Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Corona-geschädigte Unternehmen erhalten Unterstützung

    Laura LangerLaura Langer
    April 12, 2020

    100% kostenfreie Beratung deutschlandweit

    Corona-geschädigte Unternehmen erhalten Unterstützung

    Gordon Geisler ist Experte für die BAFA100%-Förderung

    Anfang April beschloss die Bundesregierung eine Förderprogramm für Beratung für Unternehmen, welche durch den Coronavirus geschädigt wurden in dessen Rahmen Unternehmen professionelle Sofortberatung zu 100% gefördert erhalten. Die Digitale Unternehmenshilfe zählt zu den ersten, die unterstützen.

    Bereits in der Vergangenheit konnte ein Unternehmensberatung für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) durch die Bundesregierung gefördert werden. Verwaltende Behörde ist das BAFA, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, bei dem die Mehrheit der Förderungen des Bundes verwaltet, geprüft und ausgezahlt werden. Das Programm „Förderung unternehmerische Know-hows“ richtete sich bislang an Jungunternehmen, Bestandsunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten.

    Dieses Programm wurde nun um ein Sofortprogramm ergänzt mit dem Titel „Vom Coronavirus betroffene Unternehmen“.
    Das Bundesamt schreibt hierzu:
    „Die Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Die wirtschaftlichen Folgen sind unter anderem Kurzarbeit, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen, Wegfall von Kunden, verkürzte Öffnungszeiten oder gar Schließungen von Unternehmen. Diesen negativen Auswirkungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie die Freien Berufe gilt es entgegenzutreten.“

    Die gefragtesten Beratungsthemen sind derzeit Hilfspakete und Förderdarlehen, Zuschüsse und Krisenmanagement. Aber auch Themen wie Homeoffice und Digitalisierung sind sehr gefragt.

    Gordon Geisler (42) ist der Geschäftsführer der „Digitale Unternehmenshilfe“ und der GORDON GEISLER Zukunfts-DNA Unternehmensberater: „Seit unserer Gründung 2004 beschäftigen wir uns damit, wie Unternehmen sich fit für die Zukunft aufstellen können. Als die Corona-Pandemie losging, haben wir schnell alle befreundeten Berater, Trainer und Coaches zusammengerufen. Vertrauen ist wichtig in solchen Zeiten.“ Gordon Geisler ist selbst mehrfacher Unternehmer.
    „Wir haben in den ersten Tagen Dutzende Anträge bearbeitet, bei den Soforthilfen unterstützt und wichtige Liquiditätskredite vermittelt. Als jahreslange Mitglied von Verbänden wie den Wirtschaftsjunioren (WJ) und dem Bundesverband mittelständischen Wirtschaft Unternehmerverband Deuschland e.V. (BVMW) weiß ich, was es wert ist, wenn man zusammensteht.“

    Auf https://digitale-unternehmenshilfe.de/ können sich interessierte Unternehmen rund um Förderprogramme, Zuschüsse und Beratung für Digitalisierung und Homeoffice informieren. Auf der Seite zur BAFA100-Förderung (100% geförderte Unternehmenberatung) können interessierte Unternehmen einen kostenfreien Vorab-Beratungstermin vereinbaren oder sich einen Platz für die kostenfrieie BAFA-Förderung reservieren.

    Die Beratung kann jederzeit beginnen. Gut ist es, sich frühzeitig den Platz zu sichern.

    Digitale Unternehmenshilfe ist Deutschlands Digitale Unternehmensberatung und unterstützt Klein- und Mittelständische Unternehmen in den Fragen Digitalisierung, Homeoffice, Remote-Arbeiten und Automatisierung von Marketing, Vertriebs- und Recruiting-Prozessen insbesondere in Zeiten der Corona-Krise.
    Digitale Unternehmenshilfe ist eine Marke der GORDON GEISLER Zukunfts-DNA Unternehmensberatung.

    Firmenkontakt
    Digitale Unternehmenshilfe
    Gordon Geisler
    Fiduciastraße 4
    76227 Karlsruhe
    07213351910
    anfrage@digitale-unternehmenshilfe.de
    http://www.digitale-unternehmenshilfe.de/

    Pressekontakt
    Digitale Unternehmenshilfe
    Gordon Geisler
    Fiduciastraße 4
    76227 Karlsruhe
    07213351910
    presse@digitale-unternehmenshilfe.de
    http://www.digitale-unternehmenshilfe.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved