Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    CrowdPatent stellt Erfindung zum „Verbesserten Abgleich von Fingerabdruckdaten“ als Investitionsmöglichkeit vor

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2015

    Investoren können sich im Rahmen von Crowdfunding ab 100Euro am Schutz und an der Verwertung der Erfindung beteiligen

    CrowdPatent stellt Erfindung zum "Verbesserten Abgleich von Fingerabdruckdaten" als Investitionsmöglichkeit vor

    CrowdPatent Team

    Pullach / München, 10.06.2015. CrowdPatent, die weltweit erste Crowdfunding Plattform für Erfindungen und deren Vermarktung, stellt seit heute eine Erfindung zum deutlich verbesserten Abgleich von Fingerabdruckdaten als Investitionsmöglichkeit vor. Die Erfindung resultiert in einer – gemessen an derzeit verfügbaren Lösungen – signifikant höheren Erkennungsgenauigkeit beim Vergleich von Fingerabdrücken. Für Privatpersonen resultiert daraus ein verbesserter Schutz vertraulicher Daten. Unternehmen und Regierungen hilft die Erfindung darüber hinaus u.a. beim Schutz sogenannter kritischer Infrastrukturen (z.B. der Energieversorgung) und bei der Strafverfolgung. Um die Erfindung schnell und unkompliziert im Markt zu implementieren, ist sie technologisch mit den meisten im Markt erhältlichen Fingerabdruckerkennungs- sowie Identitätsmanagementlösungen kompatibel. Investoren können sich im Rahmen von Crowdfunding ab 100 Euro vorerst bis zum 09.08.2015 auf www.crowdpatent.com am Schutz und der Verwertung der Erfindung beteiligen.

    Die Erfindung kombiniert Erkennungsleistung, Sicherheit sowie Interoperabilität und eröffnet damit ein großes Marktpotenzial. Kommt es zur Patentierung und zum späteren Verkauf der Schutzrechte an die Industrie, erhalten Investoren den prozentualen Anteil des Nettoverkaufserlöses entsprechend ihrer Beteiligung. Laut Global Industry Analysts (April 2015) wird der Fingerabdruck-Biometrie-Markt bis zum Jahr 2020 auf etwa 12 Milliarden US- Dollar wachsen. Wachstumstreiber sind dabei Regierungen (Strafverfolgung, Grenzkontrolle, eGovernment-Projekte) und Unternehmen (smartphone Sicherheit, Mobile Payment, physische und logische Zugangskontrolle).

    „Der zuverlässige Schutz personen- und unternehmensbezogener Daten liegt mir besonders am Herzen. Dazu den einzigartigen Fingerabdruck als biometrisches Verfahren zu verwenden, ist generell sehr sinnvoll. Unsere Erfindung ermöglicht nun eine deutlich höhere Erkennungsgenauigkeit beim Vergleich von Fingerabdrücken. Gleichzeitig ist sie mit den international wichtigen ISO und ANSI-Normen und damit mit den meisten erhältlichen Produkten und Lösungen kompatibel“, erklärt Bian Yinag, Miterfinder und Associate Professor am Gjøvik University College, Norwegen.

    CrowdPatent ist ein Konzept der Firma Crowd IP GmbH mit Sitz in Pullach bei München. CrowdPatent ist weltweit die erste Crowdfunding Plattform für Erfindungen und deren Vermarktung. Das Konzept bringt Erfinder, Investoren und die Industrie bei der Vermarktung von Patenten zusammen – von der Erfindung über die Qualitätsprüfung bis zum Verkauf und der Vermarktung der Schutzrechte. Dazu sammelt und investiert das Unternehmen über das Crowdfunding-Portal www.crowdpatent.com die notwendigen finanziellen Mittel, um den Patentschutz in möglichst vielen Ländern zu sichern. Für den jeweiligen Erfinder werden Kosten und Risiko vermieden, Geldgeber haben die Möglichkeit direkt an den Erlösen aus einer Vermarktung beteiligt zu werden.

    Seit seiner Gründung im Oktober 2013 hat das Unternehmen bereits zahlreiche Auszeichnungen und Förderungen erhalten: Preisträger bei IKT innovativ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; 2-fach nominiert für den Münchener Businessplan-Wettbewerb; Innovationsgutscheine von Bayern innovativ (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie); INVEST Siegel als Zeichen der Förderungswürdigkeit; Finalist beim Startup Wettbewerb Best of Munich 2015.

    Kontakt
    Crowd IP GmbH
    Yorck Hernandez
    Postfach 235
    82043 Pullach
    +498921553566
    [email protected]
    http://www.crowdpatent.com

    Tags : Crowdfunding, CrowdPatent, Erfindungen, Patente
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved