Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Fachanwender Roadshow: Security-Hersteller informieren 2018 in Deutschland und Österreich

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 18, 2017

    Security on Tour 2018 – Terminplan: 30.01. bis 20.02.2018

    Fachanwender Roadshow: Security-Hersteller informieren 2018 in Deutschland und Österreich

    Security on Tour 2018

    Die Roadshow der Sicherheitsbranche „Security on Tour“ (SOT) geht Anfang 2018 in die zweite Runde. Stationen sind die Städte Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg und Leipzig sowie erstmals die österreichische Metropole Wien. Als Aussteller sind Branchengrößen aus den Bereichen Zeit und Zutritt, Sicherheitsmanagement, Sprachalarmierung und Videoüberwachung vertreten. Fachanwender können sich damit ohne lange Anfahrt persönlich mit Top-Herstellern über neue Produkte und Trends auszutauschen – die Teilnahme ist kostenlos.

    Für das Jahr 2017 wird für die deutsche Sicherheitsbranche ein Umsatz von rund 7,7 Mrd. Euro prognostiziert(1), in 2018 soll dieser auf 8 Mrd. Euro anwachsen. Immer stärkere Bedeutung erhalten vernetzte Lösungen für die operative und strategische Sicherheit. Vor diesem Hintergrund vertieft die SOT 2018 den Austausch zwischen Herstellern und Planern, Errichter, Systemintegratoren und Investitionsentscheidern. Auf der vom 30.01.-20.02.2018 stattfindenden Roadshow informieren insgesamt 18 führende Security-Hersteller zu ihren hochentwickelten Produkte und Lösungen. Zusätzlich wird an jedem Standort ein Fach-Referent, z.B. der Präsident des Cyber-Sicherheitsrats e.V., zu aktuellen und künftigen Security-Anforderungen fachspezifisch informieren.

    Isaac Lee, Veranstalter der SOT: „Die SOT 2018 deckt das gesamte Spektrum von gewerblichen, öffentlichen und privaten Sicherheitsanforderungen ab und bietet damit Fachanwendern eine einmalige Möglichkeit, sich direkt vor ihrer Haustür auf den neuesten Stand der Technik bringen zu lassen.“

    Aussteller der SOT 2018: Promise Technology, MOBOTIX, Hanwha Techwin Europe, Hikvision, Euromicron, PCS, DOM, ISEO, Gehrke, Advancis, Dahua, erdkreis, KEMAS, VIDEOR E. Hartig GmbH mit den Marken eneo, IDIS und Solvido sowie Avigilon und EIZO

    Termine und Städte der Security on Tour 2018:

    – 30.01.2018 – Düsseldorf / Neuss
    – 01.02.2018 – Frankfurt / Bad Soden
    – 06.02.2018 – München
    – 08.02.2018 – Wien
    – 16.02.2018 – Leipzig
    – 20.02.2018 – Hamburg

    Zur kostenlosen Besucher-Registrierung: www.securityontour.com

    Promise Technology informiert auf der SOT 2018 über seine Open Storage-Plattform zur IP Überwachung und skalierbaren Speicherlösungen für Groß- und Cloud-Videoüberwachung. Die SmartBoost-Technologien beseitigen dabei zuverlässig Leistungsengpässe. So unterstützen z.B. die Netzwerkvideorekorder der Vess-Serie im Lösungsvergleich eine deutlich höhere Anzahl von IP-Kameras.

    MOBOTIX, renommierter Hersteller von Video Management Systemen und intelligenten, autonomen IP-Kameras, zeigt unter anderem seine neuesten Kameraversionen mit integrierter 6MP-Moonlight-Technologie samt Videomanagement-Software. Aufgrund der „dezentralen Architektur“ sind die IP-Kameras insbesondere für ihre hohe Videoqualität bei geringem Bandbreitenbedarf bekannt.

    Bei Hanwha Techwin Europe liegt der Fokus gleichfalls auf Videoüberwachung. Der Hersteller informiert über seine Wisenet Open-Platform-Kameras, die eine Auflösung von bis zu 4K bereitstellen. SOT-Fachbesuchern erhalten ebenso Einblick, wie sich individuellen Anforderungen wie Heatmaß und People Counting in die Kamera-Funktionalität integrieren lassen.

    Des Weiteren bietet Hikvision als weltweit größter Security-Anbieter detaillierte Einsicht in seine aktuellen Produktreihen. Zu sehen sein werden u.a. IP-Kameras und Videoüberwachung der Lightfighter-Reihe, die speziell für Situationen mit starkem Gegenlicht konzipiert wurde. Außerdem bietet Hikvision ein Entwicklungssystem, über das sich jede Hochsicherheitsanforderung erfassen und skalieren lässt.

    Euromicron zeigt ganzheitliche Schutzkonzepte im Bereich intelligenter Gebäudetechnologie rundum Netzwerke, IT-Sicherheit und Sicherheitswarnsystemen. Der Systemintegrator arbeitet herstellerunabhängig und erstellt kundenspezifische Lösungen für Kommunikations-, Übertragungs-, Sicherheits- und Datennetze aus einer Hand.

    Ebenso nimmt PCS Systemtechnik an der SOT 2018 teil. PCS realisiert Sicherheitslösungen für Zutritt- und Zufahrtskontrolle, Kennzeichenerkennung, biometrische Handvenenerkennung, Kartenmanagement, Integration von Offline-Terminals, Drehkreuzen und Schranken. Basis dafür sind die Hightech-Produkte von INTUS.

    Der führende Hersteller für Sicherheitstechnik DOM wird auf der SOT 201 über seine Produktpalette von patentierten mechanischen Schließzylindern über digitale Zutrittskontrollsysteme bis hin zu Anti-Panik-Geräten und Türschließern informieren. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Tapkey-App als virtueller Schlüsselbund und dem mechanischen Schließsystem DOM ix TwinStar gewidmet.

    Ein ebenfalls marktbekannter SOT-Aussteller aus dem Bereich Schließtechnik ist ISEO als Hersteller für elektronische sowie mechanische Schließsysteme, Profilzylinder sowie u.a. Flucht- und Panikbeschläge. Daneben bietet ISEO Einblick in seine aktuellen Smart Home-Lösungen.

    Gehrke setzt Roadshow-Besucher auf den aktuellen Stand bei gebäudebezogener Sprachkommunikation. Spezielle Disziplin ist die serverlose, analoge und neuronale Vernetzung der Komponenten – wie dies z.B. das Intercom-Systems NeuroKom IP für bis zu 9.000 Einheiten bereitstellt. Im Portfolio befinden sich weiter u.a. IT-gestütztes System- und Schnittstellenmanagement wie auch Sprachalarmierungssysteme.

    Ebenso konnte Advancis, Entwickler und Distributor der Softwareplattform WinGuard, als SOT-Aussteller gewonnen werden. Die Plattform integriert herstellerübergreifend sicherheits-, gebäudetechnische und kommunikative Systeme. WinGuard ist überall dort im Einsatz, wo ein Höchstmaß an Sicherheit gefordert ist wie u.a. im Finanz- und Verwaltungsbereich, in Rechenzentren bis hin zu Krankenhäusern.

    Als Global-Player der Sicherheitsbranche informiert außerdem Dahua die SOT-Besucher über seine aktuellen Videoüberwachungssysteme und Alarmanlagen, intelligente Gebäudesysteme und Schlösser, Zutrittskontrollen und vieles mehr. Zum Sortiment gehört ebenso Spezialtechnik für z.B. Objektive, Bildsensoren, Videokodierung, -übertragung und -analyse.

    erdkreis ist Spezialist für kundenspezifische Gesamtlösungen bei Videosicherheitstechnik wie auch Value-added Händler für Avigilon, Hikvision und Powerhaus mit angegliederter Projektunterstützung und Fach-Schulungen. In der Kombination aus Videosicherheit, Freilandsicherung und Zutrittskontrolle begleitet erdkreis Security-Projekte von der Bedarfsanalyse bis hin zur System-Installation.

    Der „Handover-Experte“ KEMAS zeigt ein branchenübergreifendes 24h-Übergabesystem. Das intelligente Anlagen- und Managementsystem sichert Ressourcen wie Schlüssel, Arbeitsmittel bis Post im Depot, automatisiert Disposition und Übergabe und stellt exakte Informationen zu Bestand, Nutzung, Zustand und Verfügbarkeit bereit. Individuelle Berechtigungskonzepte schützen dabei zuverlässig vor externen Zugriffen.

    Die EIZO Produktlinie DuraVision stellt High-End-Monitore für Videosicherheitssysteme bereit. Die IP-Decoder-Monitore zeichnen sich durch ihre besondere Bildqualität und Ausfallsicherheit für den 24/7-Einsatz aus. Die Verbindung von bis zu 16 IP-Kameras erfolgt via LAN für eine computerlose Videoüberwachung via Netzwerk. Unterstützt werden Steuerungsprotokolle für Axis- (VAPIX) und Panasonic-IP Kameras, der ONVIF-Standard und Video-Aufschaltung durch RTSP-Kommandos via API.

    Avigilon ist Produzent von Software und Hardware für die Videoanalyse und -verwaltung sowie von Überwachungskameras und Zutrittskontroll-Lösungen. Auf der SOT 2018 zu sehen sein werden u.a. die 1-3 MP H4 Mini Dome, der neue H4 Dome mit Infrarot-Strahler sowie erstmals Thermal-Kameras mit selbstlernender Videoanalyse und ein Presence Detektor, ein Radar-Sensor für sensible Bereiche.

    Quelle: (1) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248225/umfrage/prognose-zum-umsatz-in-der-sicherheitsbranche-in-deutschland/

    „Security on Tour“ ist eine Branchen-Roadshow mit regionalen Fachveranstaltungen für Unternehmen und Dienstleister der Sicherheitsbranche. Veranstalter ist EUCAMP mit Sitz in Bad Homburg v. d. H. unter der Leitung von Isaac Lee, ehemaliger Marketing Manager bei Samsung Techwin, sowie Gabi Schurkus mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Veranstaltungsbranche. Die Teilnehmer der SOT 2018 auf Herstellerseite sind Promise Technology, MOBOTIX, Hanwha, Techwin Europe, Hikvision, Euromicron, PCS, DOM, ISEO, Gehrke, Advancis, Dahua, erdkreis, KEMAS, VIDEOR E. Hartig GmbH mit den Marken eneo, IDIS und Solvid sowie EIZO und Avigilon.

    Kontakt
    EUCAMP
    Gabi Schurkus
    Im Winkel 15
    61352 Bad Homburg v. d. H.
    +49-(0)176-45940144
    [email protected]
    http://www.securityontour.com

    Tags : Security Hersteller, Security Lösungen, Security on Tour 2018, Security Roadshow, Security Technik, Sicherheitsmanagement, SOT 2018, Sprachalarmierung, Videoüberwachung, Zeit und Zutritt
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved