Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    BNI Networking, Unternehmer profitieren im erfolgreichen Empfehlungsnetzwerk

    Laura LangerLaura Langer
    April 24, 2018

    Mehr als 2.300 Unternehmer treffen sich in Österreich einmal pro Woche zum Frühstück. Dies mit nachweislichem Erfolg, 42.000 Euro werden pro Frühstück an Auftragsvolumen beim weltweit größten Unternehmernetzwerk BNI generiert.

    BNI Networking, Unternehmer profitieren im erfolgreichen Empfehlungsnetzwerk

    © BNI-Taurus, Gründung 11.12.2015, 30 Mitglieder, 1.306 Empfehlungen 5.541.277,00 generierter Umsatz

    Das Frühstück ist das wichtigste Mahl am Tage, weiß der Volksmund trefflich, für die Mitglieder des BNI-Chapters „Taurus“ in Tirol, ist dieses Sprichwort ein faktischer Aspekt der das unternehmerische Miteinander prägt.

    Der frühe Vogel fängt den Wurm, auch unter diesem Gesichtspunkt können die Frühstücks-meetings bei BNI www.bni.at (Business Network International) gesehen werden. Einmal pro Woche, 50x mal im Jahr um 7 Uhr morgens treffen sich die Mitglieder eines Unternehmer-teams zu einem Meeting, um sich dort zu präsentieren und gegenseitig Empfehlungen auszusprechen. 2017 konnten dadurch lokale und regionale Unternehmer allein in Österreich 170 Mio. Euro zusätzlichen Umsatz machen.

    Am 18.April 2018 fand im Hotel „Panorama Royal“ in Bad Häring/Tirol, der alljährliche Besuchertag statt, dort konnten sich rührige Unternehmer ein gutes Bild machen, was durch die BNI-Mitgliedschaft und effektives Empfehlungsmarketing möglich ist. So kamen 30 Unternehmer zum Informations-Frühstück des BNI-Chapters „Taurus“ um über erfolgreiches Networking informiert und motiviert zu werden, wissend das Empfehlungen das A und O im unternehmerischen Leben sind.

    Vorstellen, Suchen & Finden

    Jeder Unternehmer hat im Rahmen jedes Frühstücksmeetings 60 Sekunden Zeit, um sich zu präsentieren und konkret zu formulieren, wonach er sucht, wie z.B. nach seinem Wunschkunden oder nach individuellen Kontakten. Auf diese Art und Weise kamen im vergangenen Jahr über 98.000 Empfehlungen zustande, Empfehlungen, die von den Unternehmerkollegen ausgesprochen wurden. Provisionen dafür gibt es bei BNI nicht, wesentliche Voraussetzung für das Aussprechen einer Empfehlung ist das Vertrauen in die Leistungen. „Der Aufbau von Beziehungen ist ein wesentliches Merkmal von BNI. Durch die wöchentlichen Treffen lernen wir viel über einander, über die Arbeitsweisen und über die Verlässlichkeit“, sagt Michael Mayer, Nationaldirektor für Österreich und Deutschland. „Bei jeder Empfehlung, die ich ausspreche, muss ich mir sicher sein, dass die Aufgaben zu hundert Prozent positiv erledigt werden, dafür stehe ich mit meinem Namen. Wenn ich die anderen Unternehmer sehr gut kenne, dann kann ich mich darauf verlassen, dass die Arbeiten zur vollen Zufriedenheit der Kunden erledigt werden“, ergänzt Michael Mayer. Eine weitere Besonderheit ist, dass aus jedem Fachgebiet (z.B. Installateur, PR-Agentur, Bank) nur ein Vertreter in einem Unternehmerteam sitzt, um so jede Konkurrenzsituation zu verhindern.

    Unternehmer in Niederösterreich und Oberösterreich profitieren am meisten

    Wird in Gesamtösterreich im Durchschnitt ein Auftragsvolumen von 42.000 Euro pro Frühstück verteilt, so zeigt sich, dass bei den Treffen in Oberösterreich noch mehr Umsatz gemacht wird. Mitglieder erzielen dort 67.000 Euro pro Frühstück, auch Niederösterreich mit 48.000 Euro sowie die Steiermark und Burgenland mit 45.000 Euro weisen einen höheren Wert aus. „Wir können jede Woche auf den Euro genau ermitteln, welcher Umsatz in den Unternehmerteams gemacht wird. Diese eindeutige Messbarkeit unterscheidet uns von vielen anderen Netzwerken. Aber nicht allein der Fokus auf den Umsatz macht BNI aus, durch das vielfältige Angebot an Trainings und Workshops entwickeln sich Unternehmer laufend weiter und stärken ihre Ausrichtung“, so Michael Mayer.

    30+ zusätzliche kostenfreie Außendienstmitarbeiter

    Viele KMUs können sich keine Vertriebs- und Marketingmitarbeiter leisten, das trifft auch auf viele Jungunternehmer zu. BNI bietet hier eine interessante Alternative. Bei jedem Frühstück sind in den Teams 30 und mehr Unternehmer im Raum, die ständig Ohren und Augen offen halten, um das Geschäft des anderen zu stärken und Empfehlungen für ihn zu erzielen. Diese Unternehmer übernehmen somit die Vertriebs- und Marketingagenden und leben nach dem Motto „Wer gibt, gewinnt!“.

    Stärkung der lokalen und regionalen Wirtschaft

    Durch das Empfehlen von Unternehmern aus dem direkten Umfeld wird die lokale und regionale Wirtschaft nachweislich gestärkt. „Wir sorgen dafür, dass Aufträge heimischen Unternehmern zugute kommen und sichern dadurch tausende Arbeitsplätze in Österreich. BNI bildet einen Gegensatz zu den internationalen Big Playern. Uns ist es wichtig, dass es den kleinen heimischen Unternehmen gut geht und dass sich diese entfalten können“, fasst Michael Mayer weitere Vorteile des Netzwerks zusammen.

    Bewährtes System seit 33 Jahren

    Weltweit profitieren über 227.000 Unternehmer in 8.211 lokalen Gruppen von der provisionsfreien, gegenseitigen Weitergabe von Neukundenempfehlungen. Insgesamt wurde 2017 auf Basis von 9,8 Mio. Empfehlungen ein Geschäftsvolumen von 12 Mrd. Euro Umsatz für BNI-Mitglieder erzielt.
    BNI wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung.

    Besucher immer willkommen

    Wer sich selbst ein Bild von BNI machen möchte, ist jederzeit eingeladen, ein Unternehmerteam in seiner Nähe zu besuchen. Einfach auf der Website ein Team auswählen und unverbindlich anmelden: https://www.bni.de/teamsuche/unternehmerteam-chapter-finden/

    7 Mio. Euro Mehrumsatz in Tirol 2017
    966 Mio. Euro in der D-A-CH-Region 2017
    Weltweit über 12 Mrd. Euro Umsatz 2017

    C&E Empfehlungsmarketing GmbH
    Enrico Maggi & Corinna Schachner,

    Kontakt
    BNI Tirol
    Enrico Maggi
    Wald 31/10a
    6306 Söll
    0043 664 411 66 79
    enrico.maggi@bni-tirol.at
    http://www.bni-tirol.at

    Tags : Berufssparten, Besuchertag, BNI, BNI-Mitglieder, BNI-Taurus, Chapter, Empfehlungen, Empfehlungsmarketing, Empfehlungsnetzwerk, erfolgreiche, Geschäftsempfehlungen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved