Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Festgeld war gestern

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 1, 2018

    www.moneywell.de: Erste deutsche Crowdinvesting-Plattform für Sachwertinvestments jetzt online

    Festgeld war gestern

    moneywell.de: Crowdinvesting-Plattform für Sachwertinvestments (Bildquelle: moneywell.de)

    Voraussichtlich auch in den kommenden Jahren werden private Anleger für ihre Guthaben bei Banken und Sparkassen keine nennenswerte Verzinsung bekommen. Nach Steuern und inflationsbereinigt werden hier riesige Vermögen vernichtet. Eine erstklassige Alternative bietet moneywell.de. Die erste deutsche Crowdinvesting-Plattform für renditestarke Sachwertinvestments ist jetzt online.
    Die seit Jahren historisch niedrigen Zinsen und Renditen an den Geld- und Kapitalmärkten bieten ein nahezu ideales Umfeld für Crowdinvesting-Angebote. Immer mehr private Anleger wissen dies offenbar zu schätzen. So wurden im Jahr 2017 fast genau 200 Millionen Euro über Crowd-Plattformen in Deutschland investiert. Im Vergleich zum Jahr 2016 mit knapp 74 Millionen Euro beinahe eine Verdreifachung.
    Für dieses starke Wachstum gibt es eine plausible Erklärung: Vor allem bei konventionellen Geldanlagen ist Privatanlegern mit überschaubaren Budgets der Zugang zu renditestarken Investments verwehrt. Mal ist die Mindestanlage zu hoch, ein anderes Mal das Kapital zu lange gebunden. Crowdinvesting-Plattformen schließen in der Regel diese Lücke. Wobei die meisten Anbieter sich bislang auf die Finanzierung von Immobilienprojekten und Start-ups beschränken.
    Davon unterscheidet sich das MONEYWELL-Geschäftsmodell grundlegend. Das noch junge Nürnberger Unternehmen ist die erste und bislang einzige Crowdinvesting-Plattform in Deutschland, über die private Anleger renditestarke Sachwertinvestments online tätigen können. Bei nur 100 Euro Mindestanlage sind vergleichsweise hohe Zinsen zwischen 3 und 6 Prozent jährlich möglich. Und dies bei überschaubaren Laufzeiten von wenigen Jahren, vergleichbar also mit Festgeldanlagen bei Banken und Sparkassen.
    moneywell.de bietet zum Start gleich zwei Logistik-Projekte. Zalando, eBay, Amazon & Co. – seit Jahren boomt die Logistikbranche dank Globalisierung und Digitalisierung. Bereits in Kürze werden zwei weitere attraktive Angebote hinzukommen: ein Investment in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und erfolgreichen Immobilien-Projektentwickler sowie das Investment in eine Spezialimmobilie, die insbesondere den gesellschaftlichen Trend spiegelt, wonach die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine zunehmende Mobilität der Menschen erfordert. Die aktuellen und künftigen MONEYWELL-Investmentangebote unterschieden sich in Konzept, Laufzeit und Zins. Allen gemein ist: Es sind solide und renditestarke Sachwert-Investments von etablierten mittelständischen Unternehmen mit seit langem bewährten Geschäftsmodellen.
    Überdies ist moneywell.de auch für Kapitalsuchende eine wirkungsvolle Alternative bzw. eine Ergänzung zur klassischen Bankfinanzierung. Das lohnt insbesondere für Unternehmen, die wegen zu geringer Finanzierungsvolumina keinen Zugang zu den Kapitalmärkten über die Ausgabe von Anleihen oder Aktien haben.

    Moneywell ist die führende deutsche Crowdinvesting-Plattform für Mittelstands- und Sachwertinvestments. Bereits mit vergleichsweise kleinen Beträgen können Privatpersonen in erfolgreiche deutsche Unternehmen und in lukrative Sachwerte investieren und sich so attraktive Erträge sichern. Bei Moneywell verbinden sich langjährige Unternehmensführungserfahrung und Beratungskompetenz in den Bereichen Finanzierung, Investitionsrechnung, Business-Planung und Unternehmensentwicklung. Sowohl interne Teammitglieder als auch externe Partner verfügen über einen exzellenten Track-Record und über viele Jahre Erfahrung im Finanzsektor. Ein engmaschiges Netzwerk sichert einerseits den notwendigen Wissensvorsprung und ermöglicht andererseits den permanenten Zugang zu attraktiven Anlageprojekten.

    Firmenkontakt
    Moneywell GmbH
    Esko Fritz
    Seumestraße 11a
    90478 Nürnberg
    0911 – 323 919 – 66
    Fax 0911 – 323 919 – 67
    welcome@moneywell.de
    http://www.moneywell.de

    Pressekontakt
    Simons Team
    Heinz-Josef Simons
    Am Köttersbach 4
    51519 Odenthal
    0171-3177157
    hajo@simons-team.de
    http://www.wohnen-und-bauen.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved