Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Dubiose Goldgeschäfte – BaFin verdächtigt Stiftung des Betrugs

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 8, 2015

    Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzring e.V.

    Dubiose Goldgeschäfte - BaFin verdächtigt Stiftung des Betrugs

    Der DVS hilft geschädigten Kapitalanlegern

    8. Juni 2015. Anleger der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF) sind bemüht, ihr Geld zurück zu erhalten. Im März wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Berlin wegen des Verdachts des gewerblichen Betruges ermittelt. Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) hat für die rund 6.500 betroffenen Goldinvestoren eine Arbeitsgemeinschaft gegründet.

    Egal ob ein Emissionshaus insolvent ist, oder sich ein sicheres und gutes Anlagegeschäft als unsicher und schlecht herausstellt: Die Dummen sind die Anleger, die sich die Frage stellen, wie sie ihre Verluste minimieren können. Im Fall der BWF gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn der aktuelle Vorwurf der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stimmt, dass die BWF für ihre Goldgeschäfte eine Banklizenz gebraucht hätte, die sie aber nicht besaß, könnte sich ein Schadensersatzanspruch gegen die Verantwortlichen der BWF ergeben. Claudia Lunderstedt-Georgi, die Geschäftsführerin des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V.: „Natürlich werden die Verantwortlichen nicht über so viel Kapital verfügen, dass alle Anleger ihre Forderungen zu 100 Prozent befriedigen könnten. Aber wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wer seine Ansprüche schnell geltend macht, könnte eventuell ohne Verluste davon kommen.“

    Das Geschäftsmodell der BWF klang für viele Kleinanleger gut. Die BWF bot den Anlegern an, Gold aus ihrem Hochsicherheits-Tresor zu kaufen und dieses später mit hohen Aufschlägen wieder von den Anlegern zurück zu kaufen. Bei entsprechender Laufzeit versprach die BWF einen garantierten Rückkaufpreis von bis zu 180 Prozent. Als die Ermittlungsbehörden bei BWF vier Tonnen angebliches Gold sicher stellten, soll sich – so die Staatsanwaltschaft – herausgestellt haben, dass lediglich 200 kg echtes Gold darunter gewesen wäre. Die Ermittler gehen davon aus, dass die BWF-Verantwortlichen einen zweistelligen Millionenbetrag vertragswidrig und betrügerisch verwendet hätten. „Ich vermute auch hier einmal mehr ein Schneeballsystem“, sagt die DVS-Geschäftsführerin, „in dem vermeintliche Renditen aus dem eingesammelten Geld neuer Anleger bezahlt wurden.“

    Insgesamt laufen Ermittlungen gegen zehn Personen. Betroffen sind die Veranlagungsmodelle Gold Standard und Gold Plus. Alle Betroffenen sollten schnellstmöglich ihre Unterlagen prüfen lassen. Ob eine Anmeldung der Forderungen bei dem von der BaFin bestellten Liquidator einen Sinn macht, ist zweifelhaft. Der DVS hat für Anleger die Arbeitsgemeinschaft „BWF“ gegründet.

    Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net

    Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

    Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

    Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

    Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

    Geschäftsstelle Jena
    Oberlauengasse 3 a
    07743 Jena
    Telefon 03641 35 35 04
    Fax 03641 35 35 22

    Firmenkontakt
    Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
    Claudia Lunderstedt-Georgi
    Langer Berg 7
    99094 Erfurt
    0361 65 31 96 96
    [email protected]
    http://www.dvs-ev.net

    Pressekontakt
    All4press
    Erich Jeske
    Martinskloster 3
    99094 Erfurt
    0361 5506710
    [email protected]
    http://www.all4press.de

    Tags : Anlage, BaFin, Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung, Betrug, BWF, Deutscher Verbraucherschutzring, DVS, Gold
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved