Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Finanzierung einer Pflegeimmobilie:

    Laura LangerLaura Langer
    August 7, 2015

    Vorteile des aktuellen Zinsniveaus nutzen und eine hohe Zusatzrente für das Alter aufbauen!

    Finanzierung einer Pflegeimmobilie:

    Finanzierung von Pflegeimmobilien als Kapitalanlage (Bildquelle: Fotolia_60014178)

    Pflegeimmobilien als Kapitalanlage sind eine gute Alternative zu einer Eigentumswohnung. Die Einnahmen sind langfristig gesichert, da die Bevölkerung immer älter wird und der Bedarf an Pflegeplätzen zukünftig deutlich steigt. Pflegeimmobilien können zu besonders günstigen Konditionen finanziert werden. Oftmals ist dies sogar ohne Eigenkapital möglich. Darüber hinaus kann der Erwerb von Pflegeimmobilien als Kapitalanlage unter bestimmten Umständen von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert werden.

    Pflegeimmobilien als Kapitalanlage – Rendite

    Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass Pflegeimmobilien als Kapitalanlage eine solide Rendite erwirtschaften. Aktuell liegt die anfängliche Mietrendite zwischen 4,5 bis 5,5 % und steigt über die Jahre durch die Indexierung („Wertanpassungsklausel“) automatisch weiter an.
    Der Betreiber der jeweiligen Pflegeimmobilie sorgt für regelmäßige Mieteinnahmen. Können die Bewohner nicht zahlen, springt der Staat ein. Dies alles sind Tatsachen, die für den Erwerb von Pflegeimmobilien als Kapitalanlage sprechen. Wer dagegen eine Eigentumswohnung erwirbt und vermietet, muss damit rechnen, dass die Mieter mehrmals wechseln und die Mieteinnahmen nicht immer gesichert sind. Dieses Problem tritt bei Pflegeimmobilien als Kapitalanlage nicht auf.

    Pflegeimmobilien als Kapitalanlage – Kosten und Finanzierung

    Genauso wie andere Immobilien werden Pflegeimmobilien als Kapitalanlage über Kredite finanziert. Die Konditionen sind aktuell sehr günstig und die Zinsen historisch niedrig. In jedem Falle lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und erst dann eine Entscheidung zu treffen. In vielen Fällen ist nur eine geringe Menge an Eigenkapital erforderlich, um einen Kredit zur Finanzierung einer Pflegeimmobilie zu erhalten. Einige Banken verzichten sogar komplett auf Eigenkapital und bieten eine 100%ige Finanzierung an.
    Die Kosten für den Erwerb eines Pflegeappartements hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dabei spielen insbesondere die Größe, die Ausstattung und die Lage eine entscheidende Rolle. Die Kaufpreise beginnen ab rund 90.000,-EUR und gehen je nach Objekt bis 160.000,-EUR.
    Zusätzliche Kosten, die im Zusammenhang mit Pflegeimmobilien als Kapitalanlage entstehen, sind die Grunderwerbssteuer sowie die Gebühren für den Notar und für das Grundbuchamt.

    Pflegeimmobilien als Kapitalanlage – KfW-Förderung

    Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) fördert generell energieeffizientes Bauen. Dies gilt sowohl für Pflegeimmobilien, als auch für anderweitig genutzte Immobilien. Liegen die erforderlichen Voraussetzungen vor, kann ein zinsgünstiger Kredit in Höhe von bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit vergeben werden – im Einzelfall können es sogar bis zu 100.000,-EUR sein. Der effektive Jahreszins für einen KfW-Kredit liegt derzeit bei 0,75% – dieser ist allerdings abhängig von der Laufzeit und dem jeweiligen Förderprogramm der KfW.

    Fazit: Auf dem aktuell historisch niedrigen Zinsniveau macht die Finanzierung einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage großen Sinn. Durch die Kombination der steuerlichen Vorteile – Finanzierungskosten werden vom zu versteuernden Einkommen abgezogen – und den niedrigen Zinsen erhöht sich die Eigenkapitalrendite bei dieser Form der Kapitalanlage nochmals deutlich. Hier informieren!

    Die Firma Renditeimmobilie 24 hat sich auf den Bereich von Immobilien als Kapitalanlage spezialisiert. Neben den klassischen Wohnungen und Mehrfamilienhäusern werden Denkmalimmobilien mit einer hohen steuerlichen Abschreibung, sowie Pflegeimmobilien angeboten. Insbesondere der Bereich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage wird bei Anlegern immer beliebter. Aufgrund der großen Nachfrage werden daher Objekte deutschlandweit in bevorzugten Lagen angeboten. In der Regel können diese Objekte courtagefrei erworben werden.

    Kontakt
    Renditeimmobilie 24
    Olaf Baumgarten
    Hollen 41
    27327 Martfeld
    0800 – 80 70 60 9
    [email protected]
    http://www.pflegeimmobilien-als-kapitalanlage.immo

    Tags : Betongold, gute Geldanlage, gute Rendite, Mietgarantie, Pflegeimmobilien als Kapitalanlage, Rendite Immobilien, rundum-sorglos-Immobilie, Seniorenresidenzen, sichere Kapitalanlage, solide Geldanlage
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved