Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Die DNA der Qualität

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2019

    Adidas, safe4u, Steiff und Märklin haben eines gemeinsam: „Made in Germany“

    Die DNA der Qualität

    Sicherheit „Made in Germany“ by safe4u

    Auch safe4u setzt auf Qualität „Made in Germany“ und unterstreicht damit die Zuverlässigkeit und Qualität des eigenen Einbruch-Frühwarn-Systems. Die komplette Alarmanlage 365pro sowie der zugehörige Aussenmelder und die innovative Fernbedienung wurden komplett in Deutschland entwickelt und werden auch dort gefertigt. „Das Thema „Sicherheit“ ist einfach zu wichtig, um es durch die typischen Probleme der Billiglohnländer zu torpedieren“ sagt Geschäftsführerin Beate Hoffmann. Damir setzt sich das Unternehmen nicht nur durch die kompromisslose Sicherheit und Design von der Konkurrenz ab, sondern bekennt sich auch zum Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland. „Kurze Wege garantieren unseren Kunden den bestmöglichen Service in kürzester Zeit“, erzählt Beate Hoffmann weiter. „Wir sind hier ganz nah dran am Entwicklungs- und Produktionsprozess und können, wenn nötig, in jeden Schritt eingreifen“.

    Auch andere hersteller von Premiumprodukten haben erkannt, dass eben diese Qualität wichtiger ist als eine kurzfristige Kostenersparnis. Bekannte Unternehmen wie Steiff, Adidas oder Rowenta holen deshalb seit Jahren Produktionsprozesse zurück.

    Den Modeleisenbahn-Hersteller Märklin rettete „Made in Germany“ sogar vor dem Verschwinden. Denn nach der Produktionsverlagerung nach Ungarn und China drohte die Insolvenz. Unzuverlässige Lieferzeiten und Qualitätsprobleme machten dem Konzern zu schaffen. Doch seit der Zurückverlagerung der Produktion nach Deutschland geht“s wieder bergauf.

    Ursprünglich war „Made in Germany“ eine Warnung von Großbritannien an Kunden eines Messerhersteller im britischen Sheffield. Ab dem 23. August 1887 mussten per Handelsmarkengesetz alle in Deutschland hergestellten Messer den Aufdruck „Made in Germany“ tragen – aus Konkurrenzsorge, denn die Produkte aus Deutschland waren minderwertige Kopien des britischen Qualitätsprodukts.

    Gedacht als Warnung vor schlechte Qualität entwickelte sich der Spruch allerdings mit der Zeit zum unverwechselbaren Qualitätsmerkmal. „Made in Germany“ gilt seit Ende des 19. Jahrhunderts als Hinweis auf Ingenieurskunst, Innovationsgeist und vor allem verlässliche Qualität.

    Seit 2014 existiert das Unternehmen safe4u und setzt inzwischen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz neue Maßstäbe wenn es um Alarmanlagen geht.
    Im Januar 2019 revolutioniert das Unternehmen das Thema „Einbruchschutz“ mit dem neuen Produkt safe4u 365pro. Modernes Design trifft deutsche Ingenieurskunst. Das Produkt ist „Made in Germany“ und überzeugt vor allem mit seinem ausgefeilten Sabotageschutz und der kinderleichten Bedienung.

    Firmenkontakt
    safe4u GmbH & Co. KG
    Christine Barth
    Haidering 17
    65321 Heidenrod-Kemel
    +49 6124 72 79 818
    [email protected]
    http://www.safe4u.de

    Pressekontakt
    safe4u – Pressekontakt
    Christine Barth
    Haidering 17
    65321 Heidenrod-Kemel
    +49 6124 72 79 818
    [email protected]
    http://www.safe4u.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved