Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Cloud-PBX-Spezialist Xelion stärkt DACH-Vertrieb mit eigenem Standort in Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 17, 2017

    Jan Böttcher zum Country Manager für Deutschland, Österreich, Schweiz ernannt

    Cloud-PBX-Spezialist Xelion stärkt DACH-Vertrieb mit eigenem Standort in Deutschland

    Jan Böttcher, Xelion Country Manager DACH

    Xelion, führender Anbieter von Unified Communication Lösungen in den Niederlanden, verstärkt seine Vertriebsmaßnahmen im DACH-Raum. Ab sofort ist der UC-Spezialist dazu mit einer Niederlassung in Deutschland bei Hamburg vertreten. Zum Auf- und Ausbau der regionalen, bundesweiten bis länderübergreifenden Vertriebsstrukturen strebt Xelion langfristige Kooperationen mit ITK-Händlern, -Resellern, -Systemhäusern bis ICT-Beratern und -Integratoren an. Weitere Informationen zu den UC-Lösungen von Xelion unter www.xelion.com/de

    Als Country Manager steuert Jan Böttcher den DACH-Ausbau des Xelion-Vertriebsnetzes. „Xelion kooperiert wie in den Niederlanden und UK ausschließlich mit qualifizierten ITK-Partnern“, so Jan Böttcher. „Diese erwartet ein schlagkräftiges Ökosystem mit etablierten Prozessen eines Marktführers, das Xelion über 30 Jahre, davon 10 Jahre im UC-Segment, nachhaltig aufgebaut hat.“ Xelion setzt in seiner Expansion gezielt auf organisches Wachstum, um eine lösungsorientierte Zusammenarbeit im Partner-Netzwerk zum Kundenvorteil herzustellen.

    Die VoIP-Telefonanlage Xelion 6 des niederländischen UC-Spezialisten stellt die lokale und mobile Firmentelefonie als „Organized Communication“ an einem Ort bereit und ist wahlweise als On-Premises-Lösung, Hosting-Lösung mit Management durch Xelion und eigengemanagte Cloud-PBX verfügbar. Partner profitieren dabei von der offenen Kompatibilität zu Providern und Hardware. Damit können der SIP-Trunk wie auch SIP-Telefone bis Headsets für jeden Kunden individuell vom Partner vermittelt werden. Xelion unterstützt dazu das Auto-Provisioning aller gängigen Anbieter. Weitere Integrationen ergeben sich für Vertriebspartner mit Einsatz der Xelion RESTful-API zur Anbindung gewünschter ERP- und CRM-Systeme. Schnittstellen-Erweiterungen zu Salesforce, Microsoft Exchange, Office 365, Outlook, Dynamics bis hin zu Navision und Superoffice bauen den Servicegrad kontinuierliche aus.

    Xelion 6 bietet Unternehmen alle Leistungsmerkmale einer hochentwickelten Cloud-PBX. Entsprechend sind Mitarbeiter mit ihrer Bürorufnummer endgeräte-unabhängig lokal wie auch mobil erreichbar und anrufbereit. Ein- und ausgehende Telefonate von unterwegs werden unabhängig von Carrier und Handy-Betriebssystem über die Mobile-App organisiert – gleichfalls bleiben darüber SMS und Chat auch während Telefonaten ausführbar. Ergebnis ist eine nahtlose Kommunikation, die Mitarbeiter flexibel und damit effizienter arbeiten lässt. Dazu lassen sich ebenfalls alle Vorgänge mit Kollegen schnell und einfach über das Softphone teilen. Die patentierte „Startbar“ stellt darüber hinaus die wichtigsten Funktionen für den schnellen Zugriff gesondert bereit. Im Gegensatz zu anderen UC-Lösungen verzichtet Xelion 6 auf versteckte und kostenpflichtige Add-ons, sämtliche Features sind von Anfang an ohne Einschränkung nutzbar. Zum Funktionsumfang gehören u.a. Warteschleife, Mobile App, Softphone, Reporting, Voicemail, Hunt-Groups, Instant Messaging, Document-Share, Wallboard und vieles mehr.

    „Xelion 6 generiert mit ihrer „Organized Communication“ eine überzeugende Effizienzsteigerung im Berufsalltag, die unsere Unternehmenskunden nicht wieder missen wollen“, so Jan Böttcher.

    Xelion ist seit 2007 Anbieter von hochentwickelten Kommunikationslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und gehört zu den Marktführern in den Niederlanden. Darüber hinaus ist Xelion in UK und Deutschland verfügbar. Mit der multifunktionalen VoIP-Telefonanlage Xelion 6 sind alle Mitarbeiter im Unternehmen unter ihrer Bürorufnummer netzübergreifend permanent erreichbar und anrufbereit – SMS und Chat eingeschlossen. Entsprechend bündelt die bereitgestellte „Organized Communication“ die gesamte Kommunikation an einem Ort. Xelion 6 stellt dazu alle Leistungsmerkmale der modernen Kommunikation inklusive systeminterner Kollaboration und CRM-/ERP-Anbindung bereit. Seinen Vertrieb organisiert Xelion ausschließlich über qualifizierte ITK-Partner. Xelion 6 steht dazu in verschieden managebaren Cloud-PBX-Versionen einschließlich offener Konfiguration zu Providern und Hardware zur Verfügung.

    Kontakt
    Xelion GmbH
    Jan Böttcher
    Bardal 7
    21227 Bendestorf
    +49-(0)4183-4095000
    kontakt@xelion.com
    http://www.xelion.com/de

    Tags : Cloud PBX, ICT, ITK, ITK Reseller, ITK-Partner, PBX, Systemhäuser, Telefonanlage, Telefonielösungen, Telekommunikation, UC Lösungen, Unified Communication, Voip Telefonanlage, Xelion, Xelion 6
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved