Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer

    Laura LangerLaura Langer
    September 24, 2017

    Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer

    Businessplan Franchising

    Der Einstieg in ein bestehendes Franchise-System beinhaltet meist weniger Risiken als die Ausarbeitung und Umsetzung einer völlig neuen Geschäftsidee. Franchisenehmer können auf ein erprobtes Konzept zurückgreifen, das Vorgaben für Marketingmaßnahmen, Vertriebskanäle und Beschaffungsorganisationen umfasst. Auch der typische Finanzbedarf lässt sich aus bestehenden Praxiserfahrungen anderer Franchisenehmer ableiten. Ein eigener Businessplan ist als Geschäftsgrundlage, Finanzierungsvorlage und effizientes Steuerungsinstrument dennoch unverzichtbar.

    Der Businessplan als solide Geschäftsgrundlage

    Den Entschluss, zum Franchisenehmer zu werden, fällt ein Jungunternehmer typischerweise während der Ausarbeitung seines Businessplans. Der erste Schritt ist die Entwicklung einer zugrunde liegenden eigenen Geschäftsidee. Durch die schriftliche Überführung in ein konkretes Geschäftsmodell lässt sich die Tragfähigkeit und grundsätzliche Realisierbarkeit der Idee besser abschätzen. Bei der Einarbeitung des gewünschten Franchise-Systems in den Businessplan zeigt sich, ob es sinnvoll mit dem avisierten Geschäftsmodell vereinbart werden kann.

    Auch beim Franchising unentbehrlich: ein guter Finanzierungsplan

    Bei der Ausarbeitung von Finanzierungs- und Marketingplänen profitieren Franchisenehmer häufig von dem Vorteil, auf den Erfahrungsschatz ihrer Franchisegeber zurückgreifen zu können. Mitunter besteht sogar die Möglichkeit, vorgefertigte Pläne ihrer künftigen Geschäftspartner unverändert in ihren Businessplan zu integrieren.

    Ungeachtet dieser Vorteile sind Franchisenehmer ebenso wie unabhängig agierende Unternehmer darauf angewiesen, potenzielle Geldgeber für die Finanzierung ihres Vorhabens zu gewinnen. Sie allein tragen letztlich die Verantwortung für die Ausarbeitung eines stimmigen Businessplans, der als Finanzierungsvorlage auf ganzer Linie überzeugt.

    Unternehmenssteuerung per Businessplan

    Auch wenn es um die dauerhafte Überwachung und Steuerung des Unternehmens geht, erweist sich der Businessplan immer wieder als wertvolles Werkzeug. Trotz der von Anfang an vorgegebenen Richtung im Hinblick auf Marketing, Vertrieb und Beschaffung stellt das Franchise hier keine Ausnahme dar. Indem der Unternehmer etwa die vordefinierten Ziele des Marketingsplans mit der aktuellen Situation vergleicht, ist er in der Lage, zeitnahe Korrekturen an der Unternehmenskommunikation vorzunehmen.

    Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996

    Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite

    Firmenkontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    idelmann@imc-services.de
    http://www.imc-services.de

    Pressekontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    idelmann@imc-beratung.de
    http://www.imc-services.de

    Tags : Businessplan Franchising
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved