Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Der Plan B

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 9, 2015

    für Zeiten der Veränderung – haben Sie Ihren parat?
    Oder warten Sie ab, was die Zukunft so bringen wird?
    Das müssen Sie wirklich nicht – es gibt die Alternativen!

    Der Plan B

    Können Sie sich vorstellen, es wird eng in Ihrem Job oder Ihrer Firma und Sie sind – im Gegensatz zu Ihren Kollegen – entspannt, weil Sie längst vorgesorgt haben …

    Vielleicht sind Sie auch selbständig und die Auftragslage ist stark rückläufig – auch hier bleiben Sie entspannt, weil Sie längst vorgesorgt haben …

    Vor einiger Zeit beschäftigte sich ein großes deutsches Nachrichtenmagazin mit genau diesem Thema:
    JOBKRISE – entwickeln Sie Ihren Plan B

    Das Fazit des mehrseitigen Berichtes:
    „… Die meisten Beschäftigten sorgen sich, dass ihnen auf dem Arbeitsmarkt das Schlimmste erst noch bevorsteht. Ihre Reaktionen fallen höchst unterschiedlich aus: Die einen verdrängen ihr Unbehagen und arbeiten hektisch weiter – selbst wenn der Insolvenzverwalter schon durchs Büro geht. Die anderen fühlen sich vor Angst wie gelähmt und leisten kaum noch etwas …“

    endet mit dem dringenden Hinweis:
    „… Sinnvolle Strategien sehen anders aus … Eigentlich müssten alle intensiv über ihren persönlichen Plan B nachdenken. Es geht um die existenzielle Frage: Was fange ich an, wenn ich meinen Job verliere? Die Antwort sollte den Nachwuchsberater ebenso interessieren wie den Geschäftsführer – niemand ist in der Krise unentbehrlich …“

    Überlegen Sie mal, wie das wäre, wenn Sie ihn hätten, Ihren Plan B, der Sie unabhängig von äußeren Geschehen macht, das viele von uns sowieso nicht beeinflussen können …

    Wie wäre es, wenn Sie sagen könnten –
    „Ich bin unabhängig, weil ich mir längst nebenbei einen von Banken unabhängigen Entschuldungsplan für meine Baufinanzierung aufgebaut habe, der mir die Möglichkeit gibt, auch einmal NEIN zu sagen, wenn die Forderungen im Job unerträglich werden oder man dazu neigt, auf mich zu verzichten …“

    Oder, wenn Sie sagen könnten –
    „Die finanzielle Situation in meinem Job berührt mich schon seit einiger Zeit nicht mehr. Dadurch, dass ich mir nebenbei einen von Versicherungskonzernen unabhängigen Express-Rentenplan aufbaue, kann ich mir die Extras für mich und für meine Familie auch im Alter problemlos leisten …“

    Und genau hier setzt die ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT – AVG eG mit ihren Leistungen an. Egal ob Sofort-Beteiligung, Zusatz-Ratenzahlung oder EXPRESS-RENTE, seit 10 Jahren positive Dividendenerträge – TROTZ FINANZKRISE – Jahr für Jahr!

    Zweck dieser Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung ihrer Mitglieder – durch Ausnutzung der Vorteile, die durch den Zusammenschluss zu einer Genossenschaft entstehen – mit Altersvorsorgeleistungen jeder Art.

    Die Genossenschaft kann hierzu alle im Bereich der Finanz- und Wohnungswirtschaft, der Investition der Geschäftsguthaben und der Beratung der Mitglieder anfallenden Aufgaben übernehmen, soweit es sich nicht um genehmigungspflichtige Bankgeschäfte handelt.

    Die eG arbeitet ausschließlich für ihre eigenen Mitglieder. Sie arbeitet mit ihrem eigenen Kapital, das heißt den Geschäftsguthaben ihrer Mitglieder, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Die eG verwaltet kein fremdes Kapital. Sie wird ausschließlich vom Selbstbestimmungsgedanken und von den demokratischen Regelungen des Genossenschaftsgesetzes bestimmt.

    Schwerpunkt der Tätigkeit dieser eG ist die ertragreiche Investition der Geschäftsguthaben zur Erhöhung der Rente ihrer Mitglieder und der Schließung vorhandener Rentenlücken. Der Sitz der ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG ist in Potsdam.

    Die AVG ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG basiert auf folgenden Eckpunkten:

    Der Zweck der AVG ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder – durch Ausnutzung der Vorteile, die durch den Zusammenschluss zu einer Genossenschaft entstehen – mit Altersvorsorgeleistungen jeder Art.

    Die Genossenschaft kann hierzu alle im Bereich der Finanz- und Wohnungswirtschaft, der Investition der Geschäftsguthaben und der Beratung der Mitglieder anfallenden Aufgaben übernehmen, soweit es sich nicht um genehmigungspflichtige Bankgeschäfte handelt.

    Die eG arbeitet ausschließlich für ihre eigenen Mitglieder. Sie arbeitet mit ihrem eigenen Kapital, d.h. den Geschäftsguthaben ihrer Mitglieder, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Die eG verwaltet kein fremdes Kapital. Sie wird ausschließlich vom Selbstbestimmungsgedanken und von den demokratischen Regelungen des Genossenschaftsgesetzes bestimmt.

    Kontakt
    ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG
    Andreas Lechtenfeld
    Menzelstraße 14
    14467 Potsdam
    03317017777
    [email protected]
    http://www.avgeg.de

    Tags : Aktien, dividende, dividende 2010, dividenden, dividenden 2010, dividendenrendite, express-rente, geldanlage, konzept, plan b, Rendite, Rente, Tagesgeld, top dividende, vergleich, Vertrieb, Zinsen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Ausbildung zum pferdegestützten Coach und Trainer

      Ausbildung zum pferdegestützten Coach und Trainer

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved