Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Ein Strategieberater stellt am 25. November einen innovativen Recruiting-Service vor

    Laura LangerLaura Langer
    November 2, 2021

    Am 25. November präsentiert die Success Consultants GmbH Recruitment as a Service – die Alternative zum hochpreisigen Headhunting für Fach- und Führungskräfte im IT/Tech-Bereich.

    Ein Strategieberater stellt am 25. November einen innovativen Recruiting-Service vor

    Vergleich Recruitment as a Service vs. klassisches Headhunting vs. Job-Als

    Recruitment as a Service (kurz: RaaS) ist ein Recruiting Service auf Basis einer Fixpreis-Suche mit einer hohen Besetzungswahrscheinlichkeit – ohne zusätzliche Kosten oder Abschlussprovisionen. Mit Recruitment as a Service können Unternehmen individuelle Suchen von Fach- und Führungskräften im Bereich Software-Entwicklung, Cloud, IT-Security und Agile Work suchen und damit ihre eigene Talent Akquisition Organisation aufwerten oder ihre Organisation auslagern und als eine Interim Talent Akquisition Organisation auf Basis von Recruitment as a Service komplett betreiben.

    Recruitment as a Service wurde als Alternative zum klassischen Headhunting entwickelt, um Unternehmen in der digitalen Transformation zu unterstützen. Mit Recruitment as a Service lassen sich Fach- und Führungskräfte schnell und kostengünstig finden und die jeweiligen Vakanzen mit einer hohen Besetzungswahrscheinlichkeit besetzen – und das meist zu einem Kosten-/Nutzenverhältnis von 1:10 gegenüber dem klassischen Headhunting.

    Recruitment as a Service basiert im wesentlichen auf 2 Erfolgsfaktoren: (1) ein agil arbeitendes Recruiting Team auf Basis des Spotify-Modells und (2) ein statistisches Datenmodell, um Job-Positionen für Fach- und Führungskräfte im IT/Tech-Bereich mit 3 bis max. 5 geeigneten Kandidatenvorstellungen zu besetzen.

    Recruitment as a Service gibt es im Rahmen von Standard-Verträgen auf Basis von 1, 3 oder 9 Suchen. Alle Verträge haben eine Laufzeit von 6 Monaten und haben ein kostenfreies monatliches 2-Stunden-Kontingent inklusive, um Feedback und Best-Practices für den erfolgreichen Aufbau einer Talent Akquisition Organisation auszutauschen. Die Kosten für die Standard-Verträge für 1, 3 oder 9 Suchen kosten jeweils 2.900,- EUR für 1 Suche, 2.500,.- EUR per Suche für einen Vertrag mit 3 Suchen sowie 2.100,- EUR per Suche für einen Vertrag mit 9 Suchen.

    Darüber hinaus gibt es Individual-Verträge mit kostenpflichtigen Optionen wie Persönlichkeit-Matching, Besetzungsgarantien, zusätzliche Suchen, unbegrenzt Suchen, zusätzliches Strategie-Beratungskontingent, Aufbau und Pflege der Arbeitgeber-Marke sowie einen erfolgreichen Arbeitgeber-Funnel für einen stetigen Strom an Bewerbungen sowie Digitalisierung im Bereich Candidate Relationship Management. Einen ersten Erfahrungsbericht hatten wir in einem Artikel öffentlich zugänglich gemacht.

    Die Zielgruppe von Recruitment as a Service sind dynamisch wachsende Unternehmen oder Unternehmensbereiche, welche im Rahmen einer digitalen Transformation Fach- und Führungskräfte im Bereich Software-Entwicklung, Cloud, IT-Security und Agile Work benötigen.

    Am 25.11.2021 laden wir zu einer persönlichen Pressekonferenz ein, um die das Team und die Details zu Recruitment as a Service vorzustellen. Exklusive Interviews sind an diesem Tag ebenfalls möglich. Anmeldungen zur Pressekonferenz können über folgende Seite vorgenommen werden.

    Die Success Consultants GmbH ist eine Strategieberatung mit dem Hauptsitz in München und Standorten in Düsseldorf und Berlin. Gegründet wurde die Success Consultants GmbH 2018 von Richard Diks mit dem Schwerpunkt digitale Geschäftsmodelle und agile Organisation. Die Organisation der Success Consultants GmbH orientiert sich komplett an dem SPOTIFY-Modell im Rahmen eines Remote-First Ansatzes.

    Richard Diks ist Diplom-Ingenieur und hat einen Executive MBA Abschluss im Bereich Business Engineering der Universität St. Gallen. Vor der Gründung der Success Consultants GmbH war Richard Diks mehr als 10 Jahre als Strategieberater im Bereich digitale Geschäftsmodelle und Agile Organisation tätig.

    In der Coronakrise Mitte 2020 hatten einige Klienten der Success Consultants GmbH den Wunsch geäußert, einen Recruiting Service nutzen zu wollen, welcher auf Basis einer Fixpreissuche basiert und eine hohe Besetzungswahrscheinlichkeit erreicht. Recruitment as a Service war geboren. Es wurde vorerst nur für einige Klienten pilotiert mit einem sehr guten Feedback und dem Wunsch, diesen Dienst als Alternative zum klassischen Headhunting weiterzuentwickeln. Mittlerweile sind mehr als 40 Unternehmen von klein bis gross, von traditionell bis innovativ mit Recruitment as a Service gestartet.

    Firmenkontakt
    Success Consultants GmbH
    Richard Diks
    Mies-van-der-Rohe-Str. 6
    80807 München
    +49-89-2000-065-0
    [email protected]
    http://success-consultants.com

    Pressekontakt
    Success Consultants GmbH
    Sebastian Schuster
    Mies-van-der-Rohe-Str. 6
    80807 München
    +49-89-2000-065-0
    [email protected]
    http://success-consultants.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved