Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Datenschutzgrundverordnung seit 5 Jahren in Kraft und was hat sich verändert

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 25, 2023

    Wie sich Videokonferenzen besser vor Angriffen wie Zoombombing schützen lassen

    Datenschutzgrundverordnung seit 5 Jahren in Kraft und was hat sich verändert

    Das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) jährt sich im Mai 2023 zum fünften Mal. Sie verpflichtet Softwareanbieter dazu, Transparenz über ihre Datenverarbeitungen zu schaffen. Trotz des Gesetzes sind persönliche Daten im Netz immer noch unzureichend geschützt. Die Zahl der Videokonferenzen hat durch den Aufschwung von Remote Work sprunghaft zugenommen und dennoch sind viele Online-Meetings nicht gegen externe Angreifer gewappnet und persönliche Daten werden immer noch leicht abgegriffen. Deutlich werden diese Sicherheitslücken unter anderem durch das unerwünschte Eindringen in Videokonferenzen – das „Zoombombing“.

    Wie Veranstalter von Videokonferenzen verhindern können, dass sich Unbekannte in ihre Online-Meetings klicken, erklärt Valentin Boussin, Country Manager Deutschland des französischen Secure-Conferencing-Spezialisten Tixeo.

    Die ungebetenen Gäste verfolgen unterschiedliche Ziele: manche wollen lediglich Online-Sitzungen stören, andere sind darauf aus, größeren Schaden anzurichten. Beispielsweise konfrontieren externe Angreifer Videokonferenzteilnehmer häufig mit rassistischen, antisemitischen oder anderen Hassbotschaften. Aktivitäten der Eindringlinge zielen in vielen Fällen auch auf das Abgreifen sensibler Information über das Unternehmen, zum Beispiel Daten der Videokonferenzteilnehmer sowie Betriebsgeheimnisse.
    Authentifizierung von Teilnehmern reduziert das Risiko von Zoombombing erheblich
    Organisatoren von Online-Meetings überprüfen selten die Identität der Personen, die der Videokonferenz beitreten wollen. In der Folge können externe Angreifer leicht Videokonferenzen beitreten und anschließend Schaden anrichten. Ein wichtiger Schritt hin zu mehr Schutz vor Zoombombing ist daher der kontrollierte Zugang zu Online-Meetings. Die Personen, die dem Online-Meeting beitreten wollen, müssen erst authentifiziert werden und können dann ins Meeting reingelassen werden.

    Um das Risiko von Zoombombing zu reduzieren, bietet Tixeo in seiner Videokonferenzlösung eine Login- und Passwort-Authentifizierung an. Dadurch können nur authentifizierte und eingeladene Benutzer der Videokonferenz beitreten. Diese Art des Zugangs eignet sich aufgrund dessen besonders für sensible Online-Meetings.

    Kontrolle über die Teilnehmer ist unentbehrlich für die Sicherheit der Videokonferenz
    Es sollte eine Videokonferenzplattform gewählt werden, die es erlaubt, verdächtige Personen am Beitreten zu hindern und sie auch jederzeit auszuschließen, falls sie sich Zugang verschafft haben. Somit kann der Schaden rechtzeitig abgewendet oder begrenzt werden, ohne dass die Videokonferenz abgebrochen wird.

    Ungeschützte Online-Meetings können jederzeit von Zoombombing betroffen sein. Daher sind Veranstalter von Videokonferenzen gut beraten, ihre Videokonferenzen robust gegen Eindringlinge aufzusetzen. Die Auswahl einer neuen Videokonferenzplattform kann die Sicherheit der eigenen Online-Kommunikation deutlich erhöhen.

    Tixeo ist das führende europäische Unternehmen für sichere Video-Kollaboration. Tixeo ist die einzige Videokonferenz-Technologie, die für ihre Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von der ANSSI (Nationale Agentur für Computer- und Netzsicherheit Frankreichs) nach CSPN zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung wird vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anerkannt. Tixeo ist von zahlreichen staatlichen Stellen geprüft und mit dem Label „Cybersecurity Made in Europe“ und vielen weiteren zertifiziert. Diese Maß an unabhängiger Überprüfung ist einzigartig und macht Tixeo zur sichersten Software für virtuelle Meetings weltweit. Hauptsitz von Tixeo ist Montpellier, mit Niederlassungen in Deutschland und Spanien. Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.tixeo.com/de/

    Firmenkontakt
    Tixeo GmbH
    Valentin Boussin
    Rheinstraße 11
    14513 Teltow
    +49 (0)3328-4772639
    43ce9b80e91dcf4c5c5e07f88063156a297b8cce
    https://www.tixeo.com/de/

    Pressekontakt
    HBI GmbH
    Corinna Voss
    Hermann-Weinhauser-Straße 73
    81673 München
    +49 89 99 38 87 -30
    43ce9b80e91dcf4c5c5e07f88063156a297b8cce
    http://www.hbi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved