Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Coaching – Selbstsicher auftreten für Anfänger.

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 1, 2016

    Coaching - Selbstsicher auftreten für Anfänger.

    Viele Menschen leiden unter ihrer Unsicherheit. Dabei kann gesundes Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten einen erheblichen Beitrag zum persönlichen und beruflichen Erfolg leisten.
    Die Nachfrage nach professionellem Coaching steigt im deutschen Sprachraum enorm. Immer mehr Unternehmen sehen ihren künftigen Erfolg in den verschiedenen Coaching Maßnahmen, die helfen können die Motivation unter den Mitarbeitern zu steigern und im Endeffekt auch den Gewinn zu maximieren.

    Doch was sie gerne vergessen ist der Umstand, das vielen Mitarbeitern Dinge im Weg stehen, die aus der persönlichen Vergangenheit kommen und eine wirkliche Motivation blockieren können. Um diese Blockaden zu lösen, kann ein Coaching geeignet sein, wenn dabei auch gezielt über verschiedene Aspekte der Vergangenheit nachgedacht wird, damit der Betroffene in der Lage ist, die Zusammenhänge und prägende Konstellationen zu erkennen, die erst zu den Blockaden geführt haben. Die meisten Menschen brauchen hierfür eine gezielte Anleitung von jemandem, der zumindest im Groben weiß, in welchen Bereichen man suchen muss, wenn man in der Vergangenheit auch fündig werden will. Ein Coaching ist sicherlich eine gute Möglichkeit, wenn man mehr Motivation und Erfolg erzielen möchte, doch manchmal wird es eben auch notwendig, andere Aspekte in das Coaching mit einzubeziehen und seien es auch Erlebnisse aus der frühen Kindheit. Diese können zur Folge haben, dass man nicht so erfolgreich wird, wie man werden könnte. Sind diese Faktoren eruiert und die Zusammenhänge verstanden worden, kann man zum Veränderungsprozess übergehen und die Selbstsicherheit trainieren.

    Stufe für Stufe zum Erfolg

    Fangen Sie im Kleinen an, arbeiten Sie sich Stufe für Stufe langsam vor. Ein gesundes Selbstbewusstsein entwickelt sich peu à peu, es lässt sich nicht vom Himmel holen, auch wenn Sie noch so gerne nach den Sternen greifen würden. Das ist einer späteren Entwicklungsstufe vorbehalten, obwohl Sie sich niemals allzu enge Grenzen setzen sollten. Nur wer das Unmögliche wagt, kann Erstaunliches erreichen, er muss nur sicherstellen, dass es ihn nicht aus der Bahn wirft, wenn es ihm misslingt. Hüten Sie Ihr Pflänzchen der Selbstsicherheit, wenn es noch zarte Triebe zeigt, aber fordern Sie es auch heraus, wenn es stark genug dafür geworden ist. Auf keinen Fall dürfen Sie es verkümmern lassen, sollte es seine Blätter einrollen. Dann braucht es nur ausreichend Sonnenschein, um wieder in voller Pracht erstrahlen zu können. Gönnen Sie sich ab und an ein Erfolgserlebnis, verbuchen Sie es zuversichtlich auf der Habenseite. Werden Sie nicht gleich übermütig, und denken Sie daran, dass man im Erfolgsrausch die größten Fehler machen kann. Man darf sein Glück nicht überstrapazieren. Ein Quäntchen davon gehört fraglos dazu, doch der Vorrat ist begrenzt und muss mitunter für Notfälle reserviert bleiben.

    Bloß nicht die Segel streichen

    Gehen Sie behutsam vor. Setzen Sie sich nicht gleich Risiken aus, die Sie noch nicht bewältigen können. Das schadet Ihrem Ego und wirft Sie nur zurück. Jeder Mensch hat seine Fehler, stehen Sie zu Ihren und lernen Sie, damit umzugehen. Sollte Ihnen das im täglichen Leben weniger gut gelingen, können Sie sich jederzeit ins Labor zurückziehen und weitgehend folgenlos mit Ihrer Unzulänglichkeit experimentieren. Überlegen Sie sich einmal, warum das so ist. Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung – diese einfache Wahrheit wurde so manchem nicht gerade in die Wiege gelegt, aber doch frühzeitig als gut gemeinter Ratschlag mitgegeben. Gehen Sie mit sich in Klausur, wenn Sie scheitern, wählen Sie einen anderen Ansatzpunkt, zeigen Sie sich Ihren eingefahrenen Gewohnheiten gegenüber flexibel und aufgeschlossen. Keinesfalls sollten Sie das, was Sie wurmt, auf sich beruhen lassen, die Fühler einziehen und die Segel streichen. So können Sie keine Fahrt aufnehmen, ein frischer Wind wird dann nicht nur lange auf sich warten lassen, sondern zudem noch ungenutzt an Ihnen vorüberziehen. Sie brauchen Sicherheit, um im Leben bestehen zu können.

    Wahre Schönheit kommt von innen

    Wer selbstsicher auftreten möchte, muss nicht nur angemessen gekleidet sein, Mimik und Gestik sollten dazu passen. Wenn der Körper eine andere Sprache spricht, Sein und Schein nicht übereinstimmen, fehlt die Überzeugungskraft. Geben Sie sich nicht anders, als Sie sind, seien Sie authentisch. Zur Selbstsicherheit gehört eine ordentliche Portion an Authentizität.

    Wie wirken Sie auf andere?

    Sie würden es sich nie verzeihen, eine Gelegenheit ungenutzt gelassen zu haben, die sich vielleicht nie wieder bietet. Holen Sie sich lieber die eine oder andere Blessur, als darauf zu verzichten. Das kann Ihr Selbstbild schon verkraften. Und wenn dem nicht so sein sollte, muss es erneut wachsen. Energie verliert sich nicht, sie kann zwar momentan verpuffen, sich aber genauso gut auch wieder an einer und derselben Stelle sammeln. Überlegen Sie gut, wofür sie einzusetzen ist, manches lohnt die Mühe einfach nicht, auch wenn das auf den ersten Blick gewaltig ärgert. Sie sind in jeder Hinsicht souverän, wenn Sie sich nicht beirren lassen, wobei das nichts mit Verbohrtheit zu tun haben muss.

    Nicht mit Kleinigkeiten aufhalten

    Vieles klärt sich doch von selbst, wenn nur ein wenig Zeit verstrichen ist. Steigern Sie sich nicht hinein, das reitet Sie nur selbst in eine Krise. Geben Sie auch dem Zufall eine Chance, er ist launisch und kann sich sowohl positiv wie negativ auswirken. Dann hat es halt nicht sollen sein. Über kurz oder lang gleicht sich manches aus. Anstatt ins Grübeln zu verfallen, packen Sie besser die nächste sich bietende Gelegenheit beim Schopf und stärken Ihr Selbstwertgefühl dadurch, dass sie sich als ein echter Glückstreffer erweist. Oder besser noch: als Beweis für Ihren untrüglichen Instinkt.

    Legen Sie ein gesundes Selbstbewusstsein an den Tag

    Wer selbstsicher auftreten will, strahlt eine Kompetenz aus, die sich leicht vermitteln lässt. Wer seine Schwierigkeiten damit hat, kann dennoch höchst kompetent sein, doch man nimmt es ihm so leicht nicht ab. Man kann es lernen anhand der Reaktionen seiner Mitmenschen, auch unter Anleitung, die Lücken aufzeigt und Möglichkeiten, besser anzukommen. Voraussetzung für den Erfolg ist eine schonungslose Offenheit sich selbst gegenüber, oder, wenn es daran mangelt, die Fähigkeit, kritische Bemerkungen konstruktiv umzusetzen.

    Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie hier: Coaching Würzburg

    Einzelcoaching – Teamcoaching – Führungskräftecoaching – Holistische Psychotherapie.

    Coaching-Themen:
    – Entscheidungsfindung; Finden oder Abwägen von Alternativen
    – berufliche oder persönliche Weiterentwicklung
    – klar und effektiv kommunizieren
    – Entwicklung des eigenen Potenzials oder des eigenen Führungsstils
    – Erkennen von und Umgang mit Konflikten
    – Umgang mit Kritik oder belastenden Arbeitssituationen
    – Teamzusammenstellung/ Auswahl von Mitarbeitern
    – Burnout-Prävention/ -Therapie
    – Umgang mit innerer Leere und Verlust der Vision
    – Sinnsuche und Lebensplanung, uvm…

    Kontakt
    Coaching & holistische Psychotherapie Würzburg
    Bülent Karacay
    Eichendorffstrasse 12
    97072 Würzburg
    017670465782
    [email protected]
    http://www.dr-kay-coachings.de

    Tags : Coaching, coaching würzburg
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Coaching für alle – digital, ortsunabhängig und bequem

      Coaching für alle – digital, ortsunabhängig und bequem

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved