Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Digitale Beschaffung: Neue eLösung hilft dem Mittelstand sparen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 27, 2016

    Neue Produktlinie für Einkäufer mit einfachen Anforderungen und kleinen Budgets

    Wien | Stuttgart | München, 27. Oktober 2016 – POOL4TOOL, der Marktführer für Software-Lösungen für den Einkauf von Produktionsmaterialien, bringt eine eigene Produktlinie auf den Markt, mit der kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ihre Beschaffung optimieren. Die Kunden können POOL4TOOL smart in nur einem Monat implementieren, sofort damit arbeiten und brauchen nur wenige Ressourcen aus Einkauf und IT. Die ersten Kundenimplementierungen bestätigen einen überaus schnellen ROI.

    Profitieren von POOL4TOOL smart kann jede Einkaufsabteilung, die eine einfach zu handhabende eLösung für seine wichtigsten Aufgaben sucht und dabei wenig Zeit und Ressourcen hat. Diese basiert auf einem bewährten Standard mit vorkonfigurierten Einstellungen, die sehr einfach an die Kundenanforderungen angepasst werden können. Die Marke POOL4TOOL steht dabei für Verlässlichkeit, langjährige Erfahrung und Best Practice aus über 300 Projekten mit Marktführern, insbesondere im Bereich der produzierenden Industrie. smart-Module stehen für die Kernaufgaben jeder Einkaufsabteilung zur Verfügung: Lieferantenmanagement (SRM) für die Basisprozesse, Ausschreibungen (RFQs) für strukturierte Anfrage- und Angebotsprozesse, das Bestellwesen, eProcurement und die Lieferantenbewertung. Mehr erfahren:

    „POOL4TOOL steht seit 15 Jahren für flexible eLösungen nach individuellen Anforderungen. Unsere Erfahrung aus teilweise sehr komplexen Projekten mit Marktführern stellen wir jetzt in verschlankter Form als vorkonfigurierte Lösung zur Verfügung. Der Grund ist, dass wir einen starken Marktbedarf nach einem Standard-Tool sehen, das 80% der Bedürfnisse schnell und einfach abdeckt. POOL4TOOL smart ist daher ideal für jene Unternehmen, die ihre Kernaufgaben im Einkauf optimieren, rasch starten und dabei schnelle Erfolge erzielen möchten“, erklärt Michael Rösch, Chief Operations Officer der POOL4TOOL AG, die Motivation hinter der neuen Produktlinie. „Unternehmen mit einer breiteren Perspektive im Einkauf legen mit POOL4TOOL smart den Grundstein für eine Lösung, die sukzessive mit geänderten Rahmenbedingungen oder neuen Anforderungen mitwächst.“

    Erste Kundenimplementierungen voller Erfolg

    Die neue Lösung bietet speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) professionelle Unterstützung für ihre tägliche Arbeit. Neben klassischen KMUs richtet sich POOL4TOOL smart auch an Einkaufsabteilungen mit komplexeren Anforderungen, die einen sehr dringenden Bedarf nach einer technischen Lösung haben und sofort starten möchten. Eine smart-Implementierung kann einen unkomplizierten Einstieg in die Produktwelt von POOL4TOOL bedeuten, weil jedes Modul erweiterbar ist und mit den über 40 weiteren Lösungen aus der breiten Produktpalette kombiniert werden kann. Diese zählt zu den breitesten und ausgereiftesten All-in-One Supply Collaboration Plattformen weltweit. POOL4TOOL bietet dabei die größte Lieferantenbasis im Direct Procurement-Umfeld, welche die Software bereits kennen und darüber oft mit mehreren ihrer Kunden zusammenarbeiten. Die ersten Kundenimplementierungen mit den neuen Lösungen sind bereits erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse bestätigen einen überaus schnellen ROI der smart-Module aufgrund der sofortigen Einsetzbarkeit.

    Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 300 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im „direct procurement“. Die weltweit einzige „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 300.000 angebundenen Unternehmen.

    Kontakt
    POOL4TOOL AG
    Kathrin Kornfeld
    Altmannsdorfer Straße 91/19
    1120 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://p4t.info/presseuebersicht

    Tags : All-in-One Supply Collaboration, Ausschreibung, Beschaffung, Direct Procurement, Einkauf, eLösungen, eProcurement, Mittelstand KMU, RFQ's, SRM
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved