Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    dreher partners -Kompetenzentwicklung und Geschäftsmodelle

    Laura LangerLaura Langer
    März 8, 2016

    Digitalisierung, Vernetzung & Konvergenz – Geschäftsmodelle im Wandel

    dreher partners -Kompetenzentwicklung und Geschäftsmodelle

    Teilnehmer Eröffnungsworkshop

    Aufgrund einer Initiative von Herrn Peter Wittmann, Steinbeis Stiftung und Herrn Ralf Dreher, Geschäftsführer der Personalberatung dreher partners in Tuttlingen, konnte die IHK Schwarzwald Baar Heuberg, die Steinbeis Stiftung in Berlin und der Technologieverbund im Süden Baden-Württembergs, Technology Mountains, ein wegweisendes Projekt unter dem Stichwort Digitalisierung und Vernetzung – Geschäftsmodelle im Wandel auf den Weg bringen.

    Heutzutage ein gutes Geschäftsmodell zu erkennen, ist denkbar einfach: Am Ende des Jahres steht eine schwarze Zahl. Aber welche Geschäftsmodelle können auch morgen und übermorgen schwarze Zahlen schreiben? Darunter werden Unternehmen sein, die die digitalen Gegebenheiten der Zukunft nutzen und für sich einsetzen. Aber gerade für mittelständische Unternehmen ist es nicht einfach, die sich ergebenden Fragen nach neuen Produkten, Mitarbeiterkompetenzen, IT-Struktur oder digitalisierten Prozessen zu beantworten. Dreher partners ist als langjähriger Partner im Kompetenzmanagement und Mitgliedsunternehmen bei Technology Mountains, vertreten durch den Geschäftsführer Ralf Dreher, in der Kompetenzanalyse stark in die Workshops eingebunden.

    Nach einer Situationsanalyse, in die die besonderen Anforderungen von KMUs einfließen, werden in Workshops konkrete Handlungshinweise erarbeitet, welche insbesondere auf die Umsetzung und Beantwortung folgender Fragen zielen:

    -Wie sieht die zukünftige Wertschöpfung aus?
    -Wie verändert die Digitalisierung die Organisationsstrukturen?
    -Welche Auswirkung hat dies auf Produkte und Dienstleistungen?
    -Wie können Technologien und Prozesse eingeführt werden?
    -Welche Mitarbeiterkompetenzen sind für die Umsetzung notwendig
    -Wie können diese Kompetenzen entwickelt werden?
    -Wird ein Kompetenzmodell für die Zukunft benötigt?
    -Wie können Geschäftsmodelle angepasst oder verändert werden?
    -Wie gelingt ein schrittweise, nicht-disruptive Einführung neuer Technologien und Prozesse?

    Bei der Auftaktveranstaltung im Hotel Öschberghof in Donaueschingen haben rund 25 Unternehmer und Geschäftsführer unter der Leitung der Experten vom Ferdinand-Steinbeis-Institut aus Stuttgart, Prof. Dr. Heiner Lasi, Peter Wittmann und Prof. Dr.-Ing. Günther Würtz, die ersten Themenfelder und die dazugehörigen offenen Fragestellungen in diesem Themenfeld erarbeitet.

    Mitte März treffen sie die Mitglieder der Gruppe Kompetenz mit Herrn Dreher in Stuttgart, um sich mit folgendem Thema auseinanderzusetzen:

    In der Welkt der Digitalisierung und Vernetzung sind zwei der wichtigsten Erfolgsfaktoren Innovationen und kompetente Mitarbeiter. Wissen, Fertigkeiten und Qualifikationen allein reichen meist nicht mehr aus, um erfolgreich zu handeln. In der Arbeitsgruppe Kompetenzen wollen wir gemeinsam die Fragen beantworten: Wissen wir, welche Kompetenzen wir im Unternehmen haben und welche Kompetenzen wir für unsere Wertschöpfungsprozesse brauchen?

    Das Ziel ist, in jedem Bereich Lösungsansätze bzw. Handlungsanleitungen für KMUs zu entwickeln, die als Basis zur Verbesserung des Wertschöpfungsprozesses dienen.

    dreher partners freut sich, in diesem wegweisenden Projekt mitzuwirken. Sollten Sie Interesse haben, an den Workshops teilzunehmen und von den Handlungsempfehlungen zu profitieren, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

    Über die Personalberatung dp dreher partners

    dp dreher partners ist eine Personalberatung mit Fokus auf strategischem Personalmanagement für den Mittelstand. Zu den Kernkompetenzen zählen Eignungsdiagnostik & Bewertungsverfahren, Kompetenzmanagement, Executive Search & Recruiting sowie Outsourcing von Prozessen im Personalbereich.

    Kontakt
    dp dreher partners gmbh & Co. KG
    Karla Dreher
    Königstr 45
    78532 Tuttlingen
    07461-96503-0
    [email protected]
    http://www.dreher-partners.com

    Tags : dreher partners, Geschäftsmodelle, Industrie 4.0, Kompetenzentwicklung, Personalberatung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Personal für Siegen-Wittgenstein und Nachbarregionen

      Personal für Siegen-Wittgenstein und Nachbarregionen

      Passion for People erhält das Siegel "Wirtschaftsmagnet"

      Passion for People erhält das Siegel „Wirtschaftsmagnet“

      Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

      Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved