Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Das Telefonbuch bleibt relevantes Bindeglied zwischen Verbraucher:innen und Gewerbetreibenden

    Laura LangerLaura Langer
    November 26, 2021

    Aktuelle GfK-Studie

    Das Telefonbuch bleibt relevantes Bindeglied zwischen Verbraucher:innen und Gewerbetreibenden

    Das Telefonbuch – Häufige Nutzung der digitalen Produktvarianten (Infografik)

    In Zeiten der Digitalisierung greifen Verbraucher:innen immer häufiger zum Smartphone, um nach lokalen Dienstleistern und Betrieben zu suchen. Anders als bei Verzeichnismedien wie Das Telefonbuch liefern Anfragen über internationale Suchmaschinen schnell eine unüberschaubare Anzahl von Ergebnissen ohne regionale Eingrenzung – und internationale Anbieter mit großen Werbe-Etats belegen in den Trefferlisten zumeist die vorderen Plätze. Gerade für Verbraucher:innen, die lokale Unternehmen unterstützen wollen wird dadurch erschwert, den passenden Dienstleister vor Ort zu finden – und auch für Gewerbetreibende gestaltet sich die Neukundenakquise schwierig. Eine relevante Lösung für dieses Dilemma bieten klassische Verzeichnismedien wie Das Telefonbuch.

    Das Telefonbuch als vertrauensvolles Auskunftsmedium verzeichnet verstärkte Nutzung der digitalen Produktvarianten
    Wie eine aktuelle GfK-Studie zur Nutzung von Verzeichnismedien zeigt, besitzen Verzeichnismedien wie Das Telefonbuch als seriöse und vertrauensvolle Vernetzer zwischen Verbraucher:innen und Gewerbetreibenden weiterhin große Relevanz. Demnach kennen 86,1 % der deutschen Bevölkerung Das Telefonbuch und 96% vertrauen Das Telefonbuch als seriöses Auskunfts- und Verzeichnismedium.

    Mit dem deutlichen Auf- und Ausbau von digitalen Produktausprägungen geht
    Das Telefonbuch mit der Zeit und passt sich in Hinblick auf die Medienumfelder den Bedürfnissen bzw. dem Nutzungsverhalten der Endverbraucher:innen an – beispielsweise im Bereich der Sprachassistenten oder im Bereich Messenger. Entsprechend kennen mittlerweile 54,3 % der Befragten die digitalen Angebote von Das Telefonbuch. Immer mehr Menschengreifen dabei auf die mobilen Varianten von Das Telefonbuch zurück – sei es per App oder über die mobile Webseite. Insgesamt verzeichnete Das Telefonbuch 861 Millionen Suchen im Jahr, 320 Millionen davon fanden über Smartphones und Tablets statt.

    Das Telefonbuch als Neukunden-Booster für Gewerbetreibende
    Gewerbliche Anbieter mit einer Präsenz in Das Telefonbuch, profitieren laut GfK-Studie von den besonders wirkungsvollen Vermarktungsmöglichkeiten – gerade in Hinblick auf die Neukunden-Akquise. Demnach führten gewerbliche Suchen, die von Nutzer:innen speziell Online oder Mobil durchgeführt wurden, laut GfK-Studie zu besonders hohen Erfolgen. Gerade bei Online durchgeführten Suchen wurde beim Kauf des Produkts bzw. der Dienstleistung am meisten Geld durch die Endverbraucher:innen ausgegeben – im Durchschnitt 459 Euro pro Kauf oder Beauftragung.

    „Die Ergebnisse der GfK-Studie sind für uns Grund zur Freude und Ansporn zugleich. Die jährlich rund 861 Millionen Nutzungen sowie die Tatsache, dass uns 96% der Verbraucher:innen vertrauen, sind ein großer Erfolg und zeigen eindrücklich Bedarf und Relevanz von Das Telefonbuch als seriöse Verzeichnismedien-Marke“ ordnet Dirk Schulte, Geschäftsführer der Das Telefonbuch-Servicegesellschaft mbH, die Ergebnisse ein.

    Über Das Telefonbuch
    Das Telefonbuch wird von DTM Deutsche Tele Medien und 38 Verlagen Das Telefonbuch gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Das Telefonbuch den Nutzern als Buch, online und mobil über www.dastelefonbuch.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2021 verzeichneten die Produkte von Das Telefonbuch medienübergreifend ca. 861 Mio. Nutzungen*. Darüber hinaus ist Das Telefonbuch auch als sprachbasierter Alexa Skill verfügbar und kann mit „Alexa, aktiviere Das Telefonbuch“ gestartet werden. Die Wort-Bild-Marke Das Telefonbuch ist im Markenregister für die DasTelefonbuch Zeichen-GbR eingetragen und kennzeichnet alle Produktausprägungen in sämtlichen Medien. Auch der markante rote Winkel genießt Markenschutz und trägt zu einem hohen Wiedererkennungswert bei.

    *Quelle: GfK-Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2021; repräsentative Befragung von 15.849 Personen ab 16 Jahren, Juli-September 2021

    Firmenkontakt
    Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
    Michael Hein-Beuting
    Wiesenhüttenstraße 18
    60329 Frankfurt
    +49 69 2682 – 7410
    [email protected]
    http://www.dastelefonbuch.de

    Pressekontakt
    impact Agentur für Kommunikation GmbH
    Stefan Watzinger
    Holzhausenstraße 73
    60322 Frankfurt
    +49 69 955 264 – 23
    +49 69 955 264 – 99
    [email protected]
    http://www.impact.ag

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved