und wie der Fondspreis
    zustande kommt.

    Platz drei auf dem Treppchen haben sie schon erreicht. Investmentfonds
    steigen stetig in der Gunst der Anleger. Dies zeigt das Anlegerbarometer
    von Union Investment aus dem vierten Quartal 2015. Vor ihnen liegen
    nur die beiden Klassiker Immobilien und Gold. Ganz besonders sind es
    Aktienfonds, die Kunden zufrieden machen – und das mit deutlichem
    Abstand zu zinsgebundenen Produkten wie Fest- und Tagesgelder, die
    sich dagegen am Ende der Skala finden. Verständlich, denn schließlich
    gibt es hier angesichts der gegenwärtigen niedrigen Zinsen kaum Rendite.
    Zwar wollen immerhin fast die Hälfte (48 Prozent) der Befragten nun ihr
    Anlageverhalten überdenken. Doch noch immer ist es nur jeder sechste
    Anleger, der Fonds zu seinen Finanzanlagen zählt. Trotz ihrer Attraktivität
    gerade in der derzeitigen Marktsituation ändert sich das Anlageverhalten
    nur langsam. „Das liegt häufig an mangelndem Wissen darüber,
    wie Fonds funktionieren und welche Chancen sie bieten“, sagt Uwe Hanenberger, Berater
    bei der Rüsselsheimer Volksbank.

    Fondspreise: Täglich berechnet

    U. Hanenberger erklärt zunächst, was ein Investmentfonds ist: „Fondsgesellschaften,
    wie unser Partner Union Investment, bündeln das Geld vieler Anleger
    typischerweise in einem Sondervermögen. Dann legen es die
    Fondsmanager entsprechend der jeweiligen Fondsstrategie an. Für ihre
    Einzahlung erhalten die Anleger Fondsanteile. Sie werden so Miteigentümer
    am Fondsvermögen und haben Anspruch an den Erträgen des
    Fonds, zum Beispiel den Dividenden, Zinsen oder Kursgewinnen.“
    Wie kommt nun der Preis eines Fondsanteils zustande, den die Fondsgesellschaft
    täglich ermittelt? Es ist eine im Grunde einfache Rechenvorschrift,
    die da lautet: aktuelles Fondsvermögen geteilt durch die
    Fondsanteile im Umlauf. Doch in der Praxis ist dies ein komplexer Prozess
    mit zahlreichen Beteiligten und aufwendiger technischer Unterstützung.
    Eine ganze Reihe von Daten sind Grundlage für die Preisberechnung:
    Kapitalmaßnahmen, wie Kapitalerhöhungen, Dividendenausschüttungen
    oder Aktienzusammenlegungen, die Schlusskurse des Vortages
    der im Fonds enthaltenen Wertpapiere, die Mittelzu- und Mittelabflüsse
    sowie Gebühren. Nahezu alle Kosten, die innerhalb eines Fonds anfallen,
    werden täglich abgegrenzt, sind also im Fondspreis jeweils anteilig
    enthalten. Dazu zählen insbesondere die Pauschal- und die Verwaltungsvergütung.
    Der vermutlich wichtigste Einflussfaktor für die Entwicklung
    des Fondspreises ist jedoch die regelmäßige Überprüfung der
    Fondszusammensetzung (Asset Allocation) und die daraus resultierenden
    Transaktionen und Entscheidungen des Fondsmanagers.

    Gute Beratung ist gefragt

    Je mehr Finanzkenntnisse Anleger haben, desto besser. Denn es geht
    schließlich ums Geld und damit um den eigenen Wohlstand. Eine
    Schlüsselrolle kommt dabei den Beratern zu. So meint auch U. Hanenberger:
    „Nehmen Sie dazu ruhig unsere Zeit in Anspruch und lassen Sie sich
    detailliert über alles informieren. Ein gutes Verständnis von Fonds lohnt
    sich im wahrsten Sinne des Wortes. Denn diese Geldanlagen bieten viele
    Chancen. Aber natürlich lassen wir Sie auch wissen, welche Risiken
    es unter Umständen geben kann.“ Auch wer schon Fondsbesitzer sei
    und zum Beispiel Fragen zu seinem jährlichen Depotauszug habe, könne
    sich gerne an einen Berater der Rüsselsheimer Volksbank wenden. Denn die
    Jahresabschlussunterlagen für das Jahr 2015 seien gerade jetzt zum Jahresbeginn
    an die rund vier Millionen Kunden des Fondspartners versendet.
    Rüsselsheimer Volksbank

    Die Rüsselsheimer Volksbank ist Ihr kompetenter Finanzdienstleister in Rüsselsheim. Sie unterstützt ihre Kunden mit einem individuell auf sie ausgerichteten Finanzplan bei der Erreichung von finanziellen Wünschen und Zielen. Der persönliche Kontakt zum Kunden steht stets im Vordergrund. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.

    Kontakt
    Rüsselsheimer Volksbank
    Timo Schmuck
    Bahnhofsstrasse 15-17
    65428 Rüsselsheim
    06142/ 857-218
    [email protected]
    http://www.r-volksbank.de

    Tags : finanzanlagen, Finanztipps, Fondspreis, Fondswissen, Geldanlagen, Hanenberger, Investmentfonds, Rüsselsheimer Volksbank
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved