Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Die gute alte Zeit – war sie das wirklich?

    Laura LangerLaura Langer
    November 24, 2021

    Petra Lienhop geht der Frage auf den Grund, ob es früher einfacher war, Teams zusammenzustellen und beleuchtet wichtige Faktoren anhand anschaulicher Beispiele.

    Die gute alte Zeit - war sie das wirklich?

    Petra Lienhop über die Zusammenstellung von Teams – früher und heute.

    Um das Thema der Teamzusammenstellung zu veranschaulichen, zieht Petra Lienhop zunächst das Beispiel eines Puzzles heran. Die einzelnen Teile werden nach und nach an ihren Platz gebracht – und dann, beim letzten Teil, hoppla: „Es passt nicht.“ Auch mit ordentlich Druck fügt sich das Puzzleteil nicht ein. „Jetzt sagen Sie vielleicht, das kann nicht sein, ein Puzzle kommt nicht mit einem falschen Teil. Das sagen Sie vermutlich auch bei der Zusammenstellung Ihrer Teams: Es kann nicht sein, dass hier jemand ist, die oder der nicht passt“, untermauert Petra Lienhop das Beispiel.
    Einen weiteren Vergleich sieht die erfahrene Sparringspartnerin in der Partnersuche, denn manchmal verhalte sich die Zusammenstellung von Teams wie die Suche nach einer Partnerin oder einem Partner. Es gibt wunderschöne Menschen, doch mit dem Benehmen und den Eigenschaften dieser gibt es einfach kein Zurechtkommen. Bei der Partnerwahl spielen zwei Gesichtspunkte eine Rolle. Entweder wir wollen jemanden finden, mit dem wir alt werden möchten oder suchen nach kurzweiligem Spaß. „Allzu oft gilt das auch für Unternehmen“, sagt Petra Lienhop und fügt hinzu: „Entweder ich brauche jetzt jemanden, der an der Rezeption meiner Zahnarztpraxis steht, egal wen, genommen wird alles, was durch die Tür kommt. Oder ich habe einen Ruf zu verlieren, wenn ich die Person nehme.“
    Ein Argument, das Petra Lienhop häufig zu hören bekommt, sei, dass die Menschen früher bei Einstellungsgesprächen zumindest noch live erlebt wurden, während heutzutage auf das Pokerface auf der anderen Seite des Bildschirms hereingefallen wird. „Was ist jetzt so viel anders in einem Einstellungsgespräch? Sie sehen Ihre zukünftige Chefin des Finanzbereichs oder Ihren potenziellen Werksleiter für den Standort in Barcelona nur im Ausschnitt Ihres Bildschirms. Doch wie und worin hat Ihnen das Erleben dieser Menschen in der Live-Begegnung mehr über den Kern der Persönlichkeit ausgesagt, als dies bei einem Online-Interview möglich ist?“, regt Petra Lienhop zum Nachdenken an.
    Viele Menschen wissen darüber hinaus gar nicht, mit welchen Persönlichkeiten sie gemeinsam erfolgreich sein wollen oder wen sie überhaupt suchen. Oftmals sei auch nur der Fachbereich definiert, doch gerade brillant ausgebildete Mitarbeitende brauchen und wollen ein Umfeld, das zu ihnen passt. Es gelte also ebenfalls, Interesse an der Persönlichkeit potenziell neuer Firmenmitglieder zu zeigen, wie Petra Lienhop betont: „Selbst mit Druck bekommen wir die nicht passend ins Team geformt. Auch wenn unser Bauchgefühl meistens recht hat und eine gewisse Portion Intuition gut ist – für manche Fragestellungen im Leben ist es hilfreich, systemisch und das mit System vorzugehen.“
    Ein Test könne laut Lienhop hilfreich sein, auch wenn viele Menschen Tests nicht mögen, da sie auf eine Klassifizierung abzielen. Doch darum gehe es beim Thema Persönlichkeit gar nicht, weshalb Petra Lienhop abschließend rät: „Es gibt wissenschaftlich fundierte Analysen und Diagnostikinstrumente, welche die Bedürfnisse, unser Wertesystem, unser Verhalten und ja, auch unsere Wirkungs- und Wahrnehmungskompetenz sichtbar machen. Denn am Ende wollen wir doch alle nur eines: Wirksamkeit – und das am besten im passenden Umfeld.“
    Informationen und Kontakt zu Petra Lienhop – wirksam sein – gibt es hier: www.petra-lienhop.eu

    Petra Lienhop – wirksam sein.

    Viele Führungspersönlichkeiten in Spitzenpositionen erleben häufig Extremsituationen und persönliche wie unternehmerische Krisen. Vertraute Gesprächspartnerschaften gibt es nur selten und dennoch gilt es gerade für Top-Führungspersönlichkeiten, bedeutsame Verantwortung zu übernehmen und die Konsequenzen für jedwede Entscheidungen zu tragen. Mit dem Ergebnis zur Marionette im eigenen Leben zu verkommen.

    Als Sparringspartnerin und Vertraute unterstützt Petra Lienhop dabei, wieder in Spitzenleistung zu kommen, denn Menschen in Krisensituationen sind oft wie gelähmt. Petra Lienhop hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Klientel wieder in ihre Wirksamkeit zu bringen, sie handlungsfähig zu machen, ihnen dazu zu verhelfen, wieder in ihre Macht und ins Tun zu kommen. Dabei packt sie wertschätzend, fordernd und fokussiert mit an – zu 100 Prozent.

    Kontakt
    Petra Lienhop – wirksam sein.
    Petra Lienhop
    Sylter Straße 4
    31303 Burgdorf
    +49 175 5814219
    [email protected]
    https://www.petra-lienhop.eu/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved