Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Deutscher Betriebsräte-Preis 2015 – nominiert für Gold

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 28, 2015

    Deutscher Betriebsräte-Preis 2015  - nominiert für Gold

    Ob Initiativen zur Sicherung vollwertiger Arbeitsplätze, Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen oder betriebliche Vereinbarungen zur Arbeitszeitgestaltung – an überzeugenden Beispielen für vorbildliche Betriebsratsarbeit bestand auch in diesem Jahr kein Mangel: Fast 100 Projekte wurden als Bewerbung um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2015 bis Ende April eingereicht. Jetzt traf die Jury ihre Entscheidung und nominierte insgesamt 14 Betriebsratsgremien für „Gold“, „Silber“ und „Bronze“ sowie vier Sonderpreise.

    Die nominierten Gremien für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2015 in alphabetischer Reihenfolge:
    Bayer Vital GmbH, Leverkusen; Benhil GmbH, Neuss; Bosch Rexroth AG, Schweinfurt;
    Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG, Osnabrück; DB ProjektBau GmbH, Hannover; Deutsche Telekom AG, Bonn; GEDIA Automotive Group, Attendorn; Kliniken Nordoberpfalz AG Region West, Erbendorf; KSM Castings Group GmbH, Werk Radevormwald; NEW AG, Mönchengladbach; SCA Hygiene Products GmbH, Mannheim; Schmitz Cargobull AG, Werk Vreden; VARTA Microbattery GmbH, Ellwangen; Volkswagen AG, Werk Salzgitter.

    Unter den insgesamt 97 Bewerbern finden sich betriebliche Interessenvertretungen aus allen Industrie- und Dienstleistungsbranchen. Vertreten sind Betriebsräte aus kleinen, mittelständischen und DAX-notierten Unternehmen. Vom Ein-Personen-Gremium bis zum Konzernbetriebsrat reicht das Spektrum der Teilnehmer.

    Der „Deutsche Betriebsräte-Preis“ ist eine Initiative der Fachzeitschrift „AiB – Arbeitsrecht im Betrieb“ und wird seit 2009 jährlich vergeben. Der Preis würdigt engagierte Betriebsratsarbeit und will das wichtige Engagement der betrieblichen Interessenvertretung in Deutschland öffentlich machen und nachhaltig unterstützen. Schirmherrin ist Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales.

    Die Auszeichnung wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury vier Sonderpreise, in diesem Jahr zu den Themen „Arbeitszeitgestaltung“, „Gute Arbeit“, „Innovative Betriebsratsarbeit“ und „Zukunftssicherung“. Im Rahmen des „Deutschen BetriebsräteTags“ am 29.10.2015 im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn erfolgen die Preisverleihung und Bekanntgabe der Gewinner. Weitere Informationen zum „Deutschen Betriebsräte-Preis 2015“ und erste Informationen zu den nominierten Projekten und Gremien unter www.dbrp.de.

    Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht

    Firmenkontakt
    Bund-Verlag GmbH
    Christof Herrmann
    Heddernheimer Landstr. 144
    60439 Frankfurt
    069 79501049
    [email protected]
    http://www.bund-verlag.de

    Pressekontakt
    ServiceCenter Herrmann GmbH
    Christof Herrmann
    Oppenhoffallee 115
    52066 Aachen
    0241 99763411
    [email protected]
    http://www.bund-verlag.de

    Tags : Arbeitsrecht, Bund-Verlag, Deutscher Betriebsräte-Preis
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved