Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Eine Konzernentscheidung mit Folgen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 24, 2018

    Was Unternehmen tun können, wenn ein Change ihre Existenz zu gefährden droht. „Game Changer‘ Thomas Krings appelliert an die Führung.

    Eine Konzernentscheidung mit Folgen

    Thomas Krings kennt Konzernentscheidungen mit Folgen

    Niemand outet sich gerne, wenn er eine Fehlentscheidung trifft. Es wird weitergemacht wie festgelegt und somit auf einer Ebene weitergeeiert, die im Grunde genommen die Fehltritte längst bestraft hat: Mit dem bevorstehenden Untergang des Unternehmens. In solchen Fällen kennt sich Thomas Krings bestens aus. Als „Game Changer‘ arbeitet er tagtäglich mit Unternehmern, die nicht mehr weiter wissen – und hilft ihnen, wieder auf Spur zu kommen.

    „Ein Anruf vor einiger Zeit hat mir wieder gezeigt, wie wichtig es ist, dass ein Manager seine Fehlentscheidung zugibt“, erzählt Krings, der es sehr schätzt, wenn ein Unternehmer diesen Schritt wagt. „Es braucht schon eine große Portion Mut, Hilfe und Unterstützung zuzulassen. Oft stehen der eigene Stolz und die Angst, sein Gesicht zu verlieren, zu weit oben und die Folgen werden ausgeblendet.“

    Meist gehen Fehlentscheidungen auf Kosten der Mitarbeiter. Doch mindestens genauso oft gehen getroffene Entscheidungen schief, die den Mitarbeitern lediglich auferlegt wurden. „Ähnlich war es auch in diesem Fall, als mich der Geschäftsführer einer ausländischen Vertriebsgesellschaft eines Giganten in der Weltwirtschaft anrief und zugab, dass der letzte Change in ihrem Unternehmen ordentlich in die Hose gegangen ist“, führt Krings aus. Nach Angaben des Game Changers wurden beispielsweise Mitarbeiter ehemaliger Wettbewerber in einem zentralen Verwaltungsgebäude zusammengelegt. „Das war ein täglicher Konkurrenzkampf!“

    Dazu kam der Vertrauensverlust in die Konzernführung, was diesen überhaupt nicht bewusst war – inklusive interner Diskrepanzen zwischen Entscheidern, die nach außen ebenfalls keine einheitliche Sprache pflegten.

    „Der Vorstandsvorsitzende dieses Konzerns tat in meinen Augen das einzig Richtige: Er handelte. Und holte sich mit meiner Person einen Externen, der die Situation genau analysierte und das Ergebnis auf Managementebene besprechen und angehen konnte“, erklärt Krings weiter, der in seiner Arbeit auch psychologische Kenntnisse mit einfließen lässt und schließt: „Nur der Verantwortliche kann entscheiden, was daraufhin passieren soll“.

    Thomas Krings ist Sparringspartner und Berater von Führungskräften und Unternehmern, der das Unternehmertum selbst von der Pike auf gelernt hat. Heute gibt er all seine Erfahrung und sein Wissen ebenfalls in Seminaren und Vorträgen weiter – und sorgt auf diese Weise dafür, dass Menschen „ihr Spiel verändern‘.

    Weitere Informationen zu Thomas Krings finden Sie unter www.thomaskrings.com

    Thomas Krings hat das Unternehmertum und -sein von der Pike auf gelernt und selbst alle Level und Facetten dessen durchlebt: vom Top Manager bis zum Kampf ums Überleben. Aufgegeben hat Krings, der heute als Game Changer, Berater und Sparringspartner von Führungskräften und Unternehmern arbeitet und Seminare sowie Vorträge zu seinem Thema gibt, aber nie. Sein Credo lautet: Das Leben geht nur dann weiter, wenn ich weitergehe. Mittlerweile gibt er seit mehr als 10 Jahren sein Wissen und seine Erfahrungen erfolgreich an seine Kunden weiter und verändert ihr Spiel. Change the Game!

    Kontakt
    Thomas Krings – Game Changer
    Thomas Krings
    Friedrich-Rech-Straße 71
    56566 Neuwied
    +49 2631 – 95 69 428
    info@thomaskrings.com
    http://www.thomaskrings.com

    Tags : Berater, Beratung, Change the Game, Coaching, consultant, Consulting, Game Changer, Personalentwicklung, Sparringspartner, systemischer Mastercoach, Thomas Krings, Trainer, Verhaltensänderung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Coaching für alle – digital, ortsunabhängig und bequem

      Coaching für alle – digital, ortsunabhängig und bequem

      consinion GmbH setzt beim Coaching auf Pferde als Co-Trainer

      consinion GmbH setzt beim Coaching auf Pferde als Co-Trainer

    Digital

    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft
    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved