Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Ein Plädoyer für den Mittelstand

    Laura LangerLaura Langer
    August 4, 2015

    Wenn die Gleichmacherei um sich greift

    Ein Plädoyer für den Mittelstand

    Unternehmer und „Manager“, zwei verschiedene paar Schuhe! (Bildquelle: @shutterstock)

    Motor der Deutschen Wirtschaft, Rückgrat der Volkswirtschaft bis hin zum heimlichen Weltmarktführer, erhält der Deutsche Mittelstand allerlei Auszeichnungen. Zumindest verbal und zumeist seitens der Politik – sofern es öffentlichkeitswirksam ist. Der wirkliche Rückhalt für die Leistungsträger unserer Gesellschaft aber schwindet immer mehr.

    Mehr als 99 % der Unternehmen in Deutschland zählen laut der Daten des statistischen Bundesamtes zur Gruppe der KMU (Kleine und Mittelständische Unternehmen). 80 % davon sind Kleinst-Unternehmen mit bis zu 9 Mitarbeitern und bis 2 Millionen Euro Jahresumsatz. Dabei entfällt gerade mal 36 % des gesamten Umsatzes deutscher Unternehmen auf den gesamten Mittelstand. Mit diesem Wert wirtschaftet der Deutsche Mittelstand; er unterhält seine Mitarbeiter, er investiert so gut es geht und schafft es, aus diesem Wert sogar noch den Löwenanteil (84,2 %!!!!) an Ausbildungsplätzen zu tragen. Das ist eine Leistung, die gewürdigt werden sollte. Aber allzu oft werden genau die Leistungsträger, in einen Topf mit Heuschrecken, absahnenden Wirtschaftsbossen und unfähigen Konzernlenkern gesteckt. Nicht unbedingt nur von der Medienlandschaft, sondern oft genug von deren Konsumenten.

    Der Respekt und die Anerkennung für die harte Arbeit des wirklichen Leistungsträgers, ganz zu schweigen vom Verständnis für eine gerechte Entlohnung, schwindet immer mehr. Denn die Führungskraft wird seitens der öffentlichen Meinung mit „Managern“ gleich gesetzt, die sich in den letzten Monaten mitnichten einen guten Ruf erworben haben. Da werden wirtschaftliche Grundsätze aus den Angeln gehoben und Boni in Millionenhöhe ausgezahlt, auch wenn Verluste eingefahren werden. Meldungen, bei denen sich auch der Mittelständische Firmenlenker und Kleinunternehmer die Haare rauft.

    Aber die wirklichen Leistungsträger, also die, welche tatsächlich die Hauptlast der Leistung tragen, findet man vor allem im Mittelstand. Ohne den Mittelstand fehlt uns in Deutschland 55 % der gesamten Wirtschaftsleistung und 15,7 Millionen Arbeitsplätze. Diese werden durch die harte Arbeit von Unternehmern geschaffen und erhalten. Es sind die Unternehmer genau dieses Mittelstandes, die mit vollem Risiko ihres Hab und Guts diese Leistung vollbringen. Unternehmer, deren wöchentlicher Arbeitseinsatz schnell 60 Stunden übersteigt und deren Nächte nicht immer von ruhigem Schlaf gekennzeichnet sind. Sie investieren in den Standort Deutschland, erarbeiten Innovationen, die unserem Fortschritt zu Gute kommen und stiften ganz nebenbei noch dem Gemeinwohl. Dieser Unternehmer unterscheidet sich eklatant vom „Manager“ in großen Konzernen, der sich Boni entnimmt, auch wenn die Leistung nicht stimmt. Und genau hier muss auch die Deutsche Öffentlichkeit wieder klarer unterscheiden lernen. Denn der Wohlstand unserer Zeit ist und war nie selbstverständlich. Wohlstand ist immer das Produkt von Leistung und gesundem Finanzmanagement. Heutzutage muss ein Arbeitnehmer ein Vielfaches dessen erwirtschaften, was er am Monatsende auf seinem Konto vorfindet. Erwirtschaftet er weniger, so muss sich der Arbeitgeber von ihm lösen. Auch hierfür sollte für mehr Verständnis in der Öffentlichkeit geworben werden. Keine Leistung, keine Entlohnung. Das ist das Gesetzt der Wirtschaft. Und das gilt nicht nur für den Arbeitgeber. Eine Wohlfahrtspolitik hat noch niemandem geholfen. Ob im Kleinen oder Großen; sie ist zum Scheitern verurteilt. Man kann nur das ausgeben, was man verdient. Und selbst dafür muss man als Unternehmer wie auch als Arbeitnehmer ein Vielfaches davon erwirtschaften. Denn allein schon Steuern und Inflation nehmen sich ihren Anteil.

    Der Unternehmer im Deutschen Mittelstand und der „Manager“ der Konzerne und Finanzinstitute, das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Es gibt schwarze Schafe. Und leider sind es genau diese, welche immer den größten Anklang und die dicksten Schlagzeilen in unserer Medienlandschaft finden. Der Arbeitgeber aber, der mit seiner Arbeit ein Unternehmen aufbaut oder weiterführt und Arbeitsstellen schafft und sichert, dieser Mensch hat unsere Anerkennung und unseren Respekt verdient. Lassen Sie uns daran arbeiten, dass hier die Gleichmacherei nicht weiter um sich greift. Denn dann vergrämen wir noch die letzten Leistungsträger aus unserer Mitte.

    Bringt unseren Kindern die Grundgesetze des Wirtschaftens bei und nicht die Regeln eines Wohlfahrtsstaates. Würdigt die Arbeit der wirklichen Leistungsträger und nicht derer, die sich über Titel und Lobbyismus Millionen erkaufen. Dann haben wir wieder eine Chance, der wirtschaftliche Motor eines gesunden(den) Europas zu sein.

    Die Marketingagentur unterstützt Unternehmen mit einem klaren Profiling und effektiver Public Relations dabei, die Performance ihres Marketings zu steigern. Durch den Einsatz transparenter und sinnvoller Methodik wird der Vermarktung von Unternehmen nicht nur ein roter Faden, sondern auch erhöhte Schlagkraft verliehen. Die Kunden der Agentur bewegen sich vorrangig im mittelständischen B2B-Bereich. Weitere Informationen unter: www.kokon-marketing.de, www.kokon-marketing.de/blog.

    Kontakt
    KOKON – Marketing, Profiling, PR
    Marion Oberparleiter
    Gutenbergstr. 18
    70176 Stuttgart
    +49 (0) 711 69393390
    +49 (0) 711 69396105
    [email protected]
    http://www.kokon-marketing.de/

    Tags : Manager, Mittelstand, Unternehmer, Wirtschaften
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved