Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Call Center: Mit einem Audit von BBM Kosten senken

    Laura LangerLaura Langer
    August 13, 2015

    Call Center: Mit einem Audit von BBM Kosten senken

    Wehrmeister

    Bonn, 18.06.215 – Mitarbeiter sind für ein Service Center das größte Kapital und gleichzeitig der größte Kostenblock. Das Service Center Audit der BBM Beratung Beteiligung Management GmbH hilft, die ideale Lösung für eine Kostensenkung mit Augenmaß zu finden. Das Audit zeigt sowohl Potentiale auf, als auch den Handlungsbedarf. Am Ende steht nicht nur eine fundierte Analyse, sondern auch ein maßgeschneidertes Konzept mit konkreten Handlungsvorschlägen.

    In einem Service Center sind die Mitarbeiter der größte Kostenblock, allerdings weisen die Ausgaben in diesem Bereich eine hohe Schwankungen auf. Deshalb liegt hier das größte Potential um die Kosten optimal zu managen. Wichtige Kostenhebel, die berücksichtigt werden müssen, sind z.B. das Verhältnis von Vollzeit- zu Teilzeitkräften, Ausbildung und Schulung oder ob eingehende Anrufe durch unterschiedlich qualifizierte Mitarbeiter differenziert bearbeitet werden oder nicht.

    Diese Faktoren sind miteinander verzahnt: So erhöhen z.B. viele Teilzeitkräfte den Anteil der Schulungen und die Ausfallzeiten bedingt durch Rüstzeiten. Denn Schulungen und Rüstzeiten fordern immer den gleichen Zeitaufwand pro Mitarbeiter, egal wie lange er arbeitet. Andererseits macht ein hoher Anteil an Teilzeitkräften ein Service Center flexibler, denn das Personal kann besser entsprechend dem Bedarf eingesetzt werden.

    Auch eine differenzierte Bearbeitung hat zwei Seiten: Einerseits spart sie Kosten, weil weniger oder speziell geschulte Mitarbeiter eingesetzt werden können. „Andererseits müssen auch für die Anruf-Spitzen immer genügend Mitarbeiter verfügbar sein“, sagt Dr. Dierk Wehrmeister, Geschäftsführer und Partner bei BBM. Dieser Überhang ist im Verhältnis zum eigentlichen Bedarf umso größer, je kleiner das Call Center ist bzw. je weniger Mitarbeiter eingesetzt werden. Bei der Personalbemessung insgesamt kann es also zu „Kleinheitsproblemen“ kommen.

    Ein weiterer wichtiger Kostenhebel sind Steuerung und Führung der Mitarbeiter, denn eine optimale Steuerung führt zu Effizienz. „Auf der anderen Seite kosten Steuerung und Führung Infrastruktur und Personal. Auch hier kommt es also darauf an, die ideale und für ein Unternehmen passende Lösung zu finden“, erklärt Dr. Dierk Wehrmeister. Ein Beispiel für Infrastruktur ist das Thema Großraumbüro. Es bietet bessere Steuerungsmöglichkeiten, Bearbeitungszeiten werden kürzer und die Effizienz steigt. Andererseits empfinden Mitarbeiter ein Großraumbüro möglicherweise nicht als optimalen Arbeitsplatz.

    Wo können Steuerung und Führung der Mitarbeiter noch optimiert werden? Wie lassen sich Ausfallzeiten durch Krankheit, Schulung oder Rüstzeit, Leer- und Bearbeitungszeiten verringern? Bei gleichbleibender Servicequalität und Kundenzufriedenheit? Die Antworten auf diese Fragen hängen eng mit dem Anspruch des Unternehmens und den im Service Center bearbeiteten Anliegen zusammen. Dadurch wird die Ideallinie zwischen den gegensätzlichen Polen definiert. Hierfür hat BBM ein ganz spezielles Audit entwickelt. http://www.bbm-bonn.de/pdf/. Im Mittelpunkt des Audits von BBM stehen, eine fundierte Analyse der einzelnen Faktoren und praxisorientierte Lösungswege, vereint in einem umfassenden Konzept. Dafür greift BBM auf seine langjährige Erfahrung im Bereich Kundenservice zurück. Das macht BBM zum idealen Partner, wenn es um Kostensenkung mit Augenmaß im telefonischen Kundeservice geht.

    von Judith Amann

    Die BBM Beratung Beteiligung Management GmbH (www.bbm-bonn.de) wurde 1999 in Bonn gegründet. Vier Partner und 20 Mitarbeiter beraten deutsche Marktführer in den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistung und Digitale Wirtschaft zu strategischen Themen und insbesondere bei der Optimierung ihrer Kundenschnittstellen. Zudem beteiligt sich BBM an ausgewählten Unternehmen in der Seed-Phase.

    Firmenkontakt
    BBM Beratung Beteiligung Management GmbH
    Dr. Dierk Wehrmeister
    Jagdweg 45-47
    53115 Bonn
    +49 800 9411260
    [email protected]
    http://www.bbm-bonn.de

    Pressekontakt
    Texte – Journalismus & PR
    Dr. Judith Amann
    Wilhelmstr. 5
    53840 Troisdorf
    +49 2241 – 14 55 6 99
    [email protected]
    https://www.xing.com/profile/Judith_Amann

    Tags : Call Center Kundenservice
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved