Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Elektronikfertigung in Lockdown-Zeiten: Limtronik GmbH gibt Einblicke in die Praxis

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 13, 2021

    Wie gelingt der Spagat zwischen der Einhaltung der Corona-Regeln bzw. dem Schutz der Mitarbeiter und möglichst hoher Produktivität?

    Elektronikfertigung in Lockdown-Zeiten: Limtronik GmbH gibt Einblicke in die Praxis

    Limburg, 13. Januar 2021 – In vielen Branchen ist Home-Office-Arbeit in Corona- bzw. Lockdown-Zeiten das bevorzugte Modell. Dies ist jedoch in der Fertigung nicht möglich. Der Elektronikfertiger Limtronik ( www.limtronik.de) gibt einen Einblick in den derzeitigen Arbeitsalltag. Das Unternehmen zeigt auf, wie stark die Corona-Pandemie die Arbeit vor Ort beeinflusst hat, welche kurzfristigen Maßnahmen ergriffen und wie diese umgesetzt wurden. Ein Spagat zwischen Gesundheitsschutz und Produktivitätserhaltung.

    „Wir haben uns bereits im Januar 2020 mit der Thematik Corona auseinandergesetzt, als die Entwicklung von anderen Ländern langsam herüberschwappte, und sehr früh entsprechende Maßnahmen eingeleitet, damit Covid-19 weder unsere Produktions- und Lieferprozesse noch die Gesundheit unserer Mitarbeiter gefährdet. Über das Jahr hinweg mussten selbstverständlich stetig Anpassungen und Optimierungen vorgenommen werden. Das war teils ein harter Weg – und er ist noch lange nicht zu Ende“, erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH.

    Die Limtronik GmbH entwickelt als Experte für Electronic Manufacturing Services (EMS) und Joint Development Manufacturing (JDM)-Partner spezifische Lösungen im Kundenauftrag. Die ersten Herausforderungen im Zuge der Pandemie begannen Anfang 2020 mit anfänglichen Lieferengpässen für Bauteile.

    Gerd Ohl erklärt: „Die Lieferungen aus Asien erfolgten recht schnell wieder zu fast normalen Lieferzeiten. Ein Nebeneffekt ist allerdings, dass die Transportkosten angestiegen sind. Eine weitere Herausforderung stellt sich jetzt, da unsere Lieferanten Corona-bedingte Preisanpassungen adressiert haben. Schwieriger war auch die Zusammenarbeit mit europäischen Lieferanten, da diese auf Grund massiver Umsatzeinbrüche ihre Kapazitäten anpassen mussten. Um die Produktivität weiterhin auf unserem gewohnten Niveau zu halten, haben wir zahlreiche innerbetriebliche Veränderungsprozesse in kürzester Zeit umgesetzt.“

    Stetige Änderungen im Betriebsablauf bei Limtronik nach Plan
    Mit Ausbruch des Coronavirus in Deutschland hat Limtronik einen Pandemieplan erstellt, der auf den Empfehlungen des „Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)“ basiert. Dieser wird konsequent umgesetzt, stetig auf Aktualität geprüft und entsprechend ergänzt.

    Zu den Vorkehrungen zählen unter anderem die Einhaltung der AHA-Regeln und diverse Desinfektionsmaßnahmen. Beispielsweise arbeitet das Team von Limtronik seit März 2020 mit Pausen zwischen den Schichten, damit eine Desinfizierung der Arbeitsplätze gewährleistet werden kann. Des Weiteren wird die Einhaltung der AHA-Regeln an den Arbeitsplätzen kontrolliert, Pausen werden versetzt durchgeführt und Masken zur Verfügung gestellt. Auch Schnelltests hat Limtronik eingeführt.

    „Wir versuchen weiterhin alles, um unsere Produktivität auch unter diesen erschwerten Bedingungen auf möglichst hohem Niveau zu halten. Allerdings ist von Produktivitätseinbußen durch die neuen Pausenzeiten auszugehen. Der Anlauf der Maschinen nach einer Pause ist dabei immer der entscheidende Faktor. Neben den uns bereits bekannten Faktoren ergeben sich im weiteren Verlauf immer neue Anforderungen, die eine hohe Flexibilität und stetige Anpassungsprozesse von uns fordern“, ergänzt Gerd Ohl.

    Eine neue Herausforderung für den Elektronikfertiger stellt aktuell die Regelung der Ausgangssperren für bestimmte Landkreise dar. Da Limtronik auch systemrelevante Komponenten baut, erstellte das Unternehmen entsprechende Nachweise der Arbeitsbedingungen. So möchte Limtronik Mitarbeiter gegen Geldbußen o.Ä. absichern, wenn diese sich um 22:15 Uhr nach der Schicht auf dem Nachhauseweg befinden.

    Verantwortungsbewusstsein auf allen Ebenen
    „Generell sind sich alle Beteiligten im Hause Limtronik ihrer Verantwortung bewusst. Bisher verzeichneten wir zwar einige Verdachtsfälle, aber nur eine Corona-Infektion. Dies ist unter anderem unseren durchdachten Maßnahmen zu verdanken. Zu Beginn des Jahres 2021, nach den Feiertagen, testeten wir jeden Mitarbeiter vor dem Betreten des Betriebes mit einem Schnelltest. Dies wurde sehr positiv von der Belegschaft aufgenommen. So können wir sofort auf mögliche Ansteckungen reagieren und einer Infektionskette rechtzeitig entgegenwirken“, betont Gerd Ohl.

    Dadurch, dass Limtronik bereits zu Beginn der Pandemie sehr schnell mit einem Hygienekonzept, Pandemieplan, Home Office und entsprechenden Verhaltensregeln reagiert hat, ist der laufende Betrieb gewährleistet – wenn auch unter erschwerten Bedingungen.

    Limtronik mit Sitz in Limburg an der Lahn ist Joint Development Manufacturing (JDM)-Partner und Experte für Electronic Manufacturing Services (EMS). Das Unternehmen begleitet seine Kunden von der Produktentwicklung bis zum serienreifen Endprodukt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung und Fertigung von elektronischen Baugruppen sowie maßgeschneiderten Systemen für die Kunden. Der Spezialist ist bereits seit dem Jahr 1970 in der Herstellung von elektronischen Baugruppen und Geräten tätig und nach der IATF 16949 zertifiziert. Im Jahr 2010 wurde die Limtronik GmbH gegründet. Die gelebte Philosophie des Unternehmens ist es, flexibel, zuverlässig und individuell sämtliche Kundenanforderungen zu erfüllen. Weitere Informationen unter www.limtronik.de

    Firmenkontakt
    Limtronik GmbH
    Patricia Wehler
    Industriestraße 11-13
    65549 Limburg
    +49 (0)6431-968-775
    patricia.wehler@limtronik.de
    http://www.limtronik.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    pr@punctum-pr.de
    http://www.punctum-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved