Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Eine runde Sache: GAPTEQ feiert 5. Geburtstag

    Laura LangerLaura Langer
    September 23, 2021

    Anbieter der Low-Code-Plattform GAPTEQ unterstützt seine Kunden seit 2016 bei der Entwicklung von individuellen Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken

    Eine runde Sache: GAPTEQ feiert 5. Geburtstag

    (Bildquelle: GAPTEQ GmbH)

    Eine Low-Code-Plattform, die auf Basis von SQL-Datenbanken die Entwicklung skalierbarer Anwendungen für die Datenarbeit ermöglicht und so einfach und schnell Lücken bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen schließt: Mit diesem Angebot ist GAPTEQ im September 2016 mit seinem gleichnamigen Tool an den Start gegangen. Gegründet wurde das im bayrischen Brannenburg ansässige Unternehmen von Hermann Hebben, Steffen Vierkorn und Christian Stöllinger. Die drei langjährig erfahrenen Data & Analytics-Spezialisten agierten bereits in unterschiedlichen Konstellationen als Gründer und aktuell geschäftsführende Gesellschafter des Expertenhauses QUNIS, Gründer des BI-Anbieters Cubeware sowie als Lead-Analyst beim Business Application Research Center BARC.

    Um Unternehmen aller Größen passgenau zu unterstützen, ist die Low-Code-Plattform GAPTEQ exakt auf die Bedarfe von Anwendern zugeschnitten, die unabhängig und selbstständig Web-Applikationen entwickeln wollen. Dank der komfortablen Bedienbarkeit des GAPTEQ-Designers per Drag & Drop und der intelligenten Nutzung und Integration mit SQL-Datenbanken eröffnen sich vielfältigste Einsatzfelder zur Unterstützung und Digitalisierung von Prozessen. Dazu zählen die Meldung von Schadensfällen, das Erfassen von Produkt- oder Mitarbeiterdaten, das Durchführen von Inventuren, die Aufgaben- und Zeiterfassung oder das Einsammeln von Daten zur Erstellung eines Forecasts ebenso wie das Bereitstellen von Dokumenten in einem Kundenportal oder das Einpflegen von Daten zur Erstellung einer Absatzplanung, das Reporting im Umfeld der Konsolidierung oder die Datenpflege für das Data Warehouse.

    „Von Beginn an war es unser erklärtes Ziel, Applikations-denkenden und
    -schaffenden Menschen ein intuitiv bedienbares Werkzeug an die Hand zu geben, um einfach und selbstständig Lücken in der Datenarbeit zu schließen. Mit unserer Low-Code-Plattform GAPTEQ setzen wir dies seit nunmehr fünf Jahren konsequent um. Und die beständig steigende Anwenderzahl bestätigt, dass wir damit absolut richtig liegen. So hat eine Kundenumfrage im letzten Jahr ergeben, dass GAPTEQ für seinen reichhaltigen Funktionsumfang, die durchweg komfortable Handhabung, das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis und vor allem auch für den schnellen und direkten Support hoch geschätzt wird“, kommentiert Hermann Hebben, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der GAPTEQ GmbH. „Was uns besonders freut: Unsere Anwender nutzen GAPTEQ in wirklich verschiedensten und ganz aktuellen Bereichen, wie etwa als HR-Lösung für ein neuartiges Jobfinder-Portal oder als App zur Pandemie-gerechten Zuordnung von Büroräumen und Parkplatzreservierungen. Das macht stolz und Lust auf mehr.“

    Der GAPTEQ-Kundenkreis ist äußerst vielfältig. Er reicht von der Bertelsmann Stiftung, dentsu, Ebner & Stolz und HeyScout über die Kaffeeküste Laboe, Magic Parcel, PUREN Pharma, SalesCom, Siemens und Südpack bis hin zu Viessmann oder VW Gebrauchtfahrzeuge. Insbesondere öffentliche Einrichtungen, Städte und Kommunen schätzen die Entwicklung und Rechnungsstellung nach deutschen Maßstäben sowie die Möglichkeit, GAPTEQ self-managed in sicheren Netzwerken zu betreiben; bei der Umsetzung der Lösungen unterstützen GAPTEQ-Partner wie AIOS und LinkFISH. Zum beständig wachsenden Experten-Netzwerk gehören zudem die Beratungs- und Implementierungsanbieter Celver, Ceteris, Reinbold, Syscon und der Cloud-Experte TEQWERK.

    Mit der aktuellen Version 3.5 setzt GAPTEQ die Entwicklung seiner Low-Code-Plattform weiter fort und bietet eine Vielzahl neuer Funktionalitäten für noch mehr Gestaltungsvielfalt, Individualität und geführte Unterstützung bei der Dateneingabe. Außerdem punktet GAPTEQ mit seinem attraktiven Pricing: Die Low-Code-Plattform steht in einer kostenfreien FREE-Version zum Testen und Ausprobieren bereit und als BUSINESS-Version für 5 Euro pro User und Monat. Die Bezahlversion beinhaltet den direkten Zugriff auf den GAPTEQ-Support sowie weitere Funktionalitäten und ist on-premise im Pay-per-Use- oder im Prepaid-Mode verfügbar. Darüber hinaus kann GAPTEQ als Cloud-Paket inklusive der Microsoft Azure-Dienste SQL-Datenbank und Virtual Machine bezogen werden.

    Über GAPTEQ
    GAPTEQ ist eine moderne Low Code Plattform. Sie erlaubt das Erstellen individueller Datenbank Anwendungen und Web Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML Know how oder Frontend Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On Premise und für die Cloud verfügbar. www.gapteq.com

    Firmenkontakt
    GAPTEQ GmbH
    Monika Düsterhöft
    Flintsbacher Straße 12
    83098 Brannenburg
    +49 8034 95590-30
    [email protected]
    https://gapteq.com

    Pressekontakt
    ars publicandi GmbH
    Martina Overmann
    Schulstraße 28
    66976 Rodalben
    +49 6331 554313
    [email protected]
    https://ars-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved