Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Exchange Summit 2015

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 8, 2015

    From E-Invoicing to Supply Chain Financing

    Exchange Summit 2015

    E-Invoicing is still an important topic for the majority of companies around the world. With new government initiatives ahead, a diversity of challenges need to be faced.

    The Exchange Summit 2015 held on October 5th and 6th in Barcelona provides a platform to get in-depth information about recent developments and future trends.

    Global thought leaders will discuss, amongst other topics, how changes and shifts in the company and the grown maturity of the E-Invoicing market opened new opportunities, the integration of E-Invoicing into the existing IT landscape, the impact of platformisation on P2P processes and the ERP landscape, E-Invoicing in public procurement – the opportunity and challenges.

    There will also be a Best Practice Panel on „How to implement (mandatory) BtG E-Invoicing successfully“ held by Peter Noren, Head of unit implementation & sourcing of enterprise applications, The Swedish National Financial Management Authority, Sweden, Simon Zbinden, E-Government Finance, Switzerland, Gerhard Laga, The Austrian Federal Economic Chamber, Austria and Jan Sulik, Head of Service for Development of E-Business at Ministry of Economy, Croatia.

    Key Note Speakers include Bruno Koch, Market Analyst, Billentis, Switzerland,
    Dr. Ulrich Kampffmeyer, Managing Director, PROJECT CONSULT Unternehmensberatung, Hamburg, Germany, David Gustin, President, Global Business Intelligence, CoFounder, Trade Financing Matters, Tom Olavi Bangemann, Senior Vice President Business Transformation, The Hackett Group.

    Elina Koskentalo, Project Manager, XBRL Finland and Bo Harald, Founder of the Real Time Economy Program, Chairman of the former EC Expert Group on E-Invoicing will talk about the next steps towards the real time economy: XBRL and data extraction to automate administrative processes.

    Dejan Resavac, Corporate Sector Finance and Accounting, Process Owner Accounts Payable, Bosch and Mitchell Hartz, Corporate Financial Accounting, Process Expert Accounts Payable, Bosch will give insight into worldwide implementation of supplier collaboration platform as a P2P process within Bosch.

    The contribution of E-Invoicing to fight the economic crisis and to increase transparency in the context of the reform of public administration in Spain is the topic Fernando de Pablo Martín, Office for the Implementation of Public Administration Reform, Vicepresidencia del Gobierno will be presenting.

    Esa Tihilä, Co-Chair EESPA and CEO Basware, Tim Cole, EESPA Interoperability Working Group leader and Christiaan van der Valk, EESPA Public Policy Working Group Leader will discuss building critical mass and creating the interoperable eco-system – the EESPA programme.

    This is just a snapshot on who will present on this years Exchange Summit, as the agenda is still developing.

    The Exchange Summit always welcomes high level participants, such as CFOs, heads of A/R and A/P, procurement, invoice management, supply chain management and IT, representing companies that are already using E-Invoicing or planning to start soon. This year the worlds of presentation, exhibition and networking will merge into one, to increase the community experience.

    For further information visit:
    www.exchange-summit.com

    Die Vereon AG veranstaltet seit über 10 Jahren hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmäßig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.

    Kontakt
    Vereon AG
    Stephan Mayer
    Hauptstrasse 54
    8280 Kreuzlingen
    0041 71 677 8703
    [email protected]
    http://www.vereon.ch

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved