Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Betriebsmittel Prüfung Baden Württemberg und Rheinland Pfalz – für Ihre Sicherheit

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 26, 2015

    Die IMR Service Group setzt die Unfallverhütungsvorschrift in Ihrem Unternehmen um – kompetent und zuverlässig

    Die Betriebsmittel Prüfung Baden Württemberg und Rheinland Pfalz dient der Unfallverhütung und ist für „elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ (Auszug aus der DGUV Vorschrift 3 zur Prüfung) aller Unternehmen verpflichtend.

    Dieser Verpflichtung zur Prüfung von Elektrogeräten muss ausnahmslos jeder Unternehmer nachkommen, denn dieser ist hinsichtlich der Sicherheit seiner Anlagen und Betriebsmittel in der Beweispflicht. Dieser kommt er mit der Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 nach. Die IMR Service Group mit Sitz in Ettlingen ist Anbieter dieser Prüfungen in Baden Württemberg und Rheinland Pfalz. Sie verfügt über spezialisiertes Personal und jahrelange Erfahrung, um Arbeitsunfällen mittels der Betriebsmittel Prüfung entgegenzuwirken. Dieses Personal führt den Check gemäß den gesetzlichen Bestimmungen durch und halten das Ergebnis im „Prüfprotokoll elektrischer Geräte gemäß DIN VDE 0701-0702, BetrSichV, DGUV-Vorschrift 3“ durch.

    Viele Arbeitsunfälle lassen sich vermeiden, wenn diverse Sicherheitsmaßnahmen greifen. Menschenleben können gerettet und die äußerst häufigen Unfälle durch Strom verhindert werden. Die Betriebsmittel Prüfung Baden Württemberg und Rheinland Pfalz ist eine dieser Sicherheitsmaßnahmen, die von der Betriebssicherheitsverordnung ausgearbeitet wurde und strengen Richtlinien unterliegt. Bereits 1973 wurde damit begonnen, die Sicherheit mittels Prüfung von Elektrogeräten zu verbessern und so ist es auch diesen Bemühungen zu verdanken, dass die Zahl der Unfälle seitdem eklatant sinken konnte. Heute sind die Prüfungen mit Fristen belegt, die jedes Unternehmen zwingend einzuhalten hat. Kommt es dieser Pflicht nicht nach, so erfüllt dieses Versäumnis einen Straftatbestand.

    Bei der Website www.bgv-a3-bw.de handelt es sich um eine Webseite der IMR Service Group mit Sitz in Ettlingen. Hier bietet das Unternehmen unter der Leitung von Rene Hartung dem Kunden Informationen rund um die Betriebsmittel Prüfung Baden Württemberg und Rheinland Pfalz sowie die Möglichkeit, diese zu beauftragen.

    Firmenkontakt
    IMR Service Group GmbH
    Thomas Erdely
    Pforzheimer Straße 128 c
    76275 Ettlingen
    0 72 43 – 9 46 97 03
    [email protected]
    http://www.bgv-a3-bw.de

    Pressekontakt
    texte und storys
    Claudia Roloff-Becker
    Rembrandtstraße 30
    33649 Bielefeld
    05 21 – 39 88 51 93
    [email protected]
    http://www.texte-und-storys.de

    Tags : Baden Württemberg, Betriebssicherheitsverordnung, Rheinland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved