Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität am 16. Juni 2015 stehen fest

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 22, 2015

    Am 16. Juni 2015 ehrt der Staatspreis Unternehmensqualität die exzellentesten Unternehmen Österreichs. Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft verleiht den Preis gemeinsam mit der Quality Austria an das beste Unternehmen.

    Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität am 16. Juni 2015 stehen fest

    Dr. Franz-Peter Walder, Member of the Board der Quality Austria (Bildquelle: © Franz Pfluegl)

    Die Finalisten für die Verleihung des Österreichischen Staatspreises Unternehmensqualität am 16. Juni 2015 stehen fest. Für die Ehrung im Anschluss an die qualityaustria Winners“ Conference „Excellence bewegt!“ hat eine unabhängige Jury aus einer Vielzahl an Bewerbern Unternehmen unterschiedlichster Branchen in die Vorauswahl genommen. So konnten sich das Arbeitsmarktservice Oberösterreich (AMS OÖ), die Fachhochschule Campus Wien, die Wiener PR-Agentur IKP, der Kärntner Maschinenbauer Kostwein, der Autozulieferer Pollmann aus Niederösterreich, der Elektronikdienstleister technosert electronic und das Wirtschaftsförderungsinstitut WIFI Kärnten als Finalisten qualifizieren. Das Unternehmen technosert electronic aus Oberösterreich war bereits im Vorjahr Jurypreisträger gewesen.

    Organisatoren erwarten hochrangige Gäste
    Die Verleihung des Staatspreises Unternehmensqualität am 16. Juni 2015 im Palais Ferstel findet im Anschluss an die qualityaustria Winners“ Conference „Excellence bewegt!“ statt. Sie erfolgt durch Sektionschef Dr. Matthias Tschirf, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Als Sprecher werden unter anderem erwartet: DI Oliver Heinrich, Präsident AFQM; Konrad Scheiber, CEO Quality Austria; Dr. Franz-Peter Walder, Member of the Board Quality Austria; Dr. Jens Last, kaufmännischer Leiter Bosch Bari, Gewinner EFQM Excellence Award 2014; Mag. Dr. Dipl.-HTL-Ing. Gerd Hartinger, MPH, Geschäftsführer Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz, Gewinner Staatspreis Unternehmensqualität 2014.

    Qualitätsdenken in der heimischen Wirtschaft etabliert
    Für den Staatspreis Unternehmensqualität konnten sich alle nationalen und internationalen Unternehmen bewerben, die den Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit in Österreich haben – egal ob aus dem Profit- oder Non-Profit-Bereich. Einschränkungen gab es nicht, auch Unternehmen mit anderen Systemen im Einsatz als das EFQM Excellence Modell konnten teilnehmen. „Die zahlreichen Bewerbungen und der Blick auf die Liste der Finalisten bestätigen, dass sich Qualitätsdenken unter den österreichischen Unternehmen in allen Branchen etabliert hat“, kommentiert Konrad Scheiber, CEO von Quality Austria, die Vorauswahl der Jury. „Die Ausrichtung auf Unternehmensqualität ist nicht zuletzt auch zum entscheidenden Erfolgsfaktor im internationalen Wettbewerb geworden“, ergänzt Scheiber.

    Auftakt zum Jubiläumsjahr im Zeichen von Unternehmensqualität
    Die Verleihung des Staatspreises findet am 16. Juni 2015 zum 20. Mal statt. „Die diesjährige Ehrung der exzellentesten Unternehmen Österreichs markiert den Auftakt zu einem Jahr im Zeichen der Unternehmensqualität. Im Herbst 2015 feiert die Austrian Foundation for Quality Management ihr 20-jähriges Bestehen. Sie stellt gemeinsam mit der Europäischen Dachorganisation EFQM die Bewertungsgrundlagen für den Staatspreis Unternehmensqualität“, informiert Dr. Franz-Peter Walder, Member of the Board der Quality Austria.

    Die Ermittlung der Preisträger
    Die Auszeichnungen zur Anerkennung von ganzheitlichen Spitzenleistungen werden in vier Kategorien – Großunternehmen (über 250 Mitarbeiter), Mittlere Unternehmen (51 – 250 Mitarbeiter), Kleinunternehmen (5 – 50 Mitarbeiter) und Non-Profit Organisationen – vergeben. Jedem teilnehmenden Unternehmen wurde ein auf dem EFQM Excellence Modell basierender Fragebogen zugesandt, der den Assessoren als Vorbereitungsunterlage für die darauffolgenden Site Visits diente. Auf Grundlage des Assessoren-Feedbacks hat eine unabhängige Jury aus allen Einreichungen die Finalisten ermittelt. Aus ihren Reihen kommt letztendlich der Gewinner, dem am 16. Juni durch das Bundesministerium für Wirtschaft der Staatspreis Unternehmensqualität verliehen wird.

    Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH ist der führende Ansprechpartner für System- und Produktzertifizierungen, Begutachtungen und Validierungen, Assessments, Trainings und Personenzertifizierungen und für die Austria Gütezeichen. Grundlage sind weltweit gültige Akkreditierungen beim BMWFW und internationale Zulassungen. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen seit 1996 gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium den Staatspreis Unternehmensqualität. Der Leistungskern der Quality Austria liegt in ihrer Kompetenz als nationaler Marktführer für Integrierte Managementsysteme zur Sicherung und Steigerung der Unternehmensqualität. Damit ist die Quality Austria ein wesentlicher Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Österreich und für \“Erfolg mit Qualität\“. Sie kooperiert weltweit mit rund 100 Mitgliederorganisationen und ist nationaler Repräsentant von IQNet (The International Certification Network), EOQ (European Organisation for Quality) und EFQM (European Foundation for Quality Management). Über 12.000 Kunden in knapp 50 Ländern – davon circa 2.000 in Österreich – profitieren von der langjährigen Expertise des international tätigen Unternehmens.

    Firmenkontakt
    Quality Austria
    Axel Dick
    Zelinkagasse 10/3
    1010 Wien
    +43 1 274 87 47 -0
    [email protected]
    http://www.qualityaustria.com

    Pressekontakt
    Himmelhoch PR
    Manuela Miklas
    Alser Straße 45/6
    1080 Wien
    +43 (0)650 203 74 08
    [email protected]
    http://www.himmelhoch.at

    Tags : EFQM, Staatspreis
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved