Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    DIC Asset AG erreicht planmäßig Ziele 2015 – Beteiligung an WCM

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 1, 2016

    DIC Asset AG erreicht planmäßig Ziele 2015 - Beteiligung an WCM

    Brief an die Aktionäre

    DIC Asset AG erreicht planmäßig Ziele 2015 – Stärkere Positionierung der Immobilienplattform im Drittgeschäft angestrebt
    Jahresziele 2015 erreicht:
    FFO für 2015 bei rund 49 Mio. EUR
    LTV-Ziel von unter 60 Prozent bereits vorzeitig erreicht
    Erste strategische Weichenstellungen für 2016:
    Weiterer Ausbau der Assets under Management im Drittgeschäft
    DIC Asset erwirbt Beteiligung an der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG

    Frankfurt, 1. Februar 2016

    Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
    wir freuen uns, Sie vorab über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2015 der DIC Asset AG (WKN A1X3XX / ISIN DE000A1X3XX4) informieren und gleichzeitig einen ersten qualitativen Ausblick auf das aktuelle Geschäftsjahr 2016 geben zu können.
    Unsere Kernbotschaft ist ausgesprochen positiv: DIC Asset AG hat sämtliche geplanten Ziele für das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 erreicht und zum Teil sogar übererfüllt!
    Dabei stehen im Zentrum zwei Kennziffern: das FFO-Ergebnis, das 2015 trotz umfangreicher Verkäufe planmäßig rund 49 Mio. EUR erreicht hat.
    Gleichzeitig konnten wir im Rahmen unserer „Strategie 2016“ mit der jüngsten Fonds-Transaktion im Dezember 2015 unser Ziel, den Verschuldungsgrades (LTV) auf unter 60 Prozent zu reduzieren, bereits zum Jahresbeginn 2016 – und damit fast ein Jahr früher als geplant – umsetzen.
    Im Überblick stellen sich die wichtigsten vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2015 wie folgt dar:
    -Die Vermietungsleistung erreichte 203.000 qm (2014: 242.000 qm); davon 136.000 Anschlussvermietungen und 67.000 Neuvermietungen. Dabei konnte die Leerstandquote gegenüber dem 3. Quartal 2015 kräftig um 0,5 Prozentpunkte auf 11,3 Prozent reduziert werden.
    -Die Bruttomieteinnahmen betragen zum Ende des Geschäftsjahres rund 136 Mio. EUR. (2014: 147,5 Mio. EUR). Der erwartete Rückgang gegenüber 2014 ist das Ergebnis der wirksamen Verkäufe aus dem Commercial Portfolio im Geschäftsjahr 2015.
    -Im Gesamtjahr erzielten wir ein Verkaufsvolumen von rund 220 Mio. EUR, die jüngste Prognose (mindestens 180 Mio. EUR) wurde dabei um mehr als 20 Prozent übertroffen. 20 Objekte mit einem Gesamtvolumen von 210 Mio. EUR stammten aus dem Commercial Portfolio. Drei weitere Objekte mit einem Volumen von zehn Mio. EUR aus den Co-Investments. Die Preise lagen bei den Verkäufen im Durchschnitt fünf Prozent über dem zuletzt festgestellten Marktwert.
    -Das Fondsgeschäft hielten wir weiter auf einem kräftigen Wachstumskurs. Mit einem Ankaufsvolumen von 160 Mio. EUR übertrafen wir unsere ursprüngliche Ankaufsplanung für die bestehenden Fonds von 130 Mio. EUR um über 20 Prozent. Zusätzlich wurden eigene Immobilien im Volumen von rund 270 Mio. EUR in den neuen Immobilien-Spezialfonds „DIC Office Balance III“ ausplatziert. Die Assets under Management im Fondsgeschäft stiegen damit erstmals über den Schwellenwert von einer Milliarde deutlich auf rund 1,1 Mrd. EUR (Ende 2014: 650 Mio. EUR).
    -Der Durchschnittszinssatz aller Finanzschulden über Bankdarlehen konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 3,9 Prozent (31.12.2014) auf 3,4 Prozent (31.12.2015) gesenkt werden.
    -Insgesamt erreichen wir im abgelaufenen Geschäftsjahr einen FFO (Funds From Operations: operatives Ergebnis vor Abschreibungen und Steuern, sowie vor Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten) von rund 49 Mio. EUR (2014: 47,9 Mio. EUR). Wir liegen damit in der zu Jahresanfang 2015 erwarteten Spanne von 48 – 50 Mio. EUR. Zu dem guten operativen Ergebnis, das trotz der geringeren Mieteinnahmen nach Verkäufen zustande kam, trugen wesentlich ein um rund 40 Prozent gestiegener FFO-Beitrag von rund 8 Mio. EUR aus dem wachsenden Fondsgeschäft sowie ein verbessertes Zinsergebnis bei.

    Mit dieser erfolgreichen Entwicklung haben wir uns eine hervorragende Ausgangslage geschaffen und unser Unternehmen für die kommenden Herausforderungen auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt gut positioniert
    Für die zukünftige strategische Ausrichtung der DIC Asset AG haben wir zu Jahresbeginn 2016 erste Weichen gestellt. Dabei setzen wir zur nachhaltigen Steigerung und Diversifizierung unserer zukünftigen Einnahmenbasis auf das gebündelte und langjährige Know-how unserer Immobilienexperten, die bundesweit aus über sechs Standorten in Deutschland agieren. Folgende Entscheidungen stehen im Vordergrund:
    -Wir werden mit einem aktiven Assetmanagement und durch selektive Verkäufe unter Ausnutzung des gegenwärtigen Marktumfeldes unser direkt gehaltenes Commercial Portfolios weiter optimieren.

    -Wir werden unser etabliertes und erfolgreich positioniertes Full-Service Dienstleistungsangebot im Fondsgeschäft und auch zukünftig im Drittgeschäft für nahestehende Unternehmen ganz erheblich ausbauen. Wir planen insbesondere im Fondsgeschäft ein deutliches Wachstum der Assets under Management in 2016 sowie in den folgenden Jahren. Damit werden wir signifikante Ergebnisbeiträge für das zukünftigen Geschäftsergebnis der DIC Asset AG erwirtschaften. Durch das aktive Management größerer und signifikanter Immobilienbestände werden sowohl die Ertragskraft als auch die Effizienz unseres Geschäftsmodells wesentlich und nachhaltig gesteigert.

    -Die DIC Asset AG hat jüngst angezeigt, die 20 Prozent-Beteiligungsschwelle bei der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, Berlin/Frankfurt, überschritten zu haben. Die DIC Asset AG ist damit ein wesentlicher Aktionär der Gesellschaft geworden. Die WCM investiert in den deutschen Gewebeimmobilienmarkt und konzentriert sich dabei mit einem aktuellen Portfoliovolumen von rund 500 Mio. EUR auf die Top 7-Städte sowie weitere wirtschaftsstarke Regionen in Deutschland. Die DIC Asset ist über ihre Beteiligung damit an dem zukünftigen Wachstum der Gesellschaft sowie an einem attraktiven Gewerbeimmobilienportfolio beteiligt. Wir verfolgen auf diesem Weg auch das Ziel, weiterhin eine nachhaltige und stärkere Rolle im Gewerbeimmobiliensektor in Deutschland zu besetzen.

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    wir danken Ihnen für die Treue, die Sie unserem Unternehmen in den letzten Jahren, und insbesondere im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015, entgegengebracht haben. Wir werden alles tun, damit wir Sie mit unseren strategischen Entscheidungen zur Zukunft der DIC Asset AG auch weiterhin überzeugen und Ihr Vertrauen in die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens bekräftigen können.
    Unseren vollständigen Geschäftsbericht 2015 mit einem detaillierten Ausblick zur erwarteten Geschäftsentwicklung für dieses Jahr veröffentlichen wir am 1. März 2016.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Der Vorstand

    Die 2002 etablierte DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit ausschließlichem Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Die Investitionsstrategie der DIC Asset AG zielt auf die Weiterentwicklung eines qualitätsorientierten, ertragsstarken und regional diversifizierten Portfolios. Das betreute Immobilienvermögen beläuft sich auf 215 Objekten mit einem Marktwert von 3,2 Mrd. EUR bzw. das anteilige Immobilienvermögen auf rund 2,2 Mrd. EUR.

    Firmenkontakt
    DIC Asset AG
    Peer Schlinkmann
    Neue Mainzer Straße • MainTor 20
    60311 Frankfurt/Main
    +49-69-274033-1221
    [email protected]
    http://www.dic-asset.ag

    Pressekontakt
    Thomas Pfaff Kommunikation
    Thomas Pfaff
    Höchlstraße 2
    81675 München
    089-992496-50
    [email protected]
    http://pfaff-kommunikation.de

    Tags : Kapitalmarkt, Real Estate, SDAX
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved