Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    DIC: Grundsteinlegung Opera Offices NEO in Hamburg

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 21, 2015

    – Büro- und Geschäftshaus mit 7 Obergeschossen
    – 8.500 m² Mietflächen
    – Investitionsvolumen von rund 35 Mio. Euro
    – 30 Prozent an IMMAC vorvermietet

    Frankfurt, 21. Mai 2015 – Der Frankfurter Immobilieninvestor Deutsche Immobilien Chancen (DIC) legt heute im Rahmen eines Festakts mit rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur den Grundstein für das Objekt Opera Offices NEO an der Großen Theaterstraße 31 – 35, im Zentrum der Stadt gegenüber der Hamburger Staatsoper. Hier entsteht bis zum 3. Quartal 2016 ein Büro- und Geschäftshaus mit rund 8.500 m² Gewerbeflächen. Rund 30 Prozent (5. bis 7. Obergeschoss) sind bereits an die Hamburger Fondsgesellschaft „IMMAC Holding AG“ vorvermietet. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 35 Mio. Euro. An der Projektentwicklung Opera Offices NEO ist die DIC Asset AG mit 20 Prozent beteiligt.

    Über Opera Offices NEO:
    Die DIC hatte 2006 das Grundstück – zusammen mit über 50 weiteren Gewerbeimmobilien – von der Stadt Hamburg in einem Immobilien-Portfolio (bekannt unter dem Namen „Primo 3“) erworben. Auf dem Grundstück befanden sich damals Verwaltungsgebäude der Hamburger Staatsoper. In den Jahren 2008/2009 wurden zwei Gebäudekomplexe unter dem Begriff „Opera Offices“ projektiert. 2012 wurde als erstes Opera Offices Klassik (heute: Schumacher Kontor) fertiggestellt und an einen Hamburger Investor veräußert. Ende 2014 begannen dann die Bauarbeiten für den Komplex Opera Offices NEO.

    Entworfen wurde das Gebäude von den renommierten Architekten Störmer Murphy and Partners, die schon mit der Realisierung von Opera Offices Klassik beauftrag waren. In einer spektakulären wellenförmigen Architektur entsteht ein knapp 30m hoher Gebäudekomplex mit Untergeschoss mit 34 Tiefgaragenplätzen, Erdgeschoss und sieben Obergeschossen. Eine moderne Naturstein- und Aluminiumfassade stellt optisch die Bezüge zur historischen Nachbarschaft her.

    Im Erdgeschoss sind Einzelhandelsläden und Gastronomiebetriebe geplant. Zwei große Dachterrassen krönen das erste und siebte Obergeschoss. Die DGNB-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) ist im Status „Silber“ vorgesehen.

    Die Aktivitäten der DIC in Hamburg
    Seit 2007 ist die DIC mit einem eigenen Standort ihres Asset- und Property Managers DIC Onsite in Hamburg vertreten. Dieser managt das Immobilien-Portfolio der Region Nord (eines von insgesamt sechs regionalen Standorten in ganz Deutschland). Die Region Nord betreut in Hamburg und Umgebung insgesamt 33 Immobilienkomplexe mit knapp 300.000 m² an Gewerbeflächen und rund 27 Mio. Euro jährlichen Mieteinnahmen. Zur Region Nord gehören Immobilien wie das Behördenzentrum Hamburg-Rothenburgsort, der Sitz des Hygieneinstituts Hamburg (Marckmannstraße 129) oder der Elbspeicher (Große Elbstraße 39).

    Informationen über das Projekt Opera Offices NEO finden Sie im Internet unter www.opera-offices.de.

    Die bundesweit tätige Deutsche Immobilien Chancen (DIC) mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 1998 gegründet ist heute eine der führenden Investmentgesellschaften für Gewerbeimmobilien in Deutschland. Der Fokus des Geschäftsmodells liegt auf Unternehmensbeteiligungen an der börsennotierten DIC Asset AG (SDAX) und der GEG German Estate Group AG. Darüber hinaus bestehen Joint Venture-Beteiligungen an Projektentwicklungen wie dem MainTor in Frankfurt oder dem Opera Offices NEO in Hamburg. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dic-ag.de

    Firmenkontakt
    DIC Asset AG
    Peer Schlinkmann
    Neue Mainzer Straße • MainTor 20
    60311 Frankfurt/Main
    +49-69-274033-1221
    [email protected]
    http://www.dic-asset.ag

    Pressekontakt
    Thomas Pfaff Kommunikation
    Thomas Pfaff
    Höchlstraße 2
    60320 München
    089-992496-50
    [email protected]
    http://pfaff-kommunikation.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved