Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    BWL-Seminar für Nichtkaufleute

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 2, 2016

    Schönhals macht mit 3M-Methode betriebswirtschaftliche Zusammenhänge auch für Nichtkaufleute verständlich

    BWL-Seminar für Nichtkaufleute

    Horst Schönhals

    Homberg/Ohm, 02. Dezember 2016*****Viele mittelständische Unternehmen stecken in der traditionellen betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise ihres Unternehmens fest, die anhand von Kennzahlen Veränderungen über Jahre erklärt. Aber mit Kennzahlen lässt sich der Betriebserfolg nicht konkret planen. Um höhere Umsatzrenditen zukünftig zu erhalten, reicht es z. B. nicht aus, nur Salden von Kostenarten zu verändern. Es muss an solchen Stellschrauben gedreht werden, die man nicht im Rechnungswesen findet. Horst Schönhals vermittelt in seinen Seminaren daher den Seminar-Teilnehmern anhand der von ihm entwickelte 3M-Methode, wie Zusammenhänge zu erklären und welche daraus abzuleitenden Entscheidungen zu treffen sind – und zwar mit abgestimmten, nachvollziehbaren und farblich markierten Beispieldaten. Für die von ihm darüber hinaus angebotenen Vorträge ist er vom Qualitätsnetzwerk Erfolgsgemeinschaft als Qualitätsexperte 2016 ausgezeichnet worden.

    „Mittelständische Unternehmen könnten noch erfolgreicher sein, wenn sie ihre betriebswirtschaftlichen Betrachtungen nicht nur auf Projektergebnisse fokussieren, sondern vielmehr einen Blick darauf werfen würden, was jährlich mit den Mitarbeitern, dem Material- und dem Maschineneinsatz im Einzelnen verdient werden kann. Die Zusammensetzung von Planzahlen wird in der Regel aus buchhalterischer Sicht entwickelt. Nicht selten driften später IST-Zahlen und Planzahlen auseinander. Bislang gibt es kein Seminar, das betriebswirtschaftliche Zusammenhänge losgelöst von traditionellen Denkmustern wie „aus der Vogelperspektive“ erklärt“, sagt Horst Schönhals.

    Es geht Horst Schönhals in seinen Seminaren nicht darum, vorrangig nur betriebswirtschaftliches Vokabular zu vermitteln. Vielmehr werden durch seine Visualisierung der Zahlen (analog eines Baukastensystems) die Zusammenhänge selbsterklärend, so dass auch Nichtkaufleute unter den Führungskräfte die betriebliche Realität leicht erkennen können. Nach dem von ihm genannten Satelliten-Prinzip werden die direkten Kosten und die Gemeinkosten funktionsorientiert zugeordnet, visuell und anschaulich dargestellt. Entscheidend sind hierbei die „drei M“: Material, Mitarbeiter und Maschinen. Mit der 3M-Methode erschließt sich den Seminar-Teilnehmern leichter, mit welchem „M“ man mehr verdienen müsste und wie sich bedeutend höhere Ergebnisse realisieren lassen. Dabei ist nicht die Höhe der einzelnen Kostenarten entscheidend, sondern die Zusammenhänge im Ganzen, die man nicht nur isoliert interpretieren darf.

    Über Horst Schönhals – Controlling & Seminare

    Horst Schönhals Controlling & Seminare mit Sitz in Homberg/Ohm hat sich auf das Interim-Controlling und externe Controlling spezialisiert und er hält Seminare und Vorträge zu der von Horst Schönhals entwickelten „3M“-Methode. Mit der 3M-Methode können Unternehmen leichter erkennen, mit welchem der drei „M“ – Material, Mitarbeiter und Maschinen – sie mehr verdienen müssten und wie sich bedeutend höhere Ergebnisse realisieren lassen. Per Simulation werden dabei verschiedene Szenarien zur betrieblichen Entwicklung „in Echtzeit“ errechnet. In seinen offenen Seminaren und Inhouse-Schulungen bringt Horst Schönhals Interessenten die Möglichkeiten der von ihm entwickelten 3M-Methode näher.

    Firmenkontakt
    Horst Schönhals Controlling & Seminare
    Horst Schönhals
    Eschenweg 1
    35315 Homberg/Ohm
    06646-1738
    [email protected]
    http://faszination-planzahlen.de

    Pressekontakt
    GBS-Die PublicityExperten
    Alfried Große
    Am Ruhrstein 37c
    45133 Essen
    0201-8419594
    [email protected]
    http://www.publicity-experte.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved