Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Fluggesellschaften im Call Center Test

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 30, 2015

    Montag 29.6.2015: 1 Mio. Deutsche warten auf eine Hotline – auch bei Fluggesellschaften

    Fluggesellschaften im Call Center Test

    Sicher, es ist keine ideale Zeit für einen Anruf bei einer Hotline. Aber Montags zeigt sich, ob die Hotlines der Gesellschaften ihrer Aufgabe gewachsen sind. Zwischen 9:00 und 12:00 rufen regelmäßig doppelt so viele Kunden wie im Durchschnitt der Woche an und das belastet die Organisation sehr.

    Wir haben die großen Fluggesellschaften Deutschlands getestet: wie gehen sie mit diesem Ansturm um?
    Dabei zählen wir die Zeit zwischen Abheben durch die Hotline bis ein Agent am Telefon ist – durch alle Sprachportale und Ansagen hindurch, denn das ist das, was für den Kunden zählt.
    Unser Test am 29.6. (jeweils 10 Anrufe gemittelt in der Zeit zwischen 11:00 und 11:30) hat folgendes Ranking ergeben:

    Spitzenreiter:
    TUIfly nach 41 Sek ist der Agent ‚dran – ein sehr guter Wert, die Kunden fühlen sich bei dieser Gesellschaft sicher gut aufgehoben.

    Mittelklasse:
    Lufthansa und Condor brauchten 73 Sekunden bzw. 78 Sekunden bis sich ein Agent persönlich meldet. Auch wenn diese Zeiten objektiv recht lang sind, ist dies für Montagvormittag noch ein guter Wert.

    Schlechte Ergebnisse
    Germanwings: Entsprechend der Ansage „… die Wartezeit beträgt derzeit unter 20 Minuten …“ war es dann auch: im Schnitt 19 Minuten haben wir gewartet – ein völlig inakzeptabler Wert. Wir werden speziell diese Hotline weiter beobachten.
    AirBerlin gibt mit einer knappen Ansage bekannt, dass leider kein Agent verfügbar ist und bedankt sich dann für das Verständnis – was aber, wenn man kein Verständnis dafür hat? Zumindest die abschließende Formulierung sollte Kundenorientiert sein: besser ist „Wir bitten um Ihr Verständnis“ statt einfach davon auszugehen, dass man Verständnis für diesen schlechten Service hätte.

    Die Billigfluggesellschaften entledigen sich der Kosten für den telefonischen Kundenservice gleich ganz:
    easyJet erlaubt keinen telefonischen Kontakt, selbst die Impressum-Seite kommt ohne Telefonnummer aus. Das ist zumindest der vorletzte Platz.
    Ryanair schießt allerdings den Vogel ab: mit der Nummer 0900 116 0500 und dem Hinweis auf 0,62 EUR pro Minute zeigt diese Gesellschaft offen ihr Desinteresse am Kunden. Damit landet diese Gesellschaft ohne weiteren Test auf dem letzten Platz des Rankings.

    Fazit:
    Die Unterschiede bei den Gesellschaften sind erwartungsgemäß sehr groß. Aber: hohe Preise sind keine Garantie für guten Service. Bei Billigfluggesellschaften sollte man sich jedoch grundsätzlich auf Service-Probleme einstellen – da braucht man Glück und Geduld!
    Beim nächsten Mal schauen wir uns die Telekom-Unternehmen an, es bleibt spannend …
    … und falls Sie nicht so lange warten möchten, schreiben Sie uns hier: IHR KOMMENTAR
    Ihr Dierk Wehrmeister

    Die BBM Beratung Beteiligung Management GmbH (www.bbm-bonn.de) wurde 1999 in Bonn gegründet. Vier Partner und 20 Mitarbeiter beraten deutsche Marktführer in den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistung und Digitale Wirtschaft zu strategischen Themen und insbesondere bei der Optimierung ihrer Kundenschnittstellen. Zudem beteiligt sich BBM an ausgewählten Unternehmen in der Seed-Phase.

    Firmenkontakt
    BBM Beratung Beteiligung Management GmbH
    Dr. Dierk Wehrmeister
    Jagdweg 45-47
    53115 Bonn
    +49 800 9411260
    [email protected]
    http://www.bbm-bonn.de

    Pressekontakt
    Journalismus, Fotografie & PR
    Nadine Zeidler
    Hauptstraße 509a
    53639 Königswinter
    +49 176 64036763
    [email protected]
    www.nadinezeidler.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved