Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Deutschlands größter Drive-Up Self-Storage-Park entsteht in Köln

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 20, 2017

    In Köln wird zurzeit der größte deutsche Self-Storage-Park gebaut, in dem man vor jeder Box mit einem Kraftfahrzeug vorfahren kann.

    275 Self- Storage-Einheiten baut die Swiss Storage Solutions AG zurzeit im Gewerbegebiet Köln- Pesch, dicht am Autobahnkreuz Köln-Nord, wo sich die A1 und die A57 kreuzen. Damit kann die hohe Nachfrage nach flexiblen Kleinlagerflächen in Großraum Köln/Leverkusen bedient werden, da rund eine halbe Million Menschen im direkten Einzugsgebiet wohnt.

    Der Drive-Up-Self-Storage-Park bietet besonders Handwerkern und Gewerbetreibenden wesentliche Vorteile gegenüber den herkömmlichen mehrgeschossigen Anlagen mit Fluren und Aufzügen weil eine direkte und somit effektive Nutzung möglich ist. Ebenso ist die Einlagerung von Akten, Hausrat oder Möbeln besonders gut möglich.

    Handwerker benutzen solche ebenerdigen Lagerräume gerne als dezentrales Depot für Werkzeug und Verbrauchsmaterial. Autoliebhaber können „Schätze“ genauso überwintern lassen wie „Biker“ ihre Motorräder. Die Gebäude werden zweigeschossig massiv aus Beton errichtet, sind trocken und beheizbar und mit Licht und Strom versehen. Selbst ein eigenes W-LAN fehlt nicht. Der zweite Stock ist gut geeignet für alles, was mittel- oder langfristig gelagert wird, zum Beispiel Akten oder Hausrat. Das Gelände ist abends und nachts gut ausgeleuchtet und wird rund um die Uhr per Video überwacht, ein großer Pluspunkt, denn der hohe Sicherheitsstandard gewährleistet die sorgenfreie Nutzung rund um die Uhr.

    Self-Storage wird immer beliebter

    Der Begriff Self-Storage bedeutet frei übersetzt „selbst einlagern“ und steht für eine Idee, die vor ca. 80 Jahren in den USA begann. Kleinlagerflächen, zeitlich-flexibel nutzbar, kurzfristig verfügbar und separat abschließbar, sind heute aus keiner Metropole mehr wegzudenken. Der Bedarf für das Einlagern von Hausrat, Möbeln oder Hobby-Gütern nimmt ständig zu. Treiber sind die höhere berufliche Mobilität und das Verschwinden traditioneller Abstellkammern auf Dachböden und in Kellern von Mietshäusern. Dachböden werden zu Wohnungen umgebaut, Neubauten erhalten Tiefgaragen statt Kellerräume für die Mieter

    Chancen für Kapitalanleger in einem Wachstumsmarkt

    Der Branchenverband VDS (Verband Deutscher Self-Storage Unternehmen e.V.) verzeichnet in Deutschland rund 206 Self-Storage-Angebote, das sind gerade 6 Prozent des europäischen Angebotes. Der VDS rechnet für die kommenden Jahre mit einem Branchenwachstum von ca. 20 Prozent jährlich und das bei weiterhin hohen Auslastungszahlen und stabilen Mietrenditen.

    Die in Köln gebauten Self-Storage-Einheiten stehen nicht nur Mietern zur Verfügung, sondern sind für reine Kapitalanleger und auch Eigennutzer als Realeigentum zu erwerben. Jede Lagereinheit besitzt ein eigenes Grundbuch, vergleichbar den Verhältnissen bei Eigentumswohnungen. Wer eine solche Einheit erwirbt kann sie selbst nutzen oder vom Betreiber der Anlage vermieten lassen. Damit können Kapitalanleger schon mit vergleichsweise kleinen Investitionen vom Boom im Self-Storage-Markt langfristig profitieren.

    Über Swiss Storage

    Die Swiss Storage Solution AG ist Bauträger, Verwalter und Manager von Self-Storage-Parks und Anlagen. Das 2011 gegründete Unternehmen ist Spezialist im Segment Self-Storage und bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Branche ab. Neben den klassischen Tätigkeiten wie Bau und Verwaltung von Self-Storage-Anlagen bietet die Swiss Storage Solutions AG Dienstleistungen in den Bereichen Standortanalyse, Due Diligence- / Machbarkeitsstudien zum Thema Self-Storage.
    Unter dem Markennamen Redqube Self Storage, findet das Vermarktungs- und Mietmanagement statt. Die Redqube Self Storage GmbH ist eine 100% Tochter der Swiss Storage Solutions AG.

    Kontakt
    Swiss Storage Solutions AG
    Dan Lingenberg
    Sihleggstraße 23
    8832 Wollerau
    0800/733 1 337
    d.lingenberg@swiss-storage-solutions.ch
    http://www.swiss-storage-solutions.ch

    Tags : Selfstorage Self-Storage Lagerfläche Köln
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved