Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Family Office: Position des Mandanten durch Stiftungserrichtung stärken

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 30, 2018

    Stiftungsexperte Thorsten Klinkner (UnternehmerKompositionen) betont die Bedeutung von Familienstiftungen als Lösung für Family Offices. Sie können durch das Instrument Mehrwerte in der Asset Protection schaffen.

    Family Office: Position des Mandanten durch Stiftungserrichtung stärken

    Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner, Experte für Familienstiftungen

    In der deutschen Beratungslandschaft für Unternehmer und Vermögende bildet sich seit einiger Zeit ein besonderer Trend heraus. Immer mehr Familien setzen auf die Dienste von Family Offices, die für sie alle Vermögensangelegenheiten strukturieren und die Dienstleister kontrollieren. Family Officer sind für das Gesamtvermögen verantwortlich, indem sie Beteiligungen, Wertpapier- und Immobilienportfolio und, und, und im Blick behalten und zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen – gemeinsam mit dem Vermögensinhaber – treffen, um das Vermögen stabil zu entwickeln und für die nächste Generation abzusichern.

    „Dementsprechend sind Family Officer auch die ersten Ansprechpartner für die sogenannte Asset Protection. Dies meint den übergeordneten Schutz eines Vermögens, sowohl in der konkreten Verwaltung als auch unter steuerlichen und rechtliche Gesichtspunkten. Asset Protection soll Zersplitterungen vermeiden und einen wirkungsvollen Erhalt aller Vermögensgegenstände in der Zukunft möglich machen“, sagt Thorsten Klinkner, Rechtsanwalt und Steuerberater aus Meerbusch bei Düsseldorf. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft UnternehmerKompositionen ( www.unternehmerkompositionen.com) und berät und begleitet gemeinsam mit seinem Team Familienunternehmer und Investoren vorrangig bei der Konzeption, Errichtung und Verwaltung von Familienstiftungen als Garant für eine zukunftsorientierte Eigentümerstruktur.

    Für den Berater spielt daher die Stiftung für Family Offices eine wichtige Rolle. „Family Officer sind enge Vertraute eines Vermögensinhabers. Sie können und sollen ihm die richtigen Modelle für eine langfristig ausgerichtete Strukturierung vorstellen, mit denen er das aufgebaute Vermögen bestmöglich absichern kann. Vor allem die Familienstiftung unterstützt dabei. Diese Form der Stiftung überträgt ein Vermögen – von der unternehmerischen Beteiligung bis zu Cash, Wertpapieren und Immobilien – in eine rechtlich abgesicherte und unauflösliche Struktur und schützt es auf diese Weise vor Streitigkeiten in der Erbengeneration, fehlenden gesellschaftsrechtlichen Nachfolgern im Unternehmen oder auch einer gefährlichen „Steuerbombe‘ im plötzlichen Erbfall. Dafür sorgt die Erbersatzsteuer, die alle 30 Jahre fällig ist und auf diese Zeit aufgeteilt werden kann“, betont Thorsten Klinkner.

    UnternehmerKompositionen ist für immer mehr Family Offices ein wichtiger Kooperationspartner. Die Experten begleiten Family Offices und die dahinterstehenden Familien bei den stiftungsrechtlichen und strategischen Fragestellungen hinsichtlich Gründung und Management. „Wir übernehmen keine Aufgaben in der Vermögensstrukturierung oder dem Controlling. Unsere Tätigkeit bezieht sich rein auf die rechtlich, steuerlich und strategische optimale Schaffung einer Stiftungsstruktur. Aktienpakete, Immobilien-Portfolios, Private Equity-Beteiligungen und mehr lassen sich unter dem Dach der Familienstiftung bündeln. Daher ersetzt die Familienstiftung niemals die Arbeit des Family Office und Vermögensverwalters: Alle diese Experten für Controlling, Reporting, Strukturierung und Management werden genauso gebraucht wie zuvor“, stellt der Rechtsanwalt und Steuerberater heraus.

    Zudem können Family Officer die Position ihres Mandanten durch eine Stiftungserrichtung stärken. Maßgeblich für die Gestaltung der Familienstiftung sind nur der Stifter und seine Familie, die individuellen Vorstellungen fließen umfassend in die Stiftungssatzung ein. In Kombination mit der Unveräußerlichkeit des in der Stiftung geschützten Familienvermögens und der exponierten Stellung des Vermögenseigentümers als Vertrautem des Family Offices schafft die Familienstiftung über die Asset Protection hinaus die Grundlage für eine langfristige Betätigung des Family Office, betont Klinkner.

    Über UnternehmerKompositionen

    Die UnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH ist ein von Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner geführtes Beratungsunternehmen mit Sitz in Neuss, das sich auf die Entwicklung Stiftungs-Strategien für Familien, Investoren und Unternehmen aller Branchen und Größen spezialisiert hat. Unter der Vision „Wir geben Ruhe und Sicherheit zur Gestaltung des Wesentlichen“ entwickeln die UnternehmerKompositionen individuelle, sinnstiftende Konzepte, die die ganz persönlichen Motive und Anforderungen des Gründers genauso berücksichtigt wie die Bedürfnisse der Familie, die unternehmerische Nachfolgeplanung und die Vermögenssteuerung ganz allgemein. Der Fokus der Gesellschaft liegt vor allem darauf, individuelle Lebenssituationen zu reflektieren, Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu begleiten. Denn Gutes will auch gut getan werden. Die UnternehmerKompositionen unterstützen Unternehmer und Investoren zudem dabei, für ihre Ertragsquelle langfristige und zukunftsorientierte Eigentümerstrukturen zu schaffen, die über die Generationen hinweg den Fortbestand eines Unternehmens oder Investmentportfolio vor Fremdeinflüssen und Nachfolgeproblematiken absichern und dadurch erhalten können. Weitere Informationen unter: www.unternehmerkompositionen.com

    Firmenkontakt
    UnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH
    Thorsten Klinkner
    Niederlöricker Straße 48
    40667 Meerbusch
    02132 9157490
    thorsten.klinkner@unternehmerkompositionen.de
    http://www.unternehmerkompositionen.de

    Pressekontakt
    Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
    Dr. Patrick Peters
    Friedhofstraße 121
    41236 Mönchengladbach
    0170 5200599
    info@pp-text.de
    http://www.pp-text.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved