Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Bosch eröffnet Werk für Thermotechnik in Mexiko

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2015

    Ausweitung der internationalen Präsenz – Produktion von Gas-Durchlauferhitzern für regionale Märkte

    – Investition von fünf Millionen Dollar, rund 100 Arbeitsplätze bis 2016
    – Große Wachstumsdynamik auf mexikanischem Markt
    – Bosch feiert 60-jähriges Bestehen in Mexiko

    Tepotzotlan / Wetzlar – Bosch hat am 28. August 2015 sein erstes mexikanisches Werk für Thermotechnik in Tepotzotlan rund 50 Kilometer nördlich von Mexico City offiziell eröffnet. Das internationale Technologie- und Dienstleistungsunternehmen produziert dort seit Juni 2015 Gas-Durchlauferhitzer für den mexikanischen und lateinamerikanischen Markt. Bis 2016 sollen dort rund 100 Mitarbeiter arbeiten. Bosch erwartet eine steigende Nachfrage nach Produkten für energieeffiziente Warmwasserbereitung auf dem mexikanischen Markt. „Mexiko ist aufgrund seiner zunehmenden Bedeutung als Wirtschaftsstandort eine wichtige Säule in unserer Wachstumsstrategie für den nordamerikanischen Markt“, sagte Bosch Thermotechnik-Geschäftsführer Uwe Glock bei der Eröffnung in Tepotzotlan. „Durch eine lokale Fertigung sind wir näher an unseren Kunden und können unsere Produkte noch besser an den Markt anpassen“, so Glock.

    Neben Produktion soll es an dem neuen Standort auch eine Entwicklungs- und Zertifizierungsabteilung geben. Das Unternehmen investiert zunächst rund fünf Millionen Dollar in den 8 700 Quadratmeter großen Standort.

    Bosch in Mexiko mit großer Wachstumsdynamik
    Bosch ist in Mexiko auf deutlichem Wachstumskurs. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz 2014 nominal um nahezu sechs Prozent steigern. Diese Dynamik behält das Unternehmen auch in diesem Jahr bei. „Unser Umsatz in Mexiko entwickelte sich in der ersten Jahreshälfte 2015 erneut positiv. Wir gehen davon aus, dass sich dies bis Ende des Jahres fortsetzt“, erklärte Bosch-Geschäftsführer Werner Struth.

    Ausbau von Produktion und Entwicklung
    In den vergangenen zehn Jahren hat Bosch mehr als 400 Millionen Euro in den Ausbau von Produktion und Entwicklung in Mexiko investiert. Die Zahl der Beschäftigten hat sich in diesem Zeitraum auf über 12 300 mehr als verdoppelt. Im Jahr 2014 eröffnete Bosch mit einem neuen Entwicklungsstandort in Guadalajara sein erstes Zentrum für Softwareentwicklung und Ingenieurdienstleistungen für den amerikanischen Markt. Das Unternehmen investiert zudem weiter in die Erweiterung seiner Kraftfahrzeugtechnik-Produktion in den mexikanischen Städten Toluca und Juarez und schafft dadurch bis zu 4 000 neue Arbeitsplätze. Darüber hinaus sind in den kommenden Jahren Erweiterungen der Bosch-Standorte in San Luis Potosi und Mexico City geplant.

    Bosch in Mexiko
    Bosch feiert in diesem Jahr das 60-jährige Bestehen seiner mexikanischen Landesgesellschaft. In dieser Zeit sind aus einer Vertriebsstelle in Mexico City inzwischen neun Standorte geworden, davon acht Produktionsstätten einschließlich des neu eröffneten Werks. Bosch Mexiko ist ein wichtiger Bestandteil der Lokalisierungsstrategie des Unternehmens: Die Fabriken der Automobilkunden in Nord- und Südamerika werden direkt von den Werken vor Ort beliefert. Bosch fertigt in Mexiko neben Kraftfahrzeugtechnik auch Elektrowerkzeuge, Thermotechnik und Sicherheitssysteme und setzt auf lokale Produktentwicklung. Derzeit arbeiten beispielsweise bereits rund 300 Ingenieure in Mexiko an neuen Kraftfahrzeugtechnik-Lösungen speziell für den nordamerikanischen Markt.

    Bosch Thermotechnik ist ein führender europäischer Hersteller von energieeffizienten Heizungsprodukten und Warmwasserlösungen. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Bosch Thermotechnik mit rund 13 400 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro, davon 67 Prozent außerhalb Deutschlands. Bosch Thermotechnik verfügt über starke internationale und regionale Marken und ein differenziertes Produktspektrum, das in Europa, Amerika und Asien produziert wird.

    Mehr Informationen unter www.bosch-thermotechnik.de

    Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunter-nehmen mit weltweit rund 360 000 Mitarbeitern (Stand: 01.04.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 49 Milliarden Euro*. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2014 meldete Bosch weltweit rund 4 600 Patente an. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet \“Technik fürs Leben\“.

    Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.

    *Im Umsatzausweis 2014 sind die zwischenzeitlich komplett übernommenen bisherigen Gemeinschaftsunternehmen
    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (heute: BSH Hausgeräte GmbH) und ZF Lenksysteme GmbH (heute: Robert Bosch Automotive Steering GmbH) nicht enthalten.

    Firmenkontakt
    Bosch Thermotechnik GmbH
    Thomas Pelizaeus
    Sophienstraße 30 – 32
    35576 Wetzlar
    06441 418-0
    [email protected]
    http://www.bosch-thermotechnik.de

    Pressekontakt
    Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
    Klaus Papp
    Jurastraße 8
    70565 Stuttgart
    0711 97893-16
    [email protected]
    http://www.presseforum.cc

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved