Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Die „neue Helvetia Versicherung“ treibt Integration von Nationale Suisse voran

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 1, 2015

    Die "neue Helvetia Versicherung" treibt Integration von Nationale Suisse voran

    Volker Steck, CEO der Helvetia Deutschland (Foto: Helvetia)

    Ab 1. Juli bietet Helvetia Deutschland die Produkte von Nationale Suisse einheitlich unter der Marke Helvetia an. Damit erweitert das Schweizer Versicherungsunternehmen sein Produktportfolio und stärkt seine Marktpositionierung nochmals deutlich. Erstmals im Programm ist auch eine eigene Kunstversicherung (Kunstversicherung Artas). Die Spezialangebote für Wassersportboote und Luxusautos (PremiumCar) bzw. Oldtimer (ClassicCar) werden ausgebaut.

    Im Herbst 2014 haben sich die beiden international tätigen Schweizer Versicherungsgesellschaften Helvetia und Nationale Suisse zusammengeschlossen. Ab dem 1. Juli 2015 treten sie in Deutschland einheitlich unter der Marke Helvetia auf. „In den letzten Monaten sind Helvetia und Nationale Suisse schrittweise zusammengewachsen“, zeigt sich Volker Steck, CEO von Helvetia Deutschland, selbstbewusst. Wie gut sich die Produkte der beiden Qualitätsversicherer ergänzen, würde sich gerade bei den Spezialversicherungen zeigen, wo Helvetia ihre Marktpositionierung nochmals deutlich stärken konnte.

    All-Risk-Versicherung für Kunst neu im Portfolio

    Mit der Kunstversicherung erweitert Helvetia ihre umfassende Angebotspalette und erschliesst ein völlig neues Marktsegment. Dabei handelt es sich um eine All-Risk-Versicherung, bei der Versicherungsschutz stationär und auf Transportwegen besteht. Zum Kundenkreis zählen Kunstsammler, große Firmensammlungen, Stiftungen, Museen, Ausstellungshäuser und Kunsthändler.

    Erweitertes Angebot für Wassersportboote, Luxusautos und Oldtimer

    Für Besitzer von Segel- und Motoryachten sowie Sportboote bietet Helvetia jetzt Wassersporthaftpflicht und -kasko als Produkt aus einer Hand an. Mit den unterschiedlichen Deckungsvarianten haben Kunden die Möglichkeit, einzelne Bausteine ganz individuell zu gestalten. So kann z.B. auch eine Unfallversicherung eingeschlossen werden. Mit zusätzlichen Angeboten für Besitzer von Luxusautos („PremiumCar“) und Oldtimern („ClassicCar“) erweitert Helvetia ihr Spezialangebot für Autoenthusiasten.

    Mit allen vier Produkten spricht Helvetia insbesondere vermögende Privatkunden an. Es stehen jeweils Underwriter mit Spezialexpertise und langjähriger Erfahrung zur Verfügung. Auf dieser Basis strebt Helvetia Deutschland für das Jahr 2015 weiteres organisches Wachstum an.

    Bei der Zusammenführung beider Gesellschaften wurde besonderer Wert auf Kontinuität gelegt. So wird die persönliche, fachlich kompetente Betreuung der Kunden und Vertriebspartner auch in neuer Aufstellung garantiert
    * * *
    Zeichen (inklusive Leerzeichen): 2.578
    * * *
    Diese Presse-Information finden Sie auch auf der Homepage www.helvetia.de.
    * * *

    Die Helvetia Gruppe ist in über 155 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, europaweit präsenten Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich und Liechtenstein. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im schweizerischen St. Gallen. Seit Oktober 2014 ist die ehemalige Nationale Suisse Teil der Helvetia Gruppe. Helvetia ist im Leben-, Schaden- und Rückversicherungsgeschäft aktiv und erbringt mit rund 7.000 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 4,7 Millionen Kunden. Bei einem Geschäftsvolumen von 7,76 Milliarden Schweizer Franken erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2014 einen Reingewinn von rund 422 Millionen Schweizer Franken. In der Schweiz zählt Helvetia zu den drei führenden Schweizer Versicherungsgesellschaften. In Deutschland betreut Helvetia mit 750 Mitarbeitenden rund eine Million Kunden und ist in allen Sparten des Lebens- und Schaden-Unfallgeschäftes tätig.

    Firmenkontakt
    Helvetia Versicherungen AG
    Birgit Fahling
    Berliner Straße 56-58
    60311 Frankfurt a. M.
    (069) 1332-587
    [email protected]
    http://www.helvetia.de

    Pressekontakt
    ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
    Dr. Michael Bürker
    Hofer Straße 1
    81737 München
    (089) 67 91 720
    [email protected]
    http://www.commendo.de

    Tags : Helvetia, Integration, Nationale Suisse, Produkte, Versicherung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved