Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Es ist soweit! ISO 9001:2015 und 14001:2015 novelliert.

    Laura LangerLaura Langer
    September 21, 2015

    3 Jahre Frist läuft.

    Es ist soweit!  ISO 9001:2015 und 14001:2015 novelliert.

    Die internationale Organisation für Normung ( ISO ) hat die Schlüssel -Management-Normen ISO 9001 ( Qualität ), ISO 14001 ( Umwelt ), OHSAS 18001 ( ISO 45 001 Arbeits – und Gesundheitsschutz ) überarbeitet. Die neuen Standards sind zukunftsausgerichtet, haben wesentliche Anpassungen erfahren und sind innerhalb von 3 Jahren nach der Veröffentlichung, im Rahmen eines Übergangsprozesses, zu adaptieren. Die ISO 9001:2015 und die ISO 14001:2015 werden im September dieses Jahres veröffentlicht.
    Die wichtigste Änderung gegenüber den bisherigen Normen ist die Anpassung an die neue High-Level-Struktur (HLS). Dies ist ein generisches Format, an das alle zukünftigen ISO Normen angepasst werden. Dadurch wird Organisationen die Erweiterung und Integration mit anderen ISO – Normen erleichtert. Die wesentlichen Vorteile sind: Effizienzvorteile durch verbesserte Risikoerkennung und Priorisierung, Reduzierung der Redundanzen und der Bürokratie, Verbesserung der Audit-Effizienz. Jede Organisation, jedes Unternehmen ist einzigartig. Daher hängt es von verschiedenen Faktoren ab, inwieweit man von der Novellierung und den neuen Normen profitiert. Wesentliche Faktoren sind der eigene Ehrgeiz, der Reifegrad des Managementsystems und die Komplexität des Geschäfts. Was kann das eigene Unternehmen tun, um optimal auf diese Novellierung vorbereitet zu sein? Es bieten sich hier, grob gesagt, 3 Möglichkeiten. 1. Trainer können erforderliche Kenntnisse über die Normen vermitteln und auch auf spezielle Fragestellungen wie z.B. Risikomanagement eingehen. Insofern helfen sie, dass eine optimale Vorbereitung stattfindet. 2. GAP – Analyse: Hier werden Schwachstellen im Hinblick auf die neuen Standards identifiziert und können behoben werden. 3. Zertifizierung: Hier findet eine klassische Zertifizierung bzw. Anpassungszertifizierung an den neuen Standard statt. Das kann sowohl im Rahmen eines regulären Termins stattfinden, als auch gesondert durchgeführt werden. In der Regel wird wohl ein Zertifizierungstag an Mehraufwand entstehen, wobei das natürlich insbesondere von der Komplexität der Unternehmung abhängt. Was gibt es Neues bei der ISO 9001:2015? Neben der bereits erwähnten HLS – Struktur wurden folgende Bereiche überarbeitet: Der Organisationsbezug (Abschnitt 4); das Wissen (Ziffer 9); die Steuerung von extern bereitgestellten Produkten und Dienstleistungen (Outsourcing, Ziffer 8) und ,unter anderem, die formale Einführung eines risikobasierten Ansatzes (mehrere Ziffern). Geändert wurden : Die Erhöhte Bedeutung des Top Management Engagements bei der ISO 9001 (Ziffer 5), das Changemanagement (Ziffer 6); die Leistung und Bewertung (Ziffer 7); die Managementbewertung (Ziffer 9); der wiederholter Bezug zum Prozessansatz (verschiedene Ziffern ). Was wurde bei der ISO 14001 geändert? Neben der bereits erwähnten HLS – Struktur wurde geändert: der organisatorische Kontext (Ziffer 4), der Risikoansatz (Ziffern 6 und 10), der Umfang und Anwendbarkeit (Ziffern 4.3 und 1), die dokumentierte Information (Ziffer 7.5) und die Lebenszyklusperspektive und Steuerung von Outsourcing (Ziffer 8).
    Weitere Informationen können angefordert werden unter: Lloyd’s Register Quality Assurance GmbH, Stickwort: Neue Normen, Innere Kanalstr. 15 50823 Köln – http://www.lrqa.de , [email protected], Tel. +49 (0)221 93 77 37 0

    Lloyd“s Register Quality Assurance ( http://www.lrqa.de ) wurde 1985 gegründet und ist eine der international führenden Gesellschaften für die Auditierung von Managementsystemen und Risikomanagement.
    LRQA bietet Schulungen und Zertifizierung von Managementsystemen mit Schwerpunkten in folgenden Bereichen: Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Energiemanagement, Auditierung von Lieferketten. Mit mehr als 45 Akkreditierungen und Niederlassungen in 40 Ländern kann LRQA Auditierungen in 120 Ländern durchführen. Weltweit betreuen 2.500 Auditoren mehr als 45.000 Kunden.
    LRQA gehört zur Lloyd“s Register Gruppe. Lloyd“s Register wurde 1760 als erste Gesellschaft zur Schiffsklassifizierung gegründet und bietet heute Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement. Die Lloyd´s Register Gruppe ist ein gemeinnütziges Unternehmen gemäß englischem Charity-Recht, d.h. die Gewinne werden für eine gemeinnützige Stiftung verwendet bzw. wieder direkt ins Unternehmen investiert. Hierdurch ist LRQA wirtschaftlich unabhängig.

    Lloyd“s Register Quality Assurance ( http://www.lrqa.de ) wurde 1985 gegründet und ist eine der international führenden Gesellschaften für die Auditierung von Managementsystemen und Risikomanagement.
    LRQA bietet Schulungen und Zertifizierung von Managementsystemen mit Schwerpunkten in folgenden Bereichen: Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Energiemanagement, Auditierung von Lieferketten. Mit mehr als 45 Akkreditierungen und Niederlassungen in 40 Ländern kann LRQA Auditierungen in 120 Ländern durchführen. Weltweit betreuen 2.500 Auditoren mehr als 45.000 Kunden.
    LRQA gehört zur Lloyd“s Register Gruppe. Lloyd“s Register wurde 1760 als erste Gesellschaft zur Schiffsklassifizierung gegründet und bietet heute Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement. Die Lloyd´s Register Gruppe ist ein gemeinnütziges Unternehmen gemäß englischem Charity-Recht, d.h. die Gewinne werden für eine gemeinnützige Stiftung verwendet bzw. wieder direkt ins Unternehmen investiert. Hierdurch ist LRQA wirtschaftlich unabhängig.

    Kontakt
    LRQA
    Carl Ebelshäuser
    Innere Kanalstrasse 15
    50823 Köln
    +49 (0)221 93 77 37 0
    [email protected]
    http://www.LRQA.de

    Tags : ISO 14001:2015, ISO 9001:2015, Lloyds Register, Managementsysteme, Novellierung Normen, Qualität. LRQA, Zertifizierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved