Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Erfolgreiches Personal- und Risikomanagement in Organisationen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 19, 2016

    Erfolgreiches Personal- und Risikomanagement in Organisationen

    Martin Köning stellt in seinem neuen Buch „Das Risikomanagement in Organisationsentwicklungsprojekten“ ausgewählte Ansätze dar, wie risikobasiertes Denken die Erfolgsaussichten des sozialen Wandels im Unternehmen günstig beeinflussen kann. Dabei erklärt er u.a. die neue Version der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 sowie den Standard für Risikomanagement-Systeme ONR 49001:2014. Das Buch erscheint im GRIN Verlag.

    Berater in Organisationsentwicklungsprojekten analysieren und optimieren zielgerichtet die inneren Strukturen eines Unternehmens. Sie helfen dabei, die Mitarbeiterorganisation und Kommunikation zu stärken und somit die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

    Erfolgsfaktor Risikomanagement

    Gerade für wirtschaftsschwache Unternehmen ist der bewusste Einsatz des Risikomanagements unabdingbar, da es das Gelingen der Organisationsentwicklungsprojekte sicherstellt. Es sorgt dafür, dass Risiken, die den erhofften Ausgang von Prozessbegleitungen gefährden könnten, identifiziert, erkannt und bewältigt werden. Interessant ist „Risikomanagement in Organisationsentwicklungsprojekten. Eine Darstellung ausgewählter Ansätze“ daher für all diejenigen, die sich mit der Organisationsberatung und Organisationsentwicklung, insbesondere mit der Gestaltung von Prozessbegleitungen, beschäftigen.

    Im Buch erläutert Köning die Organisationsentwicklung und betrachtet die Rolle des Beraters. Dem gegenüber definiert er das Risikomanagement und seine Prozesse. Schließlich verbindet er beide Vorgänge miteinander und stellt die Vorteile der Zusammenarbeit heraus. Schwerpunkte bilden die neue Version der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001 sowie die Zertifizierung anhand des Standards für Risikomanagement-Systeme ONR 49001:2014.

    Über den Autor

    Martin Köning ist seit mehr als 16 Jahren in leitender Funktion im deutschen Sozial- und Gesundheitswesen tätig. Der studierte Diplom Sozialpädagoge (FH) absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zum MA in Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sowie MA der Organisationsentwicklung. Schwerpunktmäßig setzt er sich mit dem Thema Managementsysteme auseinander, insbesondere mit den inhaltlichen Anforderungen der ISO 9001 und dem EFQM Excellence Modell. In den vergangenen Jahren hat der Verfasser sein Kompetenzprofil als klinischer Risikomanager geschärft.

    Das Buch ist im Oktober 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-31346-0).

    Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/341401/
    Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter [email protected] zu beziehen.

    Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

    Kontakt
    GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
    Janine Linke
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    +49-(0)89-550559-27
    [email protected]
    http://www.grin.com

    Tags : DIN EN ISO 9001, Organisationsentwicklung, Risikomanagement, unternehmensberatung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved