Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Erweitertes Führungsteam und große Ziele: pro optik für erfolgreiche Zukunft neu aufgestellt

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 8, 2020

    Erweitertes Führungsteam und große Ziele: pro optik für erfolgreiche Zukunft neu aufgestellt

    Micha S. Siebenhandl, CEO pro optik (Bildquelle: pro optik)

    – CEO Micha S. Siebenhandl seit 80 Tagen im Amt
    – Neues Management-Team setzt Partner-Expansionskonzept für traditionelle Optikerbetriebe um
    – Zielgröße: 400 Stores mit erfolgreichen Franchisenehmern bis 2025

    (Wendlingen, Juni 2020) Positiv und dynamisch in die Zukunft. 80 Tage in der Position, zieht der neue pro optik CEO eine erste erfolgreiche Zwischenbilanz. So hat Micha S. Siebenhandl, der die Leitungsposition bei der mit über 140 Fachgeschäften drittgrößten Optikergruppe Deutschlands mit Hauptsitz in Wendlingen bei Stuttgart erst zum 16. März dieses Jahres übernommen hatte, bereits in dieser Zeit wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Die wichtigste Maßnahme dabei war, ein schlagkräftiges Führungsteam zu bilden, das das neue Wachstumskonzept umsetzt. So wird pro optik bis 2025 insgesamt 250 neue Fachgeschäfte in Deutschland eröffnen, gemeinsam und partnerschaftlich mit traditionellen Optikerbetrieben. Micha S. Siebenhandl: „Wir werden pro optik nicht nur zum besten, kundenfreundlichsten und günstigsten Filialisten machen, sondern auch zum besten Franchisegeber im Markt, der nicht gegen die traditionellen Optiker kämpft, sondern an ihrer Seite. Deshalb haben wir uns auch nicht von den herausfordernden Corona-Rahmenbedingungen beirren lassen und sind jetzt gut aufgestellt, um als pro optik 2.0 richtig im Markt anzugreifen.“

    Mittelpunkt des Aufbruchs in ein neues pro optik Zeitalter ist das neu gegründete Führungsteam. Dieses setzt sich aus erfahrenen pro optik Kolleginnen und Kollegen auf der einen Seite und aus neuen, extern akquirierten Fachleuten auf der anderen Seite zusammen. So soll sichergestellt werden, dass pro optik auch in Zukunft vom Know-how und der Führungsstärke der „Eigengewächse“ profitiert, zugleich aber wichtige neue Impulse von extern stimuliert und insgesamt Kompetenzen gebündelt und Verantwortlichkeiten gestärkt werden. Alle neuen Bereichsleiter – 40 % davon sind Frauen – verantworten ab sofort Schlüsselbereiche der pro optik Gruppe und berichten direkt an CEO Micha S. Siebenhandl. Micha S. Siebenhandl: „Wir sind sehr glücklich, dass es uns gelungen ist, innerhalb kurzer Zeit ein erstklassiges Team zusammenzustellen. Jetzt geht es richtig los.“

    Starkes Führungsteam
    Ab sofort zeichnen Ulfert Smidt als Head of Franchise Partner, Thomas Hey als Head of Joint Ventures/Revision, Axel Schipper als Head of Akademie, Kathrin Heinritz als Head of Marketing, Silke Liebermann als Head of Hörakustik, Markus Kollmann als Head of Expansion, Rolf Pinternagel als Head of Mergers, Evelio Sousa als Head of Seleste und Einkauf, Steffen Schwarz als Head of IT und Nadja Ahnert als Head of Legal verantwortlich. Der Bereich HR und Personalentwicklung wird zunächst interimistisch von Maria Zengaro verantwortet, Controlling von Eugen Herz und Finance von Robert Misik. Die Retail-Leitung übernehmen übergangsweise Ulfert Smidt und Thomas Hey.

    Rasches Wachstum mit Franchise-Modell angestrebt
    Abgesehen von der Eröffnung eigener neuer Fachgeschäfte, wird pro optik einen Großteil seines Wachstums mit Franchise-Nehmern und Joint-Venture-Geschäften stemmen. Dabei wird die Gruppe mit ausgewählten, interessierten Augenoptikern in Deutschland zusammenarbeiten und sie vom pro optik Geschäftsmodell profitieren lassen, quasi als Add-on zu ihrem bestehenden Business, nicht als Konkurrenz. Außerdem wird pro optik noch stärker in Know-how und Weiterbildung investieren und dafür auch das Angebot der pro optik Akademie sukzessive ausbauen.

    Dass pro optik auch bereit ist, neue Wege zu gehen, hat die Optikergruppe bereits im April mit ihrer „Helden“-Aktion bewiesen. In der Hochphase der Coronakrise schenkte das Unternehmen Ärzten und Pflegepersonal deutschlandweit Brillen als Dankeschön für ihren Einsatz in der Krise – insgesamt wurden viele Tausend Brillen für den guten Zweck gestiftet.

    Über pro optik:
    pro optik ist mit über 140 Fachgeschäften die drittgrößte Optikergruppe in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Wendlingen hat im Jahr 2018 insgesamt 125 Mio. Euro Außenumsatz generiert. pro optik blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung und auf kontinuierliches Wachstum zurück. Ein wesentlicher Meilenstein der jüngeren Vergangenheit war die Erweiterung des Produktspektrums um die Hörakustik. www.prooptik.de

    Über PARAGON PARTNERS:
    PARAGON PARTNERS ist eine private Beteiligungsgesellschaft, die mit 1,2 Mrd. Euro verwaltetem Eigenkapital auf Investitionen in mittelständischen Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und in Österreich spezialisiert ist. PARAGON PARTNERS beteiligt sich an etablierten, mittelständischen Unternehmen mit operativem Wachstums- und Wertsteigerungspotenzial, um die Marktposition seiner Portfoliounternehmen als aktiver Gesellschafter nachhaltig auszubauen. Ziel ist es, die operative Leistungsfähigkeit der Portfoliounternehmen zu erhöhen und deren nachhaltiges Wachstum zu fördern. PARAGON PARTNERS hat seinen Sitz in München.
    www.paragon.de

    Firmenkontakt
    pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH
    Micha S. Siebenhandl
    Ulmer Straße 1
    73240 Wendlingen
    +49 (0) 611 39539-22
    c.wittemann@public-star.de
    https://www.prooptik.de/

    Pressekontakt
    Deutscher Pressestern
    Caroline Wittemann
    Bierstadter Straße 9a
    65189 Wiesbaden
    +49 (0) 611 39539-22
    c.wittemann@public-star.de
    http://www.public-star.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved