Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Bosch GuardMe schützt Alleinarbeiter und ermöglicht schnelle Hilfe bei Notfällen

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 15, 2020

    Bosch GuardMe schützt Alleinarbeiter und ermöglicht schnelle Hilfe bei Notfällen

    (Bildquelle: @Bosch GuardMe)

    Frankfurt am Main – Unfälle, medizinische Notfälle oder kriminelle Übergriffe – bei Alleinarbeitern können solche Ereignisse unbemerkt bleiben und schwere Folgen haben. Unter Arbeitnehmern in Deutschland gibt es pro Jahr circa 875 000 Arbeitsunfälle. Mit geschätzten 8,5 Millionen Menschen ist in Deutschland jeder fünfte Arbeitnehmer Alleinarbeiter. Er oder sie arbeitet dauerhaft oder zeitweise außer Ruf- und Sichtweite anderer Personen. Für Tätigkeiten, die erhöhte Gefährdungen bergen und alleine ausgeführt werden, ist daher eine Personen-Notsignal-Anlage (PNA) vorgeschrieben. Das ist ein Gerät, das im Ernstfall automatisch Hilfe anfordert. Darunter fallen beispielsweise Arbeiten mit Sturzgefahr, Feuerarbeiten in brand- oder explosionsgefährdeten Bereichen, das Fällen von Bäumen oder Berufe, die eine Gefahr krimineller Übergriffe bergen. Mit GuardMe bringt Bosch nun eine zertifizierte App-Lösung auf den Markt, die in Verbindung mit einem Spezial-Smartphone und der Anbindung von Monitoring Centern alle Funktionen einer PNA erfüllt.

    „Ein Menschenleben ist das höchste Gut, das es zu schützen gilt. Deswegen freuen wir uns, eine Lösung auf den Markt zu bringen, die dabei helfen kann, Leben von Menschen zu retten, die bei ihrer Arbeit besonderen Gefahren ausgesetzt sind“, erklärt Henning von Boxberg, Vorsitzender des Bereichsvorstandes Bosch Service Solutions. „Das Produkt Bosch GuardMe verbindet technologische Standards des Internets der Dinge mit unserer über 30-jährigen Erfahrung im Alarm- und Sicherheitsbereich.“

    Bosch GuardMe verbindet Vorteile von Smartphone und PNA
    Die GuardMe-Lösung funktioniert in Kombination mit Android-Spezial-Smartphones, wie zum Beispiel dem Sonim XP8. Damit die Lösung auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig eingesetzt werden kann, setzt Bosch auf sehr robuste Smartphones, die besonders resistent gegenüber Stürzen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen sind. Die Lösung ermöglicht eine manuelle und automatische Alarmerkennung, sogenannte willensabhängige und willensunabhängige Alarme. So kann der Alleinarbeiter im Notfall über einen SOS-Button am Smartphone Hilfe anfordern. Sollte er aufgrund von schweren Verletzungen nicht mehr in der Lage sein, einen Notruf abzusetzen, erkennen Sensoren anhand einer Schräglage oder Bewegungslosigkeit, dass ein Notfall eingetreten ist. Die App löst dann einen akustischen Voralarm aus – bleibt dieser ohne Antwort, baut die App eine Sprachverbindung zu einem Bosch Monitoring Center auf. Neben der PNA-Funktion kann das Gerät als alltägliches Berufshandy für Kommunikation und Auftragsabwicklung eingesetzt werden.

    Schnelle Rettung nach individuellem Plan
    Geht eine GuardMe-Sprachverbindung im Bosch Monitoring Center ein, klärt ein geschulter Servicemitarbeiter im Gespräch Unfallhergang und Verletzungen und fordert entsprechende Hilfe an. „Die über das Smartphone verfügbaren Daten verhelfen zu einer schnelleren Rettung, da beispielsweise die Position des Arbeiters mitübertragen wird“, erklärt Matthias Trautner, Leiter der Monitoring Services bei Bosch Service Solutions. Das Besondere an der Lösung ist, dass individuell pro Gerät festgelegt werden kann, ob über die Rettungskräfte hinaus auch betriebsinterne Personen benachrichtigt werden. Diese können beispielsweise betriebliche Ersthelfer, die Werksfeuerwehr oder ein Vorgesetzter sein. Ist der Alleinarbeiter beim Aufbau der Sprachverbindung nicht ansprechbar, wird direkt Hilfe gemäß einem vorher definierten Rettungsplan losgeschickt.

    Zertifiziertes Produkt
    In die Entwicklung von Bosch GuardMe ist die langjährige Erfahrung von Bosch Service Solutions in der Bearbeitung von Notrufen eingegangen. Der Bosch-Geschäftsbereich betreibt seit über 30 Jahren Sicherheitsleitstellen, also professionelle Empfangsstellen für die Bearbeitung von Notrufen und Alarmen. Weitere Services sind zum Beispiel der eCall für vernetzte Autos, Logistik-Monitoring oder der Aufzugsnotrufservice. Bosch GuardMe erfüllt zusammen mit dem Android-Spezial-Smartphone alle Anforderungen an eine PNA nach den Vorschriften des Verbandes Deutscher Elektrotechnik (VDE). Zertifiziert wurde die Lösung durch die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) nach der Norm DIN VDE V 0825-11.

    Bosch Service Solutions ist ein international führender Anbieter von Business Process Outsourcing für komplexe Geschäftsprozesse und Dienstleistungen. Auf Basis der neuesten Technologie und mit den Möglichkeiten des Internets der Dinge entwickelt der Bosch-Geschäftsbereich ganzheitliche und innovative Servicelösungen in den Bereichen Mobility, Monitoring und Customer Experience. Rund 9 500 Mitarbeiter an 25 Standorten weltweit betreuen nationale und internationale Kunden in mehr als 35 Sprachen, vorrangig aus der Automobil-, Reise- und Logistikbranche sowie IT und Kommunikationstechnik.
    Mehr Informationen unter www.boschservicesolutions.com

    Kontakt
    Bosch Service Solutions
    Talitha Strickler
    Lahnstr. 34-40
    60326 Frankfurt am Main
    –
    Kontaktformular@boschservicesolutions.com
    http://www.bosch-guardme.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved