Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    BrandZ-Auszeichnung: HUAWEI unter den „Top 100 Global Brands“ in 2015

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 28, 2015

    Shenzhen, China, 28. Mai 2015 – HUAWEI hat die Markenexperten von BrandZ überzeugt und erreichte im Ranking der „Top 100 Global Brands“ Platz 70. Das Debüt auf der BrandZ-Liste knüpft an HUAWEIs Erfolg aus dem Jahr 2014 an. Im Ranking von Interbrand schaffte es der Technologie-Konzern bereits unter die „Top 100 Best Global Brands“.

    Die BrandZ-Liste der „Top 100 Global Brands“ wurde von Millward Brown Optimor entwickelt, einer führenden Forschungsagentur, die zu dem weltweit größten Agenturnetzwerk WPP gehört. Das Ranking basiert auf einem System, das erstmals den Faktor Markenwert aus Sicht der aktuellen und potentiellen Kunden untersucht sowie finanzielle Daten miteinbezieht. Damit wird es zu einem der aussagekräftigsten Evaluationstools zur Messung des Markeneinfluss.

    „HUAWEI hat es heute auf die Liste von BrandZ geschafft. Dies ist das Ergebnis eines soliden Carrier-Geschäfts sowie HUAWEIs Expansion in den Bereichen Enterprise und Consumer Business“, kommentiert Doreen Wang, Global Head von BrandZ. „HUAWEI hat in sein globales Technologieangebot investiert. Zwei Drittel des Unternehmensumsatzes kommen aus Märkten außerhalb Chinas. Das Ranking auf der BrandZ-Liste unterstreicht diese starke Entwicklung.“

    HUAWEIs Markenwert wird im Jahr 2015 auf über 15 Milliarden US-Dollar geschätzt und rangiert damit auf Platz 16 der Technologie-Unternehmen, die von BrandZ gelistet sind. Zhang Ruhm, Chief Marketing Officer der Consumer Business Group (BG) sagt: „Wir fühlen uns geehrt, unter den „Top 100 Global Brands“ von BrandZ zu sein. Dies beweist, dass HUAWEI eine globale Markenbekanntheit geschaffen hat – eine der größten Herausforderungen für chinesische Unternehmen bei der weltweiten Expansion. HUAWEIs Ziel wird es auch weiterhin sein, den Fokus auf Innovationen zu legen und die Erwartungen seiner Kunden zu erfüllen, um eine optimale User-Experience zu erzielen.“

    HUAWEI folgt einer globalen Strategie, die die weltweit besten Ressourcen einbezieht, um dem internationalen Markt gerecht zu werden. So bietet es ein breites Portfolio an Innovationskapazitäten und -systemen an. HUAWEI ist in 170 Ländern und Regionen vertreten. Zwei Drittel seines Umsatzes wird außerhalb Chinas gewonnen. Weiterhin investiert HUAWEI mindestens zehn Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Insgesamt gibt es 16 Forschungszentren in Schweden, Russland, den USA, Indien und weiteren Ländern. Außerdem forscht HUAWEI gemeinsam mit Unternehmenspartnern in 31 gemeinsamen Innovationszentren.

    Der Erfolg der HUAWEI Consumer Group BG spiegelt sich in den weltweiten Verkaufszahlen des Unternehmens wieder. So war HUAWEI im Jahr 2014 der drittgrößte Smartphone-Hersteller mit 75 Millionen verkauften Geräten weltweit. Damit wurde ein Wachstum von 45% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Mit dem weltweit wachsenden Interesse an HUAWEIs Flaggschiffen, wie dem HUAWEI P8, HUAWEI Mate7, Honor 6 Plus und Honor 6, wuchs ebenso die globale Markenbekanntheit. In Zahlen bildet dies eine Studie von IPSOS ab, die in 32 Ländern durchgeführt wurde. Demnach wuchs HUAWEIs Markenbekanntheit im Jahr 2014 von 52% auf 65%. Die Marke wurde somit von zwei Dritteln aller Verbraucher weltweit wahrgenommen. Darüber hinaus stieg HUAWEIs Net Promoter Score auf 43% und positionierte das Unternehmen unter den Top 3 der Smartphone-Marken. Diese Entwicklung verdeutlicht ein verbessertes Markenerlebnis auf Konsumentenseite und führte zu einer höheren Weiterempfehlungsrate als je zuvor.

    Im Jahr 2014 betrug HUAWEIs Umsatz aus Überseemärkten 52%. Für dieses Jahr wurde das Ziel auf 60% gesetzt. Die HUAWEI Consumer BG setzt in diesem Zusammenhang auf den Bereich Sport und damit auf die gemeinsame Sprache von Verbrauchern weltweit. So ist HUAWEI Partner von Fußall-Vereinen in mehr als 50 Ländern und Regionen oder unterstützt lokale Sportaktionen, wie beispielsweise Marathonläufe.

    HUAWEI hat die Shopping-Experience für seine Kunden deutlich verbessert. Dazu tragen insgesamt 630 Markenshops, etwa 30.000 Verkaufsstellen und ein Verkaufsteam aus etwa 10.000 Menschen weltweit bei.

    HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Rund um den Globus arbeitet HUAWEI mit den 46 größten Unternehmen aus dem Telekommunikationsbereich zusammen und bereits heute nutzt ein Drittel der Weltbevölkerung eine Lösung oder ein Produkt des Unternehmens. In über 170 Ländern beschäftigt HUAWEI mehr als 170.000 Mitarbeiter – davon über 44% im Bereich Forschung und Entwicklung. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Düsseldorf befindet sich daher auch die Europazentrale. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv und hat mittlerweile über 1.800 Mitarbeiter an 18 Standorten. Mit den Bereichen Carrier Network und Enterprise Business sowie Consumer Business deckt HUAWEI auch auf dem deutschen Markt seine gesamte Angebotspalette ab. Seit dem Einstieg in den Smartphonemarkt in 2011 mit eigenem Brand hat es die HUAWEI Consumer Business Group bis heute geschafft zu den beliebtesten und besten Smartphoneherstellern weltweit zu gehören. Dies bestätigt auch die Platzierung unter den Best Global Brands 2014. Im Bereich der Telekommunikationsendgeräte bietet HUAWEI ein breites Portfolio: Vom Surfstick über DSL-Modems bis hin zu Tablets und Wearables, vom einfachen Telefon bis zum High-End- Smartphone. Kunden von HUAWEI sollen sich keine Gedanken über technische Daten machen müssen, sondern ein Produkt bekommen, das ihnen genug Leistung und aktuelle Technik zur Verfügung stellt – zum bestmöglichen Preis.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : HUAWEI, Smartphones
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved