Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 8, 2015

    Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting

    (Bildquelle: NetworxX & Brandz e.K.)

    Was bei Autos selbstverständlich ist, funktioniert jetzt auch bei Hunden: Mit DogWash kommt die Selbstbedienungs-Waschstation für Hunde nach Deutschland. Mit den in Amerika, Australien und Teilen Europas beliebten Hunde-Waschstationen ist das Reinigen des Vierbeiners bequem und einfach.

    In mehreren Schritten kann der Hundehalter an den Selbstbedienungs-DogWash-Stationen den Hund mit warmen Wasser abspülen, hundehaut-freundliches Shampoo auftragen und Fellpflege-Spülung hinzufügen. Während des gesamten Reinigungsprozesses kann der Nutzer die Abfolge und Dauer eine jeden Programms frei wählen. Mit einem handgroßen Nasssauger, der in der Saugstärke der Fellbeschaffenheit und Größe des Tieres angepasst werden kann, kann der Halter den Hund fast vollständig trocknen, sodass das anschließende Föhnen auch bei langhaarigen Hunden schnell und einfach geht.

    Die praktischen Stationen lassen sich mit unterschiedlicher Ausstattung überall dort aufstellen, wo es viele Hundebesitzer gibt. Ein beliebtes Ausflugsrestaurant kann genauso diesen Service anbieten, wie eine stark frequentierte Waschstraße oder Tankstelle, die Stadtverwaltung eines Hundestrandes oder natürlich der Hundesalon. Damit es DogWash überall dort gibt, wo Hunde gerne gesehen sind und Herrchen sich wohlfühlen, bieten sich SB-DogWash-Salons in Innenstädten an. So wird auch allen städtischen Hundehaltern die schnelle und praktische Möglichkeit gegeben, den Hund nach einem Spaziergang wieder sauber nach Hause zu bringen. Für alle Standorte und möglichen Typen von lokalen Stellplatzanbietern werden zugeschnittene Partnerverträge angeboten, die Kauf oder Miete möglich machen. Diese Flexibilität ermöglicht es, auf unterschiedliche Gegebenheiten einzugehen und das Netzwerk der DogWash-Stationen an vielen Orten bundesweit aufzubauen.

    „Unter dem Claim „Just FUN… and clean“ bringen wir das amerikanische Erfolgsprodukt als Franchisesystem nach Deutschland und machen mit dynamischen und modernen Kampagnen die Marke und den Nutzen von DogWash bekannt. DogWash ist dabei keine Kosmetik oder Modeerscheinung, sondern die sehr praktische und moderne Entlastung für alle diejenigen Hundebesitzer, die hin und wieder einen kleinen vierbeinigen Dreckspatz nach Hause bringen.“ erklärt Sarah Hornemann, die Gründerin der NetworxX & Brandz e.K.

    NetworxX & Brandz e.K. hat sich die Marke DogWash und die Vertriebsrechte für die notwendigen Automaten umfangreich schützen lassen und vermarktet diese über die Vergabe von Markenlizenzen an SB-DogWash-Salons und Outdoor-Standorte. DogWash bietet für DogWash-Lizenznehmer einen Rundum-Service mit Aufbau, Lieferung, Anschluss und Prüfung sowie Service und Werbung aus einer Hand an.

    Mit dem umfassenden Markenschutz für alle Bereiche der Tierreinigung, versteht sich DogWash als Dachmarke mit Markenmonopolstellung. Neben ergänzenden Eigenprodukten für den Handel, bietet das Unternehmen zur Vernetzung aller Standorte und zur Kundengewinnung für alle Betreiber die DogWash-App an, die redaktionell mit Tiermagazininhalten und Informationen für Hundehalter zu der jeweiligen Stadt komplettiert wird.

    Die Finanzmittel aus dem Crowdinvesting sollen den schnellen Aufbau der Vertriebsstruktur unterstützen. Zusätzlich sollen mit dem Aufbau von DogWash-Referenz-Anlagen an verschiedenen Standorten Lizenznehmer bundesweit gewonnen und weitere Werbemaßnahmen durchgeführt werden. Damit soll das neue DogWash-Service-Konzept auch in Deutschland flächendeckend umgesetzt werden.

    Auf der Beteiligungsplattform DEUTSCHE MIKROINVEST haben interessierte Anleger ab sofort die Möglichkeit das Wachstum des Unternehmens zu begleiten und vom Erfolg des DogWash-Konzepts zu profitieren. Bei einer Mindestlaufzeit von fünf Jahren erhalten Investoren einen attraktiven Staffelzins je nach Beteiligungshöhe von 7,0 % bis 9,0 %. Die Zinsauszahlung erfolgt alle drei Monate. Die Zeichnung ist ab 250 EUR möglich und erfolgt für den Anleger kostenlos. Die Fundingschwelle liegt bei 20.000 EUR. Ausführliche Informationen zum Angebot erhalten Sie auf den Projektseiten von DogWash .

    Über die DEUTSCHE-MIKROINVEST.de
    Wir helfen bei der Eigenkapitalisierung des Mittelstands und bringen auf unserer Beteiligungsplattform renditeorientierte Investoren und kapitalsuchende Unternehmen zusammen. Dabei agieren wir nach den Regeln des jahrzehntelang offline betriebenen Beteiligungsgeschäftes, das wir nun online bringen. Dies ermöglicht den Unternehmern eine umfangreichere transparente Darstellung im Rahmen eines online Exposes und Investoren können sich detaillierter als sonst informieren. Der Zeichnungsprozess erfolgt komplett online, was einem minimierten Dokumentenaufwand zugutekommt. Die Unternehmen kommen aus allen Branchen und reichen vom Startup bis hin zum etablierten, wachstumsorientierten Unternehmen.

    Kontakt
    DMI Deutsche Mikroinvest GmbH
    Knut Haake
    Donatusstr. 127-129 Gebäude 4
    50259 Pulheim
    02234-9118120
    [email protected]
    http://www.deutsche-mikroinvest.de

    Tags : Crowdfunding, Crowdinvesting, Haustier
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Sollten Arbeitnehmer frei bekommen, wenn das Haustier stirbt?

      Sollten Arbeitnehmer frei bekommen, wenn das Haustier stirbt?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved