Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Cannabis & Co.: Produkte schützen, Patienten versorgen

    Laura LangerLaura Langer
    April 12, 2019

    Betäubungsmittel und Medikamente sicher hinter Panzertüren und in Wertschutzräumen lagern

    Cannabis & Co.: Produkte schützen, Patienten versorgen

    Modulare Wertschutzräume können als Raum-in-Raum-Konzept errichtet werden. (Bildquelle: Hartmann Tresore)

    Seitdem Ärzte über ein BTM-Rezept Cannabis verschreiben dürfen, sind Apotheken und der Pharma-Großhandel erneut mit der Frage beschäftigt: „Wie können wir Waren, die – wie Medizinal-Cannabis – unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, gesetzeskonform lagern?“ Oft reicht ein vorhandener BTM-Tresor von der Kapazität nicht mehr aus, um die lückenlose Patientenversorgung zu gewährleisten. Eine sichere Lösung bieten Wertschutzräume. Hartmann Tresore, einer der marktführenden Anbieter von Tresoren in Deutschland, ist Experte, wenn es um Sicherheitslösungen und die Errichtung dieser Räume geht. Sich auf den Rat von Fachleuten zu verlassen macht in diesem Fall Sinn. Schließlich sind Wertschutzräume für BTM sind hochkomplexe Anlagen. Sie müssen den Anforderungen des BtMG (Betäubungsmittelgesetz) entsprechen, um die gewünschte Sicherheit und entsprechenden Versicherungsschutz zu gewährleisten.

    Wertschutzräume in Massivbauweise

    Wer viel Platz zur Verfügung hat oder einen Neubau errichtet, der kann einen ganzen Raum als Wertschutzraum planen und anfertigen lassen. Um den Raum rundherum sicher zu gestalten, verbaut man üblicherweise in Beton vergossene Sicherheitsarmierungen in die Wandschalungen. Die Verkleidung der Wände erfolgt mit speziellen Materialien, die vor mechanischen und vor thermischen Angriffen sowie vor Feuer schützen. Sofern eine Einbruchmeldeanlage im Gebäude installiert ist, kann der Tresorraum auch an diese Anlage angeschlossen werden.

    Wertschutzräume in Modulbauweise

    Für einen Lagerraum oder eine Lagerhalle, in der auch nicht sicherheitsrelevante Materialien untergebracht sind, bietet sich ein Wertschutzraum als Raum-in-Raum-Konzept an. Die Einzelmodule lassen sich in der gewünschten Größe produzieren und in den vorhandenen Raum integrieren. Durch das modulare Konzept lässt sich dieser Raum mit weiteren Paneelen beliebig erweitern oder im Falle eines Umzuges einfach wieder demontieren.

    Tresortür mit zertifiziertem Schloss
    Die Tür des Tresorraumes muss mindestens dem Widerstandsgrad des Wertschutzraumes entsprechen, um die entsprechende Sicherheit zu gewährleisten. Vorschriftsmäßig eingebaut, bietet bereits die Wertschutzraumtür einen guten Schutz vor Einbruch in den Raum.

    Ob Wertraumtür oder Wertschutzraum: Zertifizierte und geprüfte Schlösser sind ein wichtiges Element der Sicherheitslösung, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern. Hartmann Tresore empfiehlt zwei Schlossvarianten: Ein elektronisches Schloss, das mit PIN-Code arbeitet und das von bis zu 50 Anwendern mit unterschiedlichen Codes genutzt werden kann. Die Auslesefunktion ermöglicht eine transparente Übersicht darüber, wer zu welchem Zeitpunkt den Tresor geöffnet hat. Soll zum Beispiel an den Wochenenden oder nachts ein Zugriff nicht erlaubt sein, lassen sich Sperrzeiten einrichten. Eine Alternative bietet ein biometrisches Schloss, das den Zugang über einen fälschungssicheren Fingerscan ermöglicht. 100 Identitäten können hier verarbeiten, was etwa einer Anzahl von 30 Nutzern entspricht.

    Wertschutzräume und Wertraumtüren von Hartmann Tresore sind nach EN 1143-1 geprüft und zertifiziert und in den Widerstandsklassen I bis IX erhältlich. Ist eine Einbruchmeldeanlage im Haus vorhanden, lassen sich die Tresorräume daran koppeln. www.hartmann-tresore.de

    Hartmann Tresore gehört zu den führenden Anbietern von Tresoren in Europa und ist mit mehreren Standorten in Deutschland, dem europäischen Ausland und dem Mittleren Osten vertreten. Zum Produktprogramm gehören nach Euro-Norm geprüfte und zertifizierte Tresore in allen Größen und Sicherheitsstufen, wie Einbruch- und feuersichere Tresore,
    Dokumenten- und Datensicherungsschränke
    Möbel- und Wandtresore,
    Schlüsseltresore und Schlüsselmanagement-Systeme,
    Einwurf- und Deposittresore,
    Wertraumtüren und Wertschutzräume,
    Waffenschränke.

    Ein weiterer Schwerpunkt sind branchenspezifische Sicherheitslösungen, z. B. für Handel, Industrie, Hotellerie und Gastronomie, Behörden und öffentliche Einrichtungen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen, die Automobilbranche sowie für Filialisten aus unterschiedlichen Bereichen.

    Das Unternehmen wurde vor mehr als 150 Jahren ursprünglich als Schmiede und Stellmacherei gegründet. 1983 erfolgte die Spezialisierung auf den Bereich Tresore. Die Hartmann Tresore befindet sich noch heute in Familienbesitz. Die Arbeitsabläufe und -prozesse des Unternehmens sind nach der DIN EN ISO 9001 von der VdS GmbH zertifiziert.

    Firmenkontakt
    HARTMANN TRESORE AG
    Corinna Stolte
    Pamplonastraße 2
    33106 Paderborn
    05251 17440
    [email protected]
    http://www.hartmann-tresore.de

    Pressekontakt
    GAUSEMEIER PR
    Sabine Gausemeier
    Pastor-Epke-Straße 10a
    33154 Salzkotten
    0170 91 29 601
    [email protected]
    http://www.gausemeier-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved