Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Berufsunfähigkeitsversicherung kann Geldsorgen im Ernstfall verringern

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 24, 2015

    Berufsunfähigkeitsversicherung kann Geldsorgen im Ernstfall verringern

    Berufsunfähigkeit kann jeden treffen (Bildquelle: ©endostock/fotolia.com)

    Bonn (news4today) – Psychische Krankheiten sind neben Erkrankungen des Muskel- und Skelettapparats häufigste Ursachen für Fehltage im Job. Wird aus der Zwangspause eine Berufsunfähigkeit, stellt sich oft die Frage nach der finanziellen Absicherung. Ansprechpartner zu Fragen rund um Krankentagegeld- oder Berufsunfähigkeitsversicherung können Verbraucherzentralen und Versicherungsexperten sein. Umso wichtiger sei es, dass Versicherungen mit ausgeprägter Kundenorientierung eine umfassende Beratung Betroffener ermöglichen, betonen Branchen-Insider wie Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.

    Zunehmende Belastungen in der Arbeitswelt machen Deutschlands Beschäftigte zunehmend krank. Erkrankungen der Psyche sind einer Analyse der Bundespsychotherapeutenkammer zufolge mittlerweile der Grund für knapp 14 Prozent aller betrieblichen Fehltage. Experten befürchten, dass sich die Zahlen künftig weiter erhöhen könnten. Hintergrund sei die zunehmende Digitalisierung und ein steigendes Durchschnittsalter der Berufstätigen in Deutschland. Auch die Politik sieht Handlungsbedarf aufgrund ständig zunehmender medialer Überflutung. „Psychischen Belastungen aufgrund eines multimedialen Overflows wird präventiv vorzubeugen sein“, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Thomas Rachel, im Rahmen der Fachtagung „Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel“ 2013.

    Bereits heute liegt die Zahl der Fehltage, die auf psychische Leiden zurückzuführen sind, weit höher als bei anderen Erkrankungen. Dies zeigt eine Analyse von Versicherten-Daten der Techniker Krankenkasse. Im Jahr 2013 waren demnach Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen bis zu 114 Tage krankgeschrieben. Bei dauerhaften Erkrankungen droht Betroffenen oft die Berufsunfähigkeit. Umso größere Bedeutung gewinnt angesichts der Zahlen die private finanzielle Vorsorge. Profitieren können Angestellte so beispielsweise zeitweise von einer Krankentagegeldversicherung, wenn sie über die Zeitdauer der Entgeltfortzahlung seitens des Arbeitgebers arbeitsunfähig sind. Tritt eine dauerhafte Arbeits- bzw. Berufsunfähigkeit ein, ist die Zahlung aus der Krankentagegeldversicherung ohnehin kein Dauerschutz.

    Bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit kann die Sicherung des Lebensstandards schnell zum Problem werden, wenn die private Berufsunfähigkeitsversicherung fehlt. Denn um den Lebensunterhalt zu sichern, sei die gesetzliche Erwerbsminderungsrente häufig nicht ausreichend, wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung biete je nach Kundenorientierung des Anbieters mehr als nur eine rein finanzielle Absicherung, unterstreicht Ralph Brand. „Der kundenorientierte Versicherer geht auch bei der Absicherung der Berufsunfähigkeit im Leistungsfall über die reine Sachbearbeitung hinaus und setzt auch seine Erfahrung und Expertise als Versicherer zum Nutzen des Kunden ein.“ Auskunft über die Qualität einzelner Angebote geben beispielsweise Produkttests von Finanz- oder Verbraucherportalen. Prädikate wie „Testsieger“ böten bei der Anbieterwahl wichtige Anhaltspunkte, so die Empfehlung von Ralph Brand. „Das macht eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Kundenorientierung im Wettbewerb zum Testsieger: Vertragsbedingungen, die in der Qualität und Kundenorientierung punkten können. Auch die sehr gute Serviceleistung vor Ort ist wichtig und führt, je nach Testverfahren, zum Urteil Testsieger Berufsunfähigkeit“, bilanziert Branchen-Insider Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.

    news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

    Kontakt
    news4today
    Kai Beckmann
    Baarerstraße 94
    6300 CH-Zug
    015158753265
    [email protected]
    http://www.news4today.de

    Tags : Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, Daseinsvorsorge, Kundenorientierung, Ralph Brand, Versicherung, Versicherungsschutz, Zurich Versicherung, Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved