Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Beverly lässt Messeherzen höher schlagen

    Laura LangerLaura Langer
    November 14, 2016

    Hamilton Bonaduz AG zeigt sich mit dem Verlauf der BrauBeviale zufrieden

    Beverly lässt Messeherzen höher schlagen

    Die BrauBeviale war für die Hamilton Bonaduz AG erneut ein großer Erfolg

    Wie auch in den vergangenen Jahren zog der Messestand der Hamilton Bonaduz AG auf der BrauBeviale viele Fachbesucher an. Das Interesse der Experten galt vor allem dem mobilen Sauerstoffmessgerät Beverly. „Beverly wurde in enger Zusammenarbeit mit Brauereien entwickelt und orientiert sich somit exakt an deren Anforderungen“, erklärt Dr. Knut Georgy, Senior Market Segment Manager Process Analytics bei Hamilton. Das transportable Sauerstoff-Messgerät zeichnet sich durch eine einfache und schnelle Qualitätskontrolle an jeder beliebigen Stelle im Brauprozess aus. Dank des robusten Designs, der einfachen Bedienung sowie Wartungsfreundlichkeit eignet es sich ideal für die rauen Anforderungen in Brauereien. „Das Messgerät arbeitet mit dem Sauerstoffsensor VisiFerm DO und bietet speziell kleinen und mittleren Brauereien höchste Leistungsfähigkeit zu einem fairen Preis. Aufgrund dessen konnten wir bereits auf der Messe viele Besucher in unsere Interessentenliste aufnehmen“ freut sich Dr. Knut Georgy.

    Ein weiteres Highlight stellten die Arc Sensoren dar, bei denen ein Mikro-Transmitter im Sensorkopf alle relevanten Daten, einschließlich Kalibrierung und Standzeit-Informationen, abspeichert. Je nach Anwendungsgebiet kommen verschiedene Adapter, die beispielsweise eine drahtlose Kommunikation zwischen Arc Sensor und dem mobilem Endgerät ermöglichen, zum Einsatz. Mittels farblicher Indikatoren kann sowohl am Sensor selbst als auch auf dem mobilen Gerät der aktuelle Sensorstatus einfach und unkompliziert abgelesen werden.

    Dem essentiellen Bedarf nach exakten Sauerstoffmessungen im niedrigen ppb Bereich begegnet das Unternehmen mit dem optischen Sauerstoffsensor VisiTrace DO. Dieser überzeugt durch schnelle, zuverlässige und präzise Ergebnisse im Bereich von 0-2000 ppb. Dank seiner kurzen Reaktionszeit werden Veränderungen des Sauerstoffgehalts schnell detektiert. Der integrierte Mikro-Transmitter verarbeitet die Signale über eine 4-20 mA Schnittstelle und sendet diese an das Prozessleitsystem. Die Daten können über eine eingebaute Bluetooth 4.0 Schnittstelle, parallel zum Prozessleitsystem, an ein Smartphone oder Tablet übertragen werden.

    Über HAMILTON:
    Hamilton ist ein global aufgestelltes Unternehmen mit Hauptniederlassungen in Reno, Nevada; Franklin, Massachusetts (beide USA) und Bonaduz, Schweiz sowie Vertriebsbüros auf der ganzen Welt.
    Hamilton und seine Tochtergesellschaften sind führend bei der Entwicklung und Produktion im Bereich Liquid Handling, Prozessanalytik, Robotics sowie automatisierte Lagerlösungen. Seit mehr als 60 Jahren wird Hamilton den höchsten Anforderungen seiner Kunden durch die Kombination von hochwertigen Materialien und erstklassiger Verarbeitung gerecht, damit sie die bestmöglichen Resultate erzielen können. Hamiltons Bekenntnis zu höchster Präzision und Qualität spiegelt sich nicht zuletzt in der globalen ISO 9001 Zertifizierung wieder.
    Im Jahr 2014 feierte Hamilton den 25. Geburtstag seines Sensorbereichs, der einst mit pH Sensoren begann und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Heute umfasst das Portfolio Parameter wie pH-Wert, ORP, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff (DO) sowie die gesamte- und die lebende Zelldichte. Alle diese Parameter sind in den Kernbereichen BioPharma-, ChemPharma und in Brauereien von grösster Bedeutung. Das Produktportfolio von Hamilton deckt komplette Messstellen ab: Sensoren, Kabel, Armaturen, Transmitter, Puffer, Standards und Zubehör. Die wichtigsten Innovationen des Unternehmens umfassen Arc Sensoren mit integrierten Mikro-Kontrollern, die externe Transmitter überflüssig machen. Dazu zählen auch die VisiPro DO Ex, der einzige optische Sauerstoffsensor mit ATEX/IECEx Zulassung sowie die EasyFerm Bio mit dem vollständig biokompatiblen Referenzelektrolyt Foodlyte.

    Firmenkontakt
    Hamilton Bonaduz AG
    Marlies Nipius
    Via Crusch 8
    CH-7402 Bonaduz
    +41 58 610 10 10
    [email protected]
    http://www.hamiltoncompany.com

    Pressekontakt
    Jansen Communications
    Catrin Jansen-Steffe
    Birlenbacher Str. 18
    57078 Siegen
    0271 7030210
    [email protected]
    http://www.jansen-communications.de

    Tags : Arc Sensoren, Beverly, BrauBeviale, Brauereien, Brauprozess, Hamilton, Messlösungen, Mikro-Transmitter, niedriger ppb-Bereich, Qualitätskontrolle, Sauerstoffmessgerät, Sauerstoffsensor, VisiTrace DO
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved