Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Der schmale Grat zwischen selbstbewusst und selbstverliebt

    Laura LangerLaura Langer
    November 5, 2020

    Patrick Freudiger zeigt auf, warum wirklich vorhandene Kompetenz nicht mit überzeugender Selbstdarstellung verwechselt werden sollte

    Der schmale Grat zwischen selbstbewusst und selbstverliebt

    Patrick Freudiger über Selbstüberschätzung und Kompetenz bei Führungskräften

    Jeder kenne das Gefühl mit jemandem zusammenzuarbeiten, der selbst von sich überzeugt ist, aber nicht mit Leistung punktet. Oder die Situation, dass sich manch ein Bewerber nach einem vielversprechenden Vorstellungsgespräch als Mogelpackung entpuppe. „Immer wieder kommt es zu Fehlern und Irrtümern in der Personalselektion. Und je höher die zu besetzende Position im Unternehmen ist, umso ärgerlicher wird es, wenn sie fehlbesetzt wird“, erklärt Patrick Freudiger.

    Schlechtes Management habe mitunter katastrophale Auswirkungen wie der Schweizer CIO des Jahres 2016 ausführt: „Mitarbeitende sind demotiviert, bringen keine Leistung und kündigen aufgrund des Vorgesetzten. Oft verliert ein Unternehmen viele wertvolle Fachkräfte, bevor eine Führungskraft ersetzt wird.“ Aus eigener Erfahrung weiß Freudiger, dass man beim Besetzen von Führungspositionen oftmals einem weit verbreiteten Irrtum unterliege: Der Verwechslung von überzeugender Selbstdarstellung mit wirklich vorhandener Kompetenz.

    „Nach wie vor glauben wir der längst überholten Vorstellung, dass jemand mit einem übermäßig großen Selbstbewusstsein charismatisch ist und dass jemand, der vielleicht sogar narzisstische Züge hat, über Führungspotenzial verfügt“, gibt Patrick Freudiger zu bedenken. Die Problematik, dass genau diese Eigenschaften eher einer schlechten Führungskraft zugeordnet werden, werde oftmals ignoriert. Im Ergebnis führe das zu einem Überschuss an inkompetenten Männern in Führungspositionen. Patrick Freudiger ergänzt diesen Aspekt wie folgt: „Der Psychologe Tomas Chamorro-Premuzic argumentiert zum Beispiel, dass es nicht auf mangelnde Kompetenz und fehlende Motivation zurückzuführen ist, dass es nur wenige Frauen in Führungspositionen gibt, sondern darauf, dass wir unfähig sind, die Inkompetenz vieler Männer zu entlarven.“
    Eine Führungsposition solle nicht als glamouröses Karriereziel oder die persönliche Belohnung für langjährige Mitarbeiter dienen, sondern vielmehr als wertvolle Ressource genutzt werden. Es mag attraktiv wirken, wenn sich eine Führungskraft zunächst mit sehr viel Selbstbewusstsein und charismatischen Persönlichkeitszügen präsentiere, doch die fehlende Kompetenz werde dann oft mit nahezu irrwitzigen Entscheidungen ausgeglichen, was dem Unternehmen enorm schaden könne. Patrick Freudiger rät deshalb abschließend: „Achten Sie gezielt darauf, was gute Führungskräfte ausmacht. Diese zeichnen sich besonders durch ihre Kompetenz, Integrität und Bescheidenheit aus. Wird diesen Eigenschaften bei der Besetzung einer Führungsposition ein höherer Stellenwert eingeräumt, so führt das automatisch auch dazu, dass mehr Frauen in Führungspositionen gewählt werden.“
    Nähere Informationen zu Patrick Freudiger und den Themen Führung und Leadership, Top Management Sparring und Organisationsentwicklung finden Sie unter: https://www.freudiger.coach

    Führungsaufgaben werden komplexer und verändern sich stetig. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung der Führungsqualität für den Erfolg einer Organisation zu. Deshalb unterstützt Patrick Freudiger Führungskräfte und Management-Teams in ihrer Entwicklung zu Exzellenz. Er nutzt dabei bewährte Tools und Methoden, wie etwa das Marshall Goldsmith Stakeholder Centered Coaching und das Scaled Agile Framework (SAFe). Über 20 Jahre Erfahrung und branchenübergreifende Expertise aus seinen ehemaligen Tätigkeiten als CIO, Gründer, Geschäftsführer und Verwaltungsrat, machen Patrick Freudiger zu einem ausgewiesenen Experten in Sachen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung.

    Kontakt
    Admomentum AG
    Patrick Freudiger
    Thurgauerstrasse 111
    8152 Glattpark-Zürich
    +41 44 440 22 11
    patrick.freudiger@admomentum.ch
    https://www.freudiger.coach/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved