Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    FIDAL bietet individuelle Finanzdienstleistung

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 24, 2017

    Kundenerfolg und persönliche Ziele stehen bei FIDAL im Vordergrund

    FIDAL bietet individuelle Finanzdienstleistung

    FIDAL AG: Ein individueller und passgenauer Finanzdienstleister. (Bildquelle: © fotofabrika – Fotolia)

    Die vielbeschworene Kaufmannsehre – ihr Ruf hat seit der Bankenkrise in der Finanzbranche arg gelitten. Der Begriff ist für manchen Kunden zur Worthülse verkommen. „Für Anleger ist die breite Produktauswahl bei der Finanzdienstleistung von zentraler Bedeutung“, wertet Dr. Thomas Heidel, Leitung Research beim Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL AG. Nach Einschätzung des Fachmanns hat es nicht viel mit Kaufmannsehre zu tun, wenn ein Kunde nur zufällig, nämlich dann, wenn sein Finanzberater oder Versicherungsagent für den besten Anbieter arbeitet, auch das für ihn beste Produkt erhält. Begriffe wie Ausschließlichkeitsvertreter oder Mehrfachagent – seit einiger Zeit Pflichtangaben auf Visitenkarten – kennzeichnen, dass es mit der großen Auswahl nicht weit her ist.

    FIDAL: Finanzportfolioverwaltung ohne Zielkonflikt

    Verbraucherschützer sprechen gar von einem systematischen Zielkonflikt, wenn eine Beratungsleistung nur dann honoriert wird, wenn es zum Vertragsabschluss kommt. Für den Kunden kann das mit Nachteilen verbunden sein. Zugleich gibt es eine spürbare Zurückhaltung bei Kunden, für eine Beratung bzw. Finanzdienstleistung Honorar zu zahlen – auch wenn sie damit hohe Gebühren sparen könnten. Was können Anleger tun, wenn sie eine individuelle Finanzportfolioverwaltung wünschen? „Als erfahrenes Finanzdienstleistungsinstitut haben wir bei FIDAL AG den Erfolg unserer Kunden zu unserer Unternehmensphilosophie gemacht“, berichtet Dr. Thomas Heidel. Sie basiert auf einer detaillierten Analyse der finanziellen Gesamtsituation unserer Kunden. Die exakte Analyse der Lebenssituation, des finanziellen Spielraums, der individuellen Ziele und auch steuerliche Fragen spielen für FIDAL bei der Auswahl der richtigen Produkte eine große Rolle.

    Maßgeschneiderte und individuelle Finanzdienstleistung von FIDAL

    „Anlagestrategien sind bei der Finanzportfolioverwaltung im Hause FIDAL also immer maßgeschneidert und laufen nie nach Schema F ab“, stellt Dr. Thomas Heidel heraus. FIDAL AG blickt auf eine mittlerweile über 20-jährige Markterfahrung zurück und finanziert sein Dienstleistungsangebot neben den Transaktionskosten und Verwaltungsgebühren über Gewinnbeteiligung. „FIDAL profitiert also dann besonders, wenn unsere Kunden besonders von einer Geldanlage profitieren. Wir arbeiten dabei voll transparent und schließen mit unseren Kunden individuelle Gebührenvereinbarungen ab. Die Kosten für Konto- bzw. Depotführung werden dabei direkt mit den Depotbanken abgewickelt“, schildert Dr. Heidel.

    Da das Leben ständig im Wandel ist, ist ein individueller Finanzberater sehr wichtig. Die FIDAL AG stellt sich individuell auf die jeweilige Situation ein. Der Dienstleister versucht eine optimale Analyse der Lebenssituation seiner Kunden aufzustellen.

    Kontakt
    FIDAL Aktiengesellschaft
    Thomas Sperlinger
    Schumannstraße 45
    60325 Frankfurt a. M.
    0 800 – 228 700 0
    0 180 5 – 535 900
    mail@webseite.de
    http://www.finanzberatung-fidal.de/

    Tags : Fidal AG, Fidal Meinung, Finanzbranche
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved