Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Catana Capital: LI Data Intelligence Fund German Equities

    Laura LangerLaura Langer
    November 30, 2020

    Catana Capital und LEHNER INVESTMENTS lancieren neuen Big Data und KI-basierten Long-only Aktienfonds auf ein breites deutsches Aktienuniversum

    Catana Capital: LI Data Intelligence Fund German Equities

    (Bildquelle: Myvector / Shutterstock.com)

    Frankfurt am Main, 30. November 2020. Nachdem Catana Capital in der Vergangenheit bereits erfolgreich Künstliche Intelligenz (KI)-Produkte lanciert hat, startet das deutsche FinTech als Pionier in der Big Data und KI-gesteuerten Geldanlage nun als Advisor gemeinsam mit LEHNER INVESTMENTS als Initiator den LI Data Intelligence Fund German Equities (ISIN: DE000A2P36C4), einen Long-only Aktienfonds auf ein breites deutsches Aktienuniversum.

    „Im Rahmen vieler Gespräche und dem positiven Feedback in Bezug auf unsere bisherigen KI-Produkte und insbesondere auf unsere Overlay-Strategien für institutionelle Anleger, wurde in der Vergangenheit des Öfteren der Wunsch nach einem Long-only Produkt auf Basis unserer Big Data und KI-getriebenen Strategien geäußert. Diesen Wunsch möchten wir gerne mit dem LI Data Intelligence Fund German Equities nachkommen und bieten damit ein innovatives und konkurrenzfähiges Big Data und KI-gesteuertes Produkt auf den deutschen Aktienmarkt an“, so Bastian Lechner, Gründer und CEO von Catana Capital.

    Ziel des LI Data Intelligence Fund German Equities ist es, die langfristige Wertentwicklung des deutschen Aktienmarktes zu übertreffen. Zur Steuerung des Fonds werden große digitale Datenmengen im Rahmen eines Big Data-Ansatzes in Verbindung mit künstlicher Intelligenz analysiert. In Kombination mit weiteren Informationen werden so positive oder negative Indikatoren (Big Data Scores) für die entsprechenden Aktien abgeleitet. Durch vollautomatisierte Handelssignale wird so alle drei Wochen ein Basket mit den 30 besten deutschen Aktien auf Basis der Big Data Scores zusammengestellt und im LI Data Intelligence Fund German Equities abgebildet. Diskretionäre Handelsentscheidungen seitens des Fondsberaters werden nicht getroffen. Der Fonds ist mit nur 0,95% Verwaltungsvergütung p.a. inklusive KVG- und Depotbank-Gebühren und ohne Performance Fee sehr attraktiv gepreist.

    Bei der Handelsstrategie des LI Data Intelligence Fund German Equities handelt es sich um eine Weiterentwicklung des bereits seit knapp eineinhalb Jahren aufgelegten Solactive Data Intelligence Germany Index NTR (ISIN: DE000SLA70A7), der dieses Jahr bisher +12% erreichen konnte und damit den CDAX, als Maß für den breiten deutschen Aktienmarkt, um ca. 11% outperformt hat.

    Der Fonds wird in der Regel bis zu 100% in Aktien investieren und bietet eine starke Performance insbesondere in Wachstumsphasen durch Selektion der Titel mit den höchsten Big Data Scores. Durch das regelmäßige Rebalancing ist zudem ein schneller Wechsel zwischen Industrien, Sektoren und Faktoren der Aktien möglich.

    Fonds-Details:

    – Name: LI Data Intelligence Fund German Equities
    – ISIN: DE000A2P36C4
    – Fonds-Typ: UCITS (Deutschland)
    – Kategorie: Aktienfonds (Deutschland)
    – Anlagestil: Long-only / Deutsche Aktien
    – Strategie: Big Data und KI Aktienselektion
    – Währung: EUR
    – Verwaltungsvergütung: 0,95% p.a.
    – Initiator: LEHNER INVESTMENTS
    – Berater: Catana Capital
    – KVG: Ampega
    – Verwahrstelle: Hauck und Aufhäuser

    Weitere Informationen unter: https://catanacapital.com/de/fonds/data-intelligence-fund-german-equities/

    Die Catana Capital GmbH ist ein nach § 32 KWG lizenziertes Finanzdienstleistungsinstitut mit Sitz in Frankfurt am Main. Das FinTech wurde im August 2015 gegründet und berät u.a. den Data Intelligence Fund, einen vollständig auf Big Data und künstlicher Intelligenz basierten Publikumsfonds. Catana Capital versteht sich als Pionier in der Entwicklung neuer Ansätze im Asset Management und bietet innovative Anlageprodukte für Privatanleger & institutionelle Kunden an.

    Kontakt
    LEHNER INVESTMENTS
    Philipp Wirth
    Friedensstrasse 7
    60311 Frankfurt am Main
    +49 151 744 17338
    pw@lehnerinvestments.com
    https://www.lehnerinvestments.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved