Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    FinTech-Vorreiter wikifolio.com geht selbstbewusst in weiteres Wachstumsjahr

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 17, 2015

    Wien, 17. Dezember 2015 – Die Digitalisierung der Finanzindustrie ist in vollem Gang. Das Interesse von Kapitalanlegern am Trendthema „FinTech“ ist groß, wie die Entwicklung der führenden europäischen Online-Plattform für Social Trading, wikifolio.com , zeigt: Zwei Jahre nach Gründung waren wikifolio-Zertifikate 2014 mit 26 Prozent der Kundenorders die Nummer eins im Segment Index- und Partizipationsprodukte der Börse Stuttgart (EUWAX). Das junge Unternehmen setzte sich in diesem Ranking vor die Deutsche Bank. Kürzlich wurde wikifolio.com-Partner Lang & Schwarz mit dem Zertifikate-Award 2015 in der Kategorie „Partizipation“ ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: wikifolios hätten sich längst zu einem der wichtigsten Wachstumstreiber im Börsenhandel für Zertifikate entwickelt.

    Im zu Ende gehenden Jahr wuchs wikifolio.com stark: so stiegen etwa die Anzahl der Trades auf wikifolio.com um rund 80 Prozent im Vergleich zu 2014. Ebenso fast verdoppelt haben sich heuer die eindeutigen Besucher, die „Unique Visitors“.

    „Im operativen Geschäft erwirtschaften wir 2015 rund eine Million Euro Gewinn. 2016 werden wir genauso wie im Vorjahr massiv in Teamaufbau, Technologie und Marketing investieren. Die digitale Revolution der Finanzbranche hat gerade erst begonnen, und wir stehen mit wikifolio.com mit an der Spitze der FinTech-Bewegung“ sagt Andreas Kern, Gründer und CEO der wikifolio Financial Technologies AG.

    Ein Blick auf die Zahlen: eine Wachstumsgeschichte

    Ein Blick auf einige Zahlen rund drei Jahre nach dem Marktstart untermauert die Einschätzung des Gründers von wikifolio.com. Über 11.000 „wikifolios“, wie die auf wikifolio.com publizierten Strategien genannt werden, bieten Geldanlagemöglichkeiten für jeden Geschmack. Rund 4.000 dieser wikifolios sind als Zertifikate auf dem Markt und damit investierbar. Jeder einzelne der bisher getätigten 4,2 Millionen Handelsaktionen wird auf wikifolio.com veröffentlicht und dauerhaft dokumentiert, was eine einzigartige Transparenz schafft. Diese wird durch über 250.000 Kommentare verstärkt, die zusätzliche Informationen zu Kauf- und Verkaufsentscheidungen bieten.

    „Das hohe Maß unserer Transparenz und die Möglichkeit zur Mitgestaltung schaffen die Voraussetzung für zufriedene Nutzer mit hoher Weiterempfehlungsquote. Dafür ist natürlich die Qualität der Handelsstrategien ein weiterer wichtiger Faktor – auch hier ist die vollständige Leistungstransparenz die notwendige Voraussetzung, welche wir mit wikifolio.com erstmals geschaffen haben.“, sagt Andreas Kern. „Ich blicke voller Vorfreude auf das nächste Jahr: Wir werden unser aktuell 35 Mitarbeiter umfassendes Team vergrößern, Partnerschaften und Services ausbauen und neue Märkte – neben Deutschland, Österreich und der Schweiz – ins Auge fassen“, schließt Kern.
    ***
    Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.785
    ***
    Kennzahlen wikifolio Financial Technologies AG (Stand: 16.12.2015):
    Gründung: August 2012
    Gründer und Vorstand: Andreas Kern
    Mitarbeiter: 35
    Investierbare wikifolios: Knapp 4.000
    Unique Visitors: Über 2,3 Mio.
    Handelsvolumen: Über 7,3 Mrd. Euro
    Zertifikate-Gebühr: 0,95 % p.a. (taggenaue Abrechnung)
    Performancegebühr: 5-30 % vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)
    Wesentliche Gesellschafter: Investorengruppe rund um Speed Invest GmbH, Osterreich (30 %), VHB ventures, Deutschland (21 %), Andreas Kern, Grunder & CEO (15 %), Lang & Schwarz AG, Deutschland (5 %), Business Angels & Management (29 %)
    Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
    Listing Partner: Börse Stuttgart AG
    Weitere Partner: S Broker AG & Co. KG, OnVista Media GmbH, Finanzen100 GmbH, comdirect bank Aktiengesellschaft, Consorsbank

    Über wikifolio.com:
    wikifolio.com ist die führende europäische Online-Plattform für Anlagestrategien von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern. Das Finanz-Technologie-Unternehmen wurde im August 2012 in Wien gegründet und im Dezember 2014 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Vorstandsvorsitzender der wikifolio Financial Technologies AG ist der Gründer Andreas Kern. Gesellschafter des Unternehmens sind u.a.: VHB ventures GmbH, die Beteiligungsgesellschaft der Verlagsgruppe Handelsblatt, das Emissionshaus Lang & Schwarz AG sowie das Venture Capital Unternehmen Speed Invest GmbH. In Deutschland arbeitet wikifolio.com mit der Börse Stuttgart, der comdirect bank, der Consorsbank, dem Sparkassen Broker, der OnVista Group, Finanzen100 und Wallstreet-Online zusammen. Seit März 2015 ist wikifolio.com auch für Schweizer Kapitalanleger und Trader verfügbar. Partner sind das Finanzportal Cash.ch und die Neue Zürcher Zeitung (NZZ).

    Firmenkontakt
    wikifolio Financial Technologies AG
    Bernhard Lehner
    Berggasse 31
    1090 Wien
    +43 664 439 86 09
    [email protected]
    www.wikifolio.com

    Pressekontakt
    ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
    Dr. Michael Bürker
    Hofer Straße 1
    81737 München
    089/6791720
    [email protected]
    www.commendo.de

    Tags : Andreas Kern, FinTech, Social Trading, wikifolio
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved